Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3628 - 3640, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Annotation
RainerH am 01.06.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Walter, in der 12er Version kannst du in der am_customize das ganze so einstellen, dass fuer einen Schnitt eigene Regeln gelten: (docu-register-view-exception-profile :name Schnitt :label Schnitt :minimum-number-of-parts 0 :maximum-number-of-parts 999999 :update-view-immediately :on :view-type :section :centerline-creation :parent ;; or :off, :default or :parent (for d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 15:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: Eventuell koenntest du, wenn du nicht schon die 12er Version hast, die verdeckten Linien in CYAN/PHANTOM aendern und nicht in unsichtbare. Was mit diesem Makro von Walter kein Problem ist. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 01.06.2004 um 16:34 Uhr (0)
Danke fuer das Beispielmodell. In Annotation klappt alles prima, sowohl die Berechnung als auch das Abspeichern. (Spasseshalber habe ich die Ansicht zusaetzlich auch mal grafisch abgeleitet. Etwa 12 Sekunden auf einem PC mit eher aeltlichem 2-GHz-Prozessor .-) Im Uralt-Layoutmodus (show-layout) habe ich solange Probleme, eine nichtleere Zeichnung zu erzeugen, wie ich die von Dir vordefinierte Zeichnung verwende. Erzeuge ich dagegen eine neue Zeichnung mit der gleichen Ansicht drin, tut alles, wie es soll. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Variable nicht gebunden
Urs Thali am 01.06.2004 um 21:29 Uhr (0)
Hallo ihr zwei Besten Dank für eure Antworten. Da ich noch Anfänger bin ist mir folgendes nicht klar: Ich weiss, dass ich die Funktion mit (ae-x) aufrufen muss. Wenn ich dies mache kommt die Fehlermeldung, dass die Funktion ae-x nicht definiert ist. Dies obwohl ich das Makro vorher geladen habe. Wie kann ich denn dieses Makro effektiv aufrufen? Gruss Urs Diejenige Fehlermeldung mit der nicht gebundenen Variablen erschien nachdem ich das Makro ohne Klammer aufrief. Sorry, dies hätte ich eigentlich wissen so ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 02.06.2004 um 07:03 Uhr (0)
Hallo Claus Layout wird bei uns erzeugt mit Richtung vorne = DF Fenster und Besitzer = Baugruppe. Vorgaben: Vorderansicht und verdeckte Linien nicht anzeigen / überspringen. Damit gab es bis jetzt keine Probleme. Die kurzen Kanten sind im Fenster des PROEmodells... Tja somit stehe ich wohl mal wieder vor einem nicht reproduzierbarme Problem, das hier jedoch inzwischen täglich auftritt. Um Layout komme ich nicht herum .... Gruss und trotzdem Danke Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 07:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: - Ableitung des Layouts läuft kpl. durch ... ... - Berechnung in Anno klappt je nach Richtung, als Layout gar nicht. Hallo Benno, versteh ich jetzt nicht ganz. Funzt das Layout nun oder nicht? Mit diesen Einstellungen in den Vorgaben von Layout hatte ich noch nie Probleme (siehe Bild). Wichtig ist dass du die verdeckten Linien berechnest und dann auch überspringst. Zitat: Original erstellt von BennoR: Die kurzen Kanten sind im Fenster des PROEmodells ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 02.06.2004 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Heiko ja diese Layout Einstellung verwende ich. Mit Anno habe ich generell mein Probleme, war wohl mein Fehler, aber ich kann eine Baugruppe gerne zeigen, bei der auch Anno die Hälfte der Teile weglässt. PROE: Eigentlich klappt der Import mitttels Step nun gut ( wenn man im PROE die settings richtig setzt), da gibt es wenig Probleme. Wir verbiegen Proe und Catia V5 Modelle erfolgreich in SD, manchmal werden sie neuerdings aber nachgezeichnet, damit man das Auflösungsproblem nicht hat, obwohl es son ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 07:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: viel Glück mit Deinen Modellen Hat nichts mit Glück zu tun ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 02.06.2004 um 07:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: ... denn mit Anno kennt sich hier keiner aus und die Features sind einfach zu wenig. Das verstehe, wer will. Welches Feature hat denn das uralte Layout, das Annotation nicht hat? Claus PS: Musste die Kollisionspruefung abbrechen, weil ich meinen Rechner wieder fuer was anderes brauche.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 02.06.2004 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Claus Die koll.prüfung kann ich nat. selbst machen, wenn mir einer schnell erklärt wie ? Daran (Abbrechen) sieht man, dass der Aufwand wohl nicht zu unterschätzen ist. Layout Anno: Das ist (m)eine alte Diskussion. Anno kann beim Übertragen der Ansichten sicher viel mehr als Layout, aber ME kann um ein vielfaches mehr als Anno, gerade wenn es um das Ändern, Erweitern von ursp. abgeleiteten Zeichungen geht. Das ist dann bedeutend, wenn kein 100% 3D Modell zur Verfügung steht sondern vereinfachte Model ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 02.06.2004 um 08:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Layout Anno: Das ist (m)eine alte Diskussion. Anno kann beim Übertragen der Ansichten sicher viel mehr als Layout, aber ME kann um ein vielfaches mehr als Anno, gerade wenn es um das Ändern, Erweitern von ursp. abgeleiteten Zeichungen geht. Zeichnungen, die mit Annotation abgeleitet wurden, kann man ebenso problemlos in ME10 weiterbearbeiten wie solche, die mit dem Uralt-Layout erzeugt werden. Du verlierst also keines der Features, die Du an ME10 bevorzugst. Di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 09:08 Uhr (0)
Habe im Anno einen Würfel mit 100mm Seitenlänge aktualisiert mit folgendem Ergebnis: mi aus Anno gespeichert: 34 KB Layout im ME10 uncommpressed : 8 KB Layout im ME10 commpressed: 2 KB Hinter der Anno-Zeichnung stecken sämtliche Infos die für die Assoziativität zum 3D-Modell notwendig sind. Ebenso alle Infos wie Gewinde, Presspassungen, Schnitte etc. etc. Hinter der Layout-Zeichnung steckt gar nichts, außer der Info der Koordinaten und noch anderes unnützes Zeugs was man im ME10 bedenkenlos löschen kann. S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 02.06.2004 um 09:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Layout wird bei uns erzeugt mit Richtung vorne = DF Fenster und Besitzer = Baugruppe. Vorgaben: Vorderansicht und verdeckte Linien nicht anzeigen / überspringen. Damit gab es bis jetzt keine Probleme. Stehe bestimmt auf dem Schlauch, aber ich verstehe einfach nicht, wie Du diese Zeichnung erzeugt hast. Ich mache folgendes: OSDM starten Deine Baugruppe laden Altes Layout starten, New Layout Als Besitzer die Baugruppe auf oberster Ebene auswaehlen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz