Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3498 - 3510, 15676 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
Castell am 10.05.2004 um 11:23 Uhr (0)
Ich habe hier eine Testversion vom Modelexplorer. Ich muß sagen, der Viewer begeistert mich. Besonderst, da ich es gewohnt bin im Modeling zu arbeiten. Sollte ich ein 3D Viewing Produkt bei mir einsetzten wäre das erste Wahl. Ich habe von dem Gerücht gehört, das der Viewer von e-Review demnächst auch die OSD Daten originär lesen soll. Das wäre dann ein Schritt besser, den der Viewer kann auch noch zig andere Formate. Aber wie gesagt, das ist grad nur ein Gerücht. Ich finde nur den Preis vom Model-Explorer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
clausb am 10.05.2004 um 11:33 Uhr (0)
Siehe das angehaengte Bild. Die Kante, auf die der Pfeil zeigt, wird in einer Frontansicht verdeckt. Wenn man sie aus diesem Grund nicht in die 2D-Zeichnung uebertraegt, gibt es in der Zeichnung dann vier Linien (also ein geschlossenes Profil) fuer den vorderen Wuerfel, aber nur drei Linien (also ein offenes Profil) fuer den hinteren Wuerfel. Der ME10-Code in Annotator kann aber offene Profile nicht automatisch schaffieren, jedenfalls nicht so ohne weiteres. Daher wird eine zusaetzliche Kante uebertragen, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
Christian Hattinger am 10.05.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hallo! naja, wäre mehr als wünschenswert wenn von CoCreate selbst ein freeware-produkt kommen würde, die hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt! aber zum SolidView: danke für den link, der viewer läuft, jedoch ist die preformance sehr schlecht, und messen kann man vermutlich nur in der Vollversion. Aber auf alle Fälle scho mal ein funktionierender viewer. Sodann, danke für eure Hilfe. Ps.: Die ModelExplorer testversion ist nicht zufällig irgendwo zum download verfügbar? ------------------ MfG Christian H ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
woho am 10.05.2004 um 13:23 Uhr (0)
Zitat: Die ModelExplorer testversion ist nicht zufällig irgendwo zum download verfügbar? Nicht als Testversion, aber auf jeden Fall zum Download verfuegbar ist 3D Access (von der Software her identisch mit ModelExplorer) auf der CoCreate-Homepage im eSupport Marketplace. Man benoetigt da zwar kein Passwort, aber das Programm ist lizenzpflichtig. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Catia Dünnteile
Leni Moto am 10.05.2004 um 15:48 Uhr (0)
Hallo und danke mal, kannst du mir noch sagen wie du die Teile neu verbindest? Das hatte ich auch schon probiert aber irgendwie hat es nicht geklappt. Vielleicht gehst du anders vor? vielen Dank schon mal vorab! Leni ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gegenteil von Verrundungserkennung
mweiland am 10.05.2004 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Torsten, dafür gibt´s das Goodie unrecognize, laden mit Befehl (load bc_unrec ) Das landet dann in der Werkzeugkiste und Du kannst die Verrundungsdef. damit löschen. Eins meiner beliebtesten Makros... als Kunststofffritze habe ich ständig mit (importierten) Verrundungen zu tun, die man manchmal als solche braucht, oft aber auch nicht - und meist merkt man das erst hinterher. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
karl-josef_wernet am 10.05.2004 um 21:03 Uhr (0)
Hi, ein viewer mit Messfunktion und Clipping wäre auch der HOOPS 3D-Part Viewer für ACIS von www.hoops3d.com bzw www.spatial.com. Der Viewer verlangt nach SAT-Daten, kann Einzelteile und Baugruppen darstellen, zudem ist Redlining möglich. Leider gibt es keinen Strukturbrowser, in dem man Teile ein und ausblenden kann. Kostenlos und fuer Einzelteile eine alternative, aber wegen fehlendem Strukturbrowser bei uns nicht im Einsatz. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Catia Dünnteile
woho am 11.05.2004 um 07:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leni Moto: kannst du mir noch sagen wie du die Teile neu verbindest? Das hatte ich auch schon probiert aber irgendwie hat es nicht geklappt. Vielleicht gehst du anders vor? Die Teile kannst Du verbinden mit Bearbeiten / Vereinen Danach solltest Du dafuer sorgen, dass Du auf beiden Seiten des Bleches tatsaechlich nur eine Kante hast (Flaechen verschieben bzw. ausrichten). Im Anschluss daran kannst an den Kanten eine Rundung erstellen bzw. mit dem SheetMetal eine Biegun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare eigenständig
MartinG am 11.05.2004 um 08:29 Uhr (0)
Guten Morgen, ich habe eine Baugruppe, die 20 Exemplare enthält. Nun möchte ich eine Änderung machen, aufgrund der fünf der 20 Exemplare geändert werden müssen, die restlichen 15 bleiben, wie sie sind. Das heisst, ich muss die 5 eigenständig machen. Gibt es eine Möglichkeicht, eventuell auch über ein Goodie oder Tool, diese 5 Exemplare gemeinsam eigenständig zu machen? Mit dem Befehl Eigenständig und der Auswahl mehrerer Teile funktionierts jedenfalls nicht. Die sind dann alle für sich eigenständig. Di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare eigenständig
MartinG am 11.05.2004 um 09:23 Uhr (0)
Ich finde, der Arbeitsgang Neupositionieren ist je nach Grösse der Baugruppe und der Anzahl der Exemplare durchaus mühsam. Vielleicht noch nicht einmal das Neupositionieren als solches, als vielmehr der Aufwand, den ich mir bei einer Aktualisierung der zugehörigen Zeichnung einhandle, wenn ich Teile lösche und neue einfüge - Maße neu anhängen usw. So, wie Annotation funktioniert, müsste ich das bei der beschriebenen Vorgehensweise eben nicht tun. Nochmal: Ich möchte die Eigenständigkeit so erzeugen, dass i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Walter Geppert am 11.05.2004 um 09:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ...Daher wird eine zusaetzliche Kante uebertragen, obwohl sie eigentlich verdeckt ist. Claus Wenn man diesen Angstlinien eigene Attribute definieren könnte, wärs ja nicht so schlimm, dann wär man sie wenigstens auf dem Plot los! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kopie in Exemplar umwandel
TommiO am 11.05.2004 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Hallo zusammen!Ich bin schön öfters vor dem problem gestanden daß ich aus kopierten Teilen Exemplare machen wollte.Beispiel:Ich habe eine Baug mit 10 Teilen, die 10 Teile sind nicht regelmäßig im Raum positioniert. Jetzt möchte ich eine 2. Baug haben in der die 10 Teile an der selben position liegen sollen mit dem unterschied das die Teil zB. um 10mm länger sind.Bis jetzt habe ich die Teile in der neuen Baug eigenständig gemacht, habe ein Teil geändert und anschließend ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Catia Dünnteile
Leni Moto am 11.05.2004 um 13:05 Uhr (0)
hi woho, hab das mal ausprobiert. Hat noch nicht ganz geklappt aber ich krieg das jetzt voll gebacken. Ich finde das ganze recht schwierig! Bis man alles ausgerichtet und hingeschoben hat.... Danke! ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz