Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3680 - 3692, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.

Makromenu.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Michael Feldmann am 09.02.2017 um 15:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein sehr großes Makromenü, was über die Jahre gewachsen ist für den 3D Bereich mit eigenem Button und das funzt wunderbar.Das gleiche will ich jetzt für die Annotation anlegen, das klappt aber nicht so wirklich unter V19 M050.Wenn ich die Annotation, wie im Anhang in das Lisp einfüge, statet Modeling nicht mehr voll durch und bleibt beim Start der Annotation hängen. was mache ich falsch?Anbei das gesamte Menü im Anhang[Diese Nachricht wurde von Michael Feldmann am 09. Feb. 2017 edit ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Freistichen
der_Wolfgang am 17.04.2008 um 19:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Wenn wir aus der 3D-Library ein Aussengewinde mit Gewindefreistich erstellen....Kann man Anno beibringen, dass der Freistich nicht zum Gewinde gehört, bzw. nicht das Bemassungsprofil zugezogen wird?Nein, was als Gewinde markiert wird passiert im 3D, da kann Annotation nur noch drauf aufbauen und auswerten. Ich wuerde vermuten das die 3DL da Informationsmaessig an die falsche Stelle klebt. Chancen auf Besserung sind.. . gering. Um welches Gewinde handelt es sich g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 11.01.2005 um 10:46 Uhr (0)
@ Klaus zu langsam, zuwenig Leistung, der schafft das einfach nicht. Kleinere Teile mit wenig Löcher rechnet er schon bis 15 min, umso größer umso mehr Löcher umso länger rechnet er! Irgendwo ist halt eine Grenze. Ich gehe dann den Umweg die Löcher zu entfernen, Lasche dehnen oder was auch immer. Löcher wieder rein! Das geht immer! Wie gesagt, das liegt an der Kontur der löcher! Gruß aus Baden ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
clausb am 18.10.2004 um 15:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Newsletter kann man ausdrucken und auch ueberall auslegen, sogar mehrfach Oha. Arbeitet woho jetzt bei HP im Kartuschenmarketing? .-) .-) Mal etwas allgemeiner philosophiert: Dass Printmedien und auch Messestaende zunehmend durch elektronische Newsletters oder Internetpraesenzen abgeloest werden, liegt im Trend - davon ist nicht nur CoCreate betroffen. Wir sind ja nun wahrlich nicht der einzige Hersteller, der sich von der CAT zurueckgezogen hat. (Genaugenommen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
Cloc am 16.04.2011 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Forum,An Highway45: Ja das stimmt, die Methode (Kreis 3Punkte) von Gerhard Deeg ist sehr schwer umzusetzen. Also ich hab`s nicht hinbekommen alle Kreise richtig zu setzen. Irgendwo ist immer eine Stelle am nachgezeichneten Spline wo der Übergang nicht stimmt ( nicht tangential ). Ok, hab ich halt die X/Y Methode probiert. Man muß nur den Spline mit der Funktion "trennen" in beliebig viele gleich große Teilstücke unterteilen und kann dann Mithilfe der Funktion "schnaben" in regelmäßigen Abständen die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
BennoR am 07.02.2005 um 15:43 Uhr (0)
Hallo jetzt stehe ich leider auf der Leitung. Wie man Flächen projeziert ist bekannt, aber was soll ich nun mit der Elipse anfangen ? Und es ist ja nicht immer eine Elipse ... Davon kann ich leider keine Mitte fangen. Also daher nochmal die Frage: Wie geht Fangen Mitte Teil in V13. Danke an Rainer, doch es ist eben wie in vielen anderen Dingen auch, was in V12 ein Klick ist, geht in V13 gar nicht oder um 10 Ecken rum, als hätte man einfach vergessen, die Funktionen zu übernehmen.. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schon wieder Ärger mit den Gewinden !?!
woho am 08.01.2003 um 16:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: Ich will auf der Stirnfläche eines Zylinders im Zentrum eine Gewindebohrung einbringen. Diese lässt sich überall setzen nur nicht im Zentrum; ich meine exakt im Zentrum. Ich habe inzwischen schon vieles versucht! Es scheint unmöglich zu sein, eine Gewindebohrung genau in einen Kreis zu setzen. Wie bekomme ich ohne Wahnsinnsaufwand eine Gewindebohrung exakt in ein Zentrum ??? Ich weiss nicht, wo das Problem liegen soll. Beim Erstellen einer Gewindebo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 30.10.2006 um 09:44 Uhr (0)
Probiers mal mit Shift-Reload. (Wenn Du keinen Browser verwendest, sondern Internet Explorer, dann heisst das Shift-Refresh, ist aber das gleiche.)Was das Programmieren angeht: Wenn Du meinen Dialog verwendest, musst Du das gar nicht lernen - nur noch ein Icon dazubasteln und es in eine Toolbar stecken, viel mehr ist das nicht. Also mehr Konfiguration als Programmieren.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 30. Okt. 2006 edit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
der_Wolfgang am 28.09.2007 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Da es Undo gibt drückst Du drauf und....Mach das selbe bitte mit 3D Docu und Sheetmetal. DA ist das Verhalten plötzlich dann ganz klar das ich die 3D Bemassung via UNDO nicht wegbekomme ohne das das danach erzeuget SM-Feature auch geundod wird.Modeling und Annotation sind nun mal sehr eng gekoppelt. Das kann man nicht mit show-layout + parallele Nutzung von Drafting vergleichen. Ich finde das aktuelle Verhalten vom Undo im Annotation korrekt und konsistent.--------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benennung in Zeichnungen
SanchoPinky am 13.01.2009 um 17:02 Uhr (0)
Hi Tecki,Wir arbeiten auch mit Modelmanager/Zeichnungsnummern & verschiedenen Blättern!Bei uns ist es so gelöst das wir für Zeichnungen mit mehreren Blättern einen eigenen Rahmen im Annotation haben der heißt dann einfach nicht A0_Standard sondern A0_Blatt - in diesem A0_Blatt gibts dann einfach einen Zusatz hinter der Zeichnungsnummer (-1, -2, -3 usw. je nach Blatt) - der Modelmanager verwaltet das dann einwandfrei!Ob die Verwaltung im MM Standardmäßig ist oder eine Anpassung speziell für uns von unserem ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren Menü OSD15.5
Thorsten Reich am 05.08.2008 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Forumsmittglieder,das neue Positionieren Menü ist ja eigentlich ganz gut gelungen, wenn nur eines nicht währe...das Auswählen der Objekte mit "Direkt" oder "Bestimmte"Gibt es die Möglichkeit den Haken immer bei "Bestimmte" Objekte zu setzen und nicht bei "Direkt"?Bei mir springt er oft wieder von allein auf "Direkt" und schwupps bewegt er mir dann das falsche Teil...echt nervig.Wenn ihr da hilfreiche Tips habt wäre ich euch sehr dankbar.Viele Grüße,Thorsten

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil positionieren
Dorothea am 10.03.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo, Diese Option is unabhaengig von Module AdvAssembly . Sie ist faelschlicherweise aktiv, wenn Exemplare erstellt werden. Drueck doch mal drauf auf den Knopf. Dann gibt es die Info, das diese Option nicht zur Verfuegung steht. Die Option ist generell nicht verfuegbar fuer das Positionieren von Teilen. Wenn man aber z.B. eine Flaeche bewegt, dann kann man sie auswaehlen. Dort werden naemlich teilweise die gleichen Optionen angeboten, wie auch zum Teilepositionieren. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct Modeling V20.0 Reintegrieren
TiKro am 11.10.2022 um 10:47 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich möchte gerne bestehende Baugruppen im Modelmanager durch Bauteile austauschen.Wenn ich dies über den Befehl "Reintegrieren" versuche bekomme ich immer den Fehler "Reintegration fehlgeschlagen, interner Fehler". Ich Verwende nur die Eingabefelder "Bezug"und "ZuReintegrieren". "BezBereich" und "Arbbereich" verwende ich nicht.Mache ich etwas Falsch oder ist es nicht möglich Baugruppen durch Bauteile zu Reintegrieren?Würde mich freuen wenn mir Jemand Helfen kann.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz