Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3472 - 3484, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Aus einem Einzelteil eine Baugruppe erstellen?
highway45 am 04.07.2007 um 09:35 Uhr (0)
Das geht nicht.Ein Einzelteil ist etwas völlig anderes wie eine Baugruppe.Einzelteil: GeometrieBaugruppe: PostionenAber von welcher Datenbank redest du eigentlich ?Immer diese Anfänger, füll mal deine Sys-Info aus !Kannst du nicht einfach den Eintrag in der Datenbank löschen oder umbenennen und dann die Baugruppe unter demselben Namen abspeichern ? Das schon vorhandene Einzelteil kann ja einen Dummy-Namen bekommen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Assembly Modul - Bewegung ganzer Baugruppen
quadral am 11.11.2008 um 22:04 Uhr (0)
Hallo ! Ich hab mich ein wenig in das assembly modul eingearbeitet und so einzelne Teile ohne Probleme in Bewegung bekommen, wie ich wollte. Ich kriege nur kein "system" rein, ganze Baugruppen (Maschinen) an bestimmten Gelenkpunkten zu bewegen. Ich kann ja nicht 2000 Teile definieren. Wie muss man da vorgehen, bei Teilen die nicht direkt an der Bewegung beteiligt sind, sondern noch an diesen "hinten dran" hängen und sich mit bewegen sollen ?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zwangspausen im ME10
jodi am 16.06.2003 um 08:27 Uhr (0)
Hallo miteinander, wir haben seit einigen Wochen 2 neue OSD-Arbeitsplätze und seitdem ein Problem mit den 5 "alten" ME10-Arbeitsplätzen. In Abständen von ca. 10 Minuten machen die ME10-Anwendungen rätselhafte Zwangspausen. Die Pausen werden im Laufe des Tages immer länger (von einigen Sekunden bis zu mehreren Minuten). ME10 wartet anscheinend auch nicht auf das Ende eines Befehls, da die Pausen schon vom Klick des Tablettstiftes ausgelöst werden. Hängt ME10, kann man mit ALT-TAB auf eine andere Windows-An ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim speichern
highway45 am 01.02.2006 um 18:19 Uhr (0)
Und ich auch schon wieder !Zufälligerweise hatte ich heute auch so eine Meldung: "Fehler in Annotation. Die Ansicht # kann nicht aktualisiert werden. blabla Speicherplatz Temp..."Einzeln konnte ich zwar die Ansicht aktualisieren, die sah aber eindeutig nicht richtig aus, genauer gesagt unvollständig.Ich hab dann aber nicht weiter rumgeprökelt, sondern einfach eine neue Zeichnung gemacht, genauso, aber dann ohne Probleme.Warum ich das überhaupt schreib: bevor ich die Zeichnung neu gemacht hab, habe ich im 3 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ltabs ins Filesystem schreiben
der_Wolfgang am 03.07.2004 um 13:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von terra01: gibt es mit der LISP-API des Designers die Möglichkeit, Logische Tabellen ins Filesystem zu schreiben gibt es Zitat: bzw. CSL-Dateien in Ltabs einzulesen? gibt es meines wissens nicht, ist aber kein ernstes problem, wenn die zugehörige OSD-LTAB bereits existiert (sonst wird s halt fuzzeliger) Zitat: In der Dokumentation habe ich dazu nichts gefunden. nicht gut genug gesucht help/Common/documentation/goodies/Readme.html - export table (load ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
Allenbach Rolf am 28.02.2007 um 07:45 Uhr (0)
Lass mich dieses Liedchen mitsingen, Papst. Unsere Firma konnte sich endlich durchringen, mal auf die neueste Version zu wechseln, hauptsächlich aufgrund der Konfigurationen (andere Vereinfachungen wie UI oder CoPiloten sind für Chefs eh nur Spielereien ).Das hatte zur Folge: WorkManager ablösen durch ModelManager (eh nur eine Frage der Zeit bis man das musste), folglich alle UNIX-Kisten rausschmeissen, weil MM nicht so geschmeidig läuft, um ModelManager brauchen zu können brauchts ne neue Datenbank, da A ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
clausb am 13.01.2005 um 10:33 Uhr (0)
Tipp 1: Bei den meisten Methoden zum Verlassen von OSDM wird die LISP-Funktion (exit) gerufen. Vorsicht: Das ist eine undokumentierte Eigenschaft, die sich jederzeit aendern kann. Tipp 2: symbol-function ( http://www.lisp.org/HyperSpec/Body/acc_symbol-function.html ) Ich bin bewusst knapp, denn wer obiges und seine Auswirkungen nicht versteht, sollte es auch nicht wirklich versuchen, weil man sich durch zielloses Herumfummeln sonst zuviel kaputtmachen kann. Bin aber sicher, dass einer unserer Consultant ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufwand für update V13
woho am 27.07.2005 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Manfred, ganz so ist es wohl nicht. Ueberlege mal, welcher Aufwand es ist, wenn Du auf einem PC, auf dem Du Win2000 mit Office 2003 hast, umstellst auf WinXP mit der neuesten Office-Version und es soll alles wieder so laufen wie zuvor. Beim Update von OSDM 12 und WM 11 auf die aktuelle Version sind eben grundlegende Updates notwendig, vor allem der Update auf die neueste Oracle-Version dauert eben. Und ein Update ist zeitintensiver, je mehr eigene Anpassungen vorhanden sind. Da kann CoCreate nichts d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Liste der Werkzeuge unterteilen
speedy_mib am 24.05.2004 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen Vielen Dank erstmal für die tolle Unterstützung. Sehe schon dass ich hier gut aufgehoben bin. Aber ich muss erst mal die ganze Info verarbeiten und als UG User brauche ich da noch ein wenig. Das alles ist doch relativ neu. Und viele Begriffe sagen mir noch nicht viel. Was ein Geleuteter ist, kann ich so nicht verstehen. Ob das wohl ein ERLEUCHTETER oder ein BESTRAFTER ist? Für mich ist s auf jeden Fall vorerst mal ein Rückschritt. Meine Parameter fehlen mir sehr. Und ausserdem war ich echt g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
clausb am 23.06.2009 um 22:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von air1:nützt alles nicht Was ist denn "alles"? Was genau hast Du denn probiert?Die beschriebenen Meldungen sind aller Wahrscheinlichkeit allesamt Folgefehler der ursprünglichen Problems, dass Annotation nicht ordentlich startet. Dieses Problem gilt es zu lösen.Ich schlage vor, Modeling PE im "verbose"-Modus zu starten, also mit der Kommandozeilenoption -v. Damit bekommt man ein Konsolenfenster mit Protokollmeldungen während des Starts, aus denen man hoffentlich mehr herauslesen k ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
Heiko Engel am 04.05.2004 um 16:11 Uhr (0)
Hmmmm, wenn ich Walter und Woho richtig verstehe dann sind das nur Momentlösungen um z.B. eine bestimmte Einbausituation abzuchecken. Wenn ich die BG wieder zurückspeicher dann muß ich doch die Kopie bzw. das selektive Exemplar rauslöschen, oder? Und wenn nicht, dann hab ich doch bestimmt keine Assoziativität zum UrTeil (d.h. wenn sich das Urteil ändert, ändert sich die Kopie nicht automatisch mit, oder?). Und wie verhalten sich diese Vorschläge bei Kolissionsprüfungen? Sorry, kann grad echt nur schwer fol ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kopieren eine Ebene als Standard
Castell am 04.12.2003 um 10:38 Uhr (0)
Ola FL. Das mit dem Button war auch meine erste Idee. Aber damit ist nicht verhindert, dass meine Konstrukteure den Haken vergessen und ne komplette Baugruppe kopieren. Ich weiß, Ich weiß. Es ist ein verzweifelter Versuch ein narrensicheres System bereitzustellen aber wenn es nur ein customzing Eintrag wäre, warum dann nicht. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de [Diese Nachricht wu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kante auf Oberfläche ausrichten
rabokon am 09.01.2009 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Michael,Kante-Kante gibt es auch in der 15.0.Was aber trotzdem bleibt, sind weitere Schritte. Bei einem Teil mit verrundeten Kanten darf ich vorher nicht Fläche-Fläche ausführen.Ich sehe aber schon - es gibt Wege, wenn auch nicht sehr elegante.Danke erst einmal für die Antworten. Das gewünschte Ziel habe ich für heute erreicht - jetzt kann ich mich ins Wochenende begeben.Allen ein schönes WERemo

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz