Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3654 - 3666, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Tabellenbemassung?
Gerhard Deeg am 02.06.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Mirko, wenn ich mir Dein Mitgliedsprofil ansehe, dann bist Du zwar seit 1. 09 2003 Mitglied, aber Deine E.Mail Adresse ist nicht zu sehen, wo Du wohnst ist nicht zu sehen, außer dass Du Konstrukteur bist ist zu erkennen. Gruß Gerhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegelförmiges Trapezgewinde
woho am 02.06.2004 um 17:13 Uhr (0)
Die Loesung ist eigentlich ganz einfach. Das Modell kann ich leider nicht anhaengen, da es zu gross ist. Folgende Vorgangsweise: 1. Zwischen die beiden Spiralen Spirale und Spirale2 fuege eine Flaeche ein - Oberflaeche / Einfuegen / erste Kurve antippen / zweite Kurve antippen / Ende / neuen Teilenamen festlegen / OK 2. Blende die beiden Spiralen aus 3. In die Arbeitsebene A2 projiziere als Hilfsgeo die neue Flaeche 4. Versetze den Querschnitt in A2 um zwei Windungen naeher zum Modell 5. Material entfernen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungsgrunglage von Winkeln
speedy_mib am 03.06.2004 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Ihr da drausen? Jedes mal wenn ich einen Winkel im Annotation bemassen muss, ist das ein einziges probieren bis ich das habe was ich will. Kann mir jemand helfen wo ich was über korrekte Winkelbemassung finde. Gibt es eine Vorzugsrichtung? z.B mathematisch positiv oder negativ? Kann OSD unterscheiden ob man die linke Hälfte der Kante oder die rechte Hälfte selektiert hat? Muß man darauf achten, dass man keine Kontrollpunkte erwischt? Was bedeuten Direkt, Entgegen, Anliegend+ und Anliegend-. Ich ho ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungsgrunglage von Winkeln
Heiko Engel am 03.06.2004 um 08:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von speedy_mib: aber in UG war es immer mathematisch positiv (Gegenuhrzeigersinn) und achten auf welche Seite von Mittelpunkt (Kontrollpunkt) der Kante man klickt. Hallo Speedy, ist im Anno nicht anders. Im Gegenuhrzeigersinn beginnen mit der ersten Kante. Entgegengesetzt macht genau das, so wie es heißt. Sollten mal alle 4 Buttons nicht das gewünschte Ergebnis bringen dann klicke auf vertauschen und du hast nochmals 4 Möglichkeiten, ohne den Bemassungsbefehl verlassen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kopieren von geometrien von verschiedenen AE auf eine bestimmte
-Tobi- am 03.06.2004 um 09:03 Uhr (0)
Ein freundliches guten Morgen in die Soliddesiger-Gemeinde.Ich habe folgendes Problem, ich würde gerne von verschiedenen (mehreren) Arbeitsebenen die Geometrie und Hilfsgeometrie auf eine Neue Arbeitsebene kopieren. Wie ich dies mit einer AE anstelle habe ich herausgefunden. Leider aber nicht wie ich die Geo der anderen AEs drauf kopieren kann. Gruß Marcus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungsgrunglage von Winkeln
Klaus Holzer am 03.06.2004 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Speedy Heiko hat schon Recht. Es ist gar nicht so schwer bzw. auch nicht viel anders, als bei UG. Anbei eine kleine Skizze, wie die Begriffe (direkt, entgegen und anliegend) gemeint sind. Probier s einfach aus. Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbolleisten sperren
RainerH am 03.06.2004 um 10:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin W. Steinbach: In der Tat ist dies etwas, was CC verbessern müsste. Das wuerde ich auch sagen... Wenn ich nicht eine Sicherungskopie von der sd_ui_layout.def und am_ui_layout.def wieder reinkopieren koennte haette ich das ganze auch schon so geloest wie ihr das beschrieben habt. Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Martin W. Steinbach am 03.06.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Marcus, leider kannst Du in der Werkzeugkiste keine Untermenues erstellen, ist mir nicht bekannt. Ich habe folgendes gemacht: Ich erzeuge einen neuen Befehl mittles Aufzeichnen, in dem ich den Befehl aus der Werkzeugkiste direkt aufrufe. Danach erzeige ich ein neues Menue, bei mir als Text-DropDown (alt. als Icon). Dann sorge ich dafür das dieses Tool immer mitgeladen wird (Eintrag in sd-customize oder alte pesd_customize). Danach mit unten stehenden Bsp. den Toolboxeintrag entfernen, fertig. In dem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
-Tobi- am 03.06.2004 um 11:29 Uhr (0)
vielen Dank für die Antwort! So funktionierts. Schade das es nicht direkt in der Werkzeugleiste geht. Gruß Marcus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
-Tobi- am 03.06.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Heiko, das sieht super aus! Funktioniert auch schon nicht schlecht, aber wie bekomme ich Befehle in das Menü die in der tools.lsp stehen und etwa so aussehen, gestartet. (add_toolbox_button :label Neues Teil :action (progn (put-buffer (load-cluster-load-mode :load-dup-as-new) ) )) Gruß Marcus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Heiko Engel am 03.06.2004 um 13:27 Uhr (0)
ARGH!! Du hast meine Schwachstelle aufgedeckt.........LISP!! Hatte seither noch keine Schulung und kann dir deshalb nicht weiterhelfen, sorry. Aber ich denke mal dass Walter oder Martin dir evtl. helfen können. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 03.06.2004 um 14:53 Uhr (0)
Hallo @ CLaus Anno benötigt an sich keine Lizenz, korrekt, kann aber nicht ohne SD gestartet werden, oder bin ich da falsch informiert ? Beim Umstieg von ME auf SD werden zusätzlich pro ME eine SD Lizenz benötigt... die es aber gar nicht mehr gibt, weil man nur noch modelling kaufen kann. Somit ist der finanz. Aufwand nicht zu vertreten, denn für eine Modellinglizenz bekommt man schon ein kpl. Lizen von XYZ ..., wenn obige Annahme stimmt. @ Heiko Ich kann es mir nicht verkneifen, zu dem 2,8D Spruch noch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 03.06.2004 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Heiko, 90% der Tang. Kanten weg, alle Grössen anpassen, siehe oben. Der Baggerarm ist nämlich z.B. 30m lang und die 6 KT Schraube dann bei 8mm Dicke nicht mehr sichtbar ! Gruss B.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz