|
OneSpace Modeling : Formationen
StephanWörz am 20.01.2004 um 11:03 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe mich nun langsam mit dem Formationen-Werkzeug vertraut gemacht. Leider kapier ich eins noch nicht ganz: Da hab ich mir eine super Explosionsansicht erstellt, diese dann auch wunderbar im Annotaion abgebildet. Ändere ich nun etwas an der explodierten Baugruppe, und möchte dann die Zeichnung aktualisieren, dann kann ich auf die Formation nicht mehr zugreifen. D.h. wenn ich im 3D das Formationen_Werkzeug öffne, und als den Besitzer die zuvor explodierte Baugruppe auswähle, ist nur die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 14.01.2016 um 08:09 Uhr (14)
Besser geht nicht, ich bin zu 100% zufrieden, ....Das mit den Namen für die 200% ist glaube ich nicht machbar. Die Daten die ich einlese, musst Du dir folgender Maßen vorstellen.Vom Fremdsystem, mehrere 100 Teile, alle unter Root und die Namen lauten meist @1 - @1000 oder so ähnlich.Automatisch jetzt Namen zu generieren, wäre ungefähr so klompliziert wie Spracherkennung oder Texterkennungssoftware. Es wäre aber schon Cool, wenn er automatisch erkennen würde, das @55 eigentlich eine DIN912/M12x60 Schraube i ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Probleme beim Freigeben
clausb am 27.10.2008 um 13:33 Uhr (0)
Ich habe ja leider immer noch nicht viel Ahnung von Model Manager (und vermute ohnehin, dass die Frage im Forum für Model Manager besser aufgehoben wäre), aber ich lese die Meldung naiverweise so, dass an der freizugebenden Baugruppe noch eine Zeichnung hängt, die nicht aktuell ist, und dass diese aktualisiert werden muss, bevor die Baugruppe freigegeben werden kann.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : löschen oder doch nicht?
RainerH am 17.02.2004 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Peter, hast Du im OSDM den Patch 12.01A schon installiert - Die Version 12.01 loescht tatsaechlich nicht alle Elemente, obwohl man das im Annotation-Loeschendialog unter Endgueltiges Loeschen Alles eingestellt hat. Versuch mal nach dem loeschen Alles anschliessen Loeschen Rueck auszufuehren, dann sind die Elemente wahrscheinlich immer noch da. Diese werden dann auch im ME10 angezeigt, wenn man diese Buendel ladet. Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gebogener Text
Streethawk am 10.03.2011 um 22:32 Uhr (0)
Hallo Leute (17er Vers.)Ich versuche seit kurzem einen gebogenen Text auf meine aktuelle AE zu zaubern. Aber irgendwie will es mir nicht gelingen.Hatte in Annotation das Goodie "am_text_arc" angewandt und wollte es mit "am_text2geo" auf meine AE kopieren. Aber irgendwie bekomme ich es nicht auf meine aktuelle 3D-Ebene. kann mir jemand mal beshreiben wie ich "am_text2geo" richtig anwende?Oder eine andere Lösung wäre mir auch recht.Vielen Dank im vorausStreethawk
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
P.Ganahl am 29.03.2004 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Heiko Ich hab mir mal zum Test SWX Dateien von einem Lieferanten zukommen lassen. Die Formate waren IGES, SAT, STEP und Parasolid. Resultate: IGES:1.0E-2mm, viele Fehler, jedes Teil in eig. Baugruppenstruktur, Farben kommen durch SAT:2.0E-4mm, 1 Fehler, keine Baugruppenstruktur, Farben kommen durch STEP:1.0E-6mm, keine Fehler, richtige Baugruppenstruktur, Farben kommen nicht durch Parasolid:1.0E-6mm, keine Fehler, richtige Baugruppenstruktur, Farben das weiss ich nicht mehr Fazit: IGES: kannst Du ve ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tastaturbelegung der Spacemaus
karl-josef_wernet am 30.04.2011 um 00:54 Uhr (0)
Hi Tecki,das der 3D-Treiber Einstellungen von bestimmten Tasten, kurioserweise nicht von allen Tasten, nicht speichert tritt bei 2 Kollegen auch auf.werde mich nächste woche mal um das Problem kümmern. Freitag war belegt mit installation von Version17 auf Win7-64BIT MUI, d.h. BS Unterbau englisch Oberfläche Deutsch. Oh mann, das ist eine Verzeichnisstruktur und dann UAC eingeschaltet. Wenn das so bleibt dann macht Installation und Administration keinen Spass, vor allem, wenn Rechner von mehreren Kollegen g ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Explosion in Annotation
Magoo am 28.09.2001 um 07:29 Uhr (0)
Hi! Ich habe folgendes Problem! Ich möchte gerne eine Explosionsdarstellung einer Baugruppe in Annotation übernehmen. Ich weiss, das es irgendwie geht. Ich weiss aber nicht wie! Also. Das Problem sollte jetzt bekannt sein. Wäre nett, wenn mir jemand eine kurze Beschreibung geben kann, da ich in der online-Hilfe auch nicht weiterkomme. Danke schonmal an alle! CU Magoo ------------------ Alles Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : License-Server Probleme
Joi am 29.09.2005 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Claus,komischerweise schaltet sich der Mels-Server v.5.3 nicht ab, denn dieser läuft rund um die Uhr. Aber was ist nun wirklich mit der 13.00.5 Version? Habe schon den Task-Planer aktiviert.Nur kann ich es erst heut abend weiterversuchen.Bin immer noch auf Jobsuche als Technischer Zeichner. Ich weiss, dies gehört nun nicht hier her aber dies ist nur eine Nebenbemerkung, da es sehr deprimierend ist, mit meinen Qualifikationen keinen Job zu finden.Ok Claus, danke erst mal für Deine Antwort.GrußJürgen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 26.08.2009 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Claus,ja, ich muss alle Einstellungen neu machen, weil er die anderen nicht mehr findet und dabei legt er einen neuen Ordner an in dem er die speichert.Falls du darauf hinaus willst, das ich die Ordner dort geändert und umbenannt habe, kann ich dich beruhigen. Ich habe sie erst in den Pfad des SDCORPCUSTOMIZEDIR kopiert (natürlich in der selben Struktur) und dann dort umbenannt.Andererseits hab ich grad nochmal geschaut, die Symbolleiste kann ich nicht auswählen, das ist bestimmt das was du mir zeige ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung
Cloc am 17.04.2011 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Highway45,doch die Funktion schnaben kennst du, aber da diese bei dir wahrscheinlich immer aktiviert ist und ich sie über die Umschalttaste dazuschalte ist es dir vielleicht nicht so geläufig. Es handelt sich auch eher um eine Vorgabe als eine um eine Funktion, zu finden unter anderem unter "2D-Copilot Vorgaben".Bin ich froh das ich jetzt die Richtung kenne, aber zwei oder drei Fragen hätte ich noch!Das Makro bräucht ich ja nicht, es bezieht sich ja nur darauf die Werte automatisch in eine Tabelle zu ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zechnung nach Änderung der Vorgaben aktualisieren
der_Wolfgang am 24.04.2009 um 22:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:Es wird zwar neu gerechnet, aber Linienarten-/farben etc. werden nicht aktualisiert !Das sind ja auch Eigenschaften einer Ansicht. Grobe Überlegung: Neue (Dummy)Ansicht erstellen, aber nicht berechnen lassen. Von dieser dann die Eigenschschaften über kopiere auf auf die entsprechenden vorhandenen Ansichten übertragen, hierbei alle Haken anhaken. Beachte das solche Einstellungen (die beim Anlegen der Ansicht i.A. über die Ansichtsprofile definiert werden) bereits sehr specif ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatischer Zeichnungskopf
NOBAG am 25.06.2007 um 15:21 Uhr (0)
Den können wir uns nicht leisten.Gibt es wirklich keine Möglichkeit? Ich meine, ich kenne kein anderes erfolgreiches 3D-Cad-System, bei welchem der Zeichnungskopf nicht direkt mit den Teile~parameter~ ausgefüllt werden kann.Unigrafics, Solid-Edge, Pro E, Inventor, uswDieses ewige Abschreiben ist eine große Fehlerquelle.Ich stelle mir Textfelder vor, welche wie bei der Stl auf die Informationen zugreifen können...------------------Der Optimist: "Das Glas ist halb voll."Der Pessimist: "Das Glas ist halb le ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |