|
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Erwin Franz am 14.05.2004 um 20:50 Uhr (0)
Habe ein ähnliches Problem. Habe aus meinem Modell sämtliche Kollisionen entfernt (bis auf Gewinde), sogar inkl. Presspassungen, dh. bei Kollisionsprüfung kein Haken bei Presspassung. Das war viel Arbeit (pkg file ca. 25 MB). Trotzdem wird ein grosser Teil und seine drei Exemplare nicht in den Schnitten angezeigt. Zum Verzweifeln. Kunde wartet vergeblich auf Zeichnungen. Der bdl File wurde heute an unseren Verkäufer (Techsoft) weitergeleitet. Wenn wir nicht bald sinnvolle Lösung bekommen, müssen wir zumind ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
RainerH am 14.05.2004 um 22:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Eben hier liegt das Problem, denn das Original hat eine schlechte Auflösung. Ich bekomm nicht nur die Sys-ID mit beim vereinen sondern auch die schlechte Auflösung wieder, dann war alles umsonst. Hallo Heiko, du hast natuerlich recht !! Bei meinem Versuch hatte ich immer die hohe Genauigkeit beim Originalteil und nur beim neuen Teil habe ich die Genauigkeit erhoeht. Wenn du das Originalteil exportierst und anschliessen wieder importierst, dann geht dir di ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
clausb am 15.05.2004 um 00:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: Ich habe ja Verständnis dafür, dass sich die Genauigkeit in einem gefüllten Teil nicht mehr erhöhen lässt. Bin dankbar dafür dass der Export/Import via ACIS eine Genauigkeitssteigerung bringen kann. Aber eine Begründung dafür, dass ein leeres Teil nicht automatisch die voreingestellte Genauigkeit erhält hätte ich schon ganz gerne. Habe Deinen Beitrag jetzt dreimal gelesen und immer noch nicht ganz verstanden, was Du meinst. Willst Du sagen, dass Du ein ko ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 15.05.2004 um 06:57 Uhr (0)
Moin, sorry wenn ich mich kurz einmische, aber ich habe gerade was interessantes entdeckt: Wenn ich 2D-Konturen z.B. den Querschnitt eines schlechten Teiles auf eine AE übertrage, so bekommt die AE die schlechte Auflösung mit. Wenn ich jetzt aber vorher eine 2D-Kontur z.B. ein Rechteck auf der AE zeichne und dann die Kontur übertrage so bleibt die AE bei 1E-6 bzw. die Kontur des schlechten Teils wird auf 1E-6 hochgerechnet. Ob das jetzt genauso abläuft weiß ich nicht, aber auf jeden Fall toll, denn nun kan ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
baumgartner am 15.05.2004 um 10:24 Uhr (0)
@ Claus hallo, vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Bin/war sauer über die Möglichkeiten/Nichtmöglichkeiten. Also wenn ich ein Teil mit Auflösung 1E-03 habe aber 1E-06 benötige, und dabei die Sys-Id erhalten muss, dann... Ein Originalteil (1E-03) kann durch Lochen oder Flächen-löschen geleert werden. Anschliessend wollte ich von diesem geleerten Teil die Genauigkeit auf 1E-06 erhöhen um das identisch neu modellierte Teil (1E-06) zu kopieren. Damit hätte ich ja die Sys-Id erhalten und gleichze ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
clausb am 15.05.2004 um 11:26 Uhr (0)
OK, ich werde dann den dazugehoerigen internen Bugreport schliessen, denn alles weist darauf hin, dass das ein einfaches Treiberinstallationsproblem war. Sollten sich wieder Probleme ergeben, bitte gleich ueber den Support melden. Dass Faelle, in denen die Installation eines neuen Treibers alte Treiberkomponenten nicht vollstaendig ersetzt, gar nicht selten sind, sagt uns nicht nur unsere Supporterfahrung. Es gibt inzwischen sogar schon Tools, die sich explizit dieses Problems annehmen - siehe beispielsw ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
clausb am 15.05.2004 um 11:46 Uhr (0)
Komplett leere Teile in der Genauigkeit aendern zu koennen, ist eine gute Idee - aber vermutlich einfach bisher zu selten geaeussert, als dass sie jemand implementiert haette. Ich werde das intern weiterleiten. Du schreibst, es gaebe keine mathematische Begruendung fuer die Problematik mit der Genauigkeit . Damit verwirrst Du mich endgueltig. Die mathematische Begruendung ist doch unmittelbar einleuchtend und trivial. Wenn man zwei Zahlen addiert, von denen eine nur auf zwei Nachkommastellen und die ander ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
baumgartner am 15.05.2004 um 13:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ... Du schreibst, es gaebe keine mathematische Begruendung fuer die Problematik mit der Genauigkeit . Damit verwirrst Du mich endgueltig... hallo, dann muss ich mich halt erneut genauer ausdrücken. Es gibt nämlich keine mathematische Begründung dafür, dass man bei geleerten/leeren Teilen die Genauigkeit nicht verändern kann. Ich habe doch schon die ganze Zeit darüber geredet, dass ich in meiner Not mit OSD speziell diese Genauigkeit ändern möchte/muss. Dass d ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
clausb am 15.05.2004 um 15:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: Es gibt nämlich keine mathematische Begründung dafür, dass man bei geleerten/leeren Teilen die Genauigkeit nicht verändern kann. OK, danke fuer die Klarstellung! Wie gesagt, ich habe das intern weitergeleitet. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fang-Befehle auf Funktionstasten
Roland Johe am 17.05.2004 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Magnus, für F2 gibt es die Möglichkeit, mit Shift-Strg die Mitte eines Elements zu fangen. Damit wäre dann F4 wahrscheinlich auch überflüssig, weil ja nicht dauerhaft umgestellt wird. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit Fernaktualisierung
Leni Moto am 17.05.2004 um 11:36 Uhr (0)
hallo Erwin, hatte das Problem in einem anderen zusammenhang. geht man im 3D mehr als ein Schritt rückwärts und Aktualisiert dann das Annotation kommt die gleiche Fehlermeldung wie bei dir. Ist inzwischen von CC besätigt. Also auch hier ist vorsicht geboten! badische Grüße Leni ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Catia Dünnteile
Leni Moto am 17.05.2004 um 11:39 Uhr (0)
Danke für das Angebot, hat sich aber inzwischen wie gesagt erledigt! Leni ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fang-Befehle auf Funktionstasten
Hartmuth am 17.05.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Magnus, Grundsätzlich ist die von Roland empfohlene Arbeitsweise zu bevorzugen, weil es besser ist mit die originalen Befehlsaufrufe zu verwenden als das Rad noch einmal neu zu erfinden. (Alle original OSD-Tastenbefehle sind übrigens in der Hilfe unter zum Produkt - Hinweise und Tipps - Tastatur und Maus Direktaufrufe aufgelistet.) Wenn Du trotzdem sehr spezielle Fangkombinationen auf Funktionstasten oder Tastenkombinationen legen möchtest, kannst Du das über Werkzeuge - Anpassen - Tastatur mach ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |