Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3745 - 3757, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Eine Freitagsnuss ........zum knacken ;-)
Heiko Engel am 18.06.2004 um 14:43 Uhr (0)
Hallo woho, mit welcher Version? Bei mir (V11.6) geht es mit dem von dir beschriebenen Weg nämlich nicht. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eine Freitagsnuss ........zum knacken ;-)
Heiko Engel am 18.06.2004 um 14:52 Uhr (0)
Ich vergas, V11.65 geht auch nicht, habe auch schon getestet. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eine Freitagsnuss ........zum knacken ;-)
Heiko Engel am 18.06.2004 um 15:06 Uhr (0)
Also in V11.6 gehts trotzdem nicht, und in V11.65 gehts bei mir auch nicht, und in V12.01C gehts. Aber wir haben ja die Lösung dass wir den Radius von 2 auf 2.001 hochsetzen, dann gehts. Mal gespannt was der Support meldet. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AM: kein Text bei Ausbruch
RainerH am 18.06.2004 um 23:33 Uhr (0)
@Walter Wenn du bei :docu_detail_label_color BLUE einstellst, dann werden die Beschriftungen fuer details, partials und cutaways so gesetzt. Ich hab es bei uns so eingestellt, dass die Farbe auf WHITE ist. Die Beschriftung fuer die Ausbrueche loeschen wir dann sofort mit der Option Berechnet , der Ausbruchrand wird nicht gezeichnet. Eintrag in der am_customize dazu: :docu_detail_label_color WHITE :docu_cutaway_border_visible NO :docu_cutaways_visible_in_dependant_views NO @netvista Zum gezielten loe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
Marcel Capeder am 21.06.2004 um 13:28 Uhr (0)
Hallo miteinanderWir hatten eine ganze Zeit Ruhe, in Bezug auf diese Fehlermeldung (Permission Denied).Doch seit ca. 1-2 Wochen hat jetzt ein anderer User wieder diese Fehlermeldung. Beim ersten User, der dieses Problem hatte, hörte es plötzlich auf...seltsam...Was diesmal neu ist: - Es ist nicht mehr reproduzierbar!Ich bin jedoch immer noch der Meinung, dass es mit den Berechtigungen zu tun hat. Szenario:Der User öffnet morgens sein *.pkg (das er übrigens von Grund auf erstellt hat und niemand sonst diese ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
Marcel Capeder am 21.06.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo miteinander Es gab doch mal eine OSDM und OSDD Version, die unter Linux lief... Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich die finde? - Habe schon auf der CoCreate-Seite gesucht, doch nicht s gefunden... Auf dem eSupport M@rketPlace sind ja nur die aktuellen Release s zu finden, oder? Gruss Marcel

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Teile separat in STL Dateien exportieren
MagnusDeininger am 21.06.2004 um 18:35 Uhr (0)
Hallo, ich muss sehr viele Teile separat in STL (StereoLithografie) aus OSD heraus exportieren. Anscheinend gibt es keine Option im Dialogmenü des STL-Exportierens. (Diese Option gibt es leider in anderen CAD-Programmen, nur nicht in OSD) Da es sehr viele sind suche ich ein Lisp-Macro dazu. Kennt jemand ein solches? Zur Info: dieses Macro sollte alle Teile einer beliebigen Baugruppe und Teile jeder Unterbaugruppe als eigene STL-Datei abspeichern. Die Datei sollte auch so heissen, wie das Teil selbst. Falls ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
clausb am 21.06.2004 um 19:47 Uhr (0)
Unter http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/handle.shtml findest Du ein Werkzeug namens "handle", mit dem man ausgeben lassen kann, welche Applikationen welche Files gerade geoeffnet haben. Wenn der bewusste Anwender mal wieder in die Situation kommt, dass eine Datei nicht mehr zugreifbar wird, kann man damit hoffentlich dem Problem etwas naeher kommen.Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automat. mit geladenem Namen speichern ?
Peter Neubauer am 22.06.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hi, wer hat nicht schon aus Versehen ein PKG unter falschem Namen abgespeichert, und dabei dummerweise auch noch ein anderes PKG überschrieben ? Gibt es einen Trick oder Programm welches das aktuell geladene PKG auch wieder unter dem geladenen Namen abspeichert ? Thanx im Voraus !!! Peter N.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Listenleiste
Heiko Engel am 22.06.2004 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Roman, wenn du bei Suche Listenleiste eingibst findest du 4 Beiträge (von denen 1 deiner ist) die dir sicherlich helfen werden. Falls nicht, dann melde dich nochmals. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
clausb am 22.06.2004 um 10:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Interessenten gab für eine Umstellung auf Linux es schon einige. Aber die Aussicht sich die Lizenzen für einen Platformwechsel neu kaufen zu müssen, hat die Interesse schnell wieder erlahmen lassen. Was ich so gehoert und gesehen habe (also aus der anderen Perspektive): Es gab zwar Interessenten, aber die meisten hatten bereits ME10 und wollten einen einfachen Weg haben, um auf billige PC-Hardware umsteigen zu koennen, ohne von UNIX auf Windows zu wech ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Listenleiste
Hartmuth am 22.06.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Roman, In den meisten bei mir gemeldeten Fällen, bei denen die Listenleiste auch nach Drücken der Taste F12 nicht mehr eingeblendet war, wurde sie versehendlich außerhalb des sichtbaren Bildschirmbereichs verschoben. Dafür gibt es 2 Lösungsmöglichkeiten. 1; Die Auflösung des Bildschirms kurzfristig auf das maximal Mögliche vergrößern (zur Not auch virtuell, falls der Grafiktreiber die Möglichkeit bietet) und schauen ab die Leiste damit wieder im sichtbaren Bereich auftaucht. 2; Über die Batchdatei R ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automat. mit geladenem Namen speichern ?
Marc. H am 22.06.2004 um 10:54 Uhr (0)
Hallo, ist bei uns auch schon mehrfach passiert. Leider ist es CC nicht gelungen ein vernünftiges Speicherverhalten für den OSDM zu konzipieren, wie es Bsp. alle Win Prg. haben, deshalb hat CC gar nichts gemacht. Einfach ein blankes Fester, und wenn was daneben geht, einen Verweiss auf den MM. Da der MM einen sehr hohen Verwaltungsaufwand für ein kleines Büro mit sich bringt(abgesehen von den Kosten) kommt dieser bei uns nicht zum Einsatz. Mit etwas Kreativität hätte man bestimmt eine Lösung gefunden (wär ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz