Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3797 - 3809, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
hunter78 am 30.06.2004 um 15:34 Uhr (0)
ah ok bei polygon rechteck funktioniert es.aber bei spline nicht oder. weil bei meinem fall ist der ausbruch durch eine spline erzeugt worden.danke für die hilfe.in diesem fall muss ich die ausbrüche mit polygon erzeugen, damit ich im notfall diese noch ändern kann.gruss

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
Heiko Engel am 30.06.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hatte meinen Beitrag editiert, deswegen konntest du es nicht lesen Hier nochmals:Dehnen funktioniert. Oder wenn es ein Spline ist musst du die Spline-Punkte oder Inter.Punkte bewegen, oder du kannst die Geo auch skalieren. Irgendwas funzt immer.Gruß ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 64 Bit Modeling
Martin.M am 30.06.2004 um 16:58 Uhr (0)
Hallo, in den CoCreate News steht das CoCreate ab 2005 UNIX nicht mehr unterstützen wird. http://www.cocreate.com/cocreatenews/July04/solaris.htm http://www.cocreate.com/cocreatenews/July04/aix.htm Hier ist der Abschnitt interessant auf welche Platform die Kunden umsteigen können. Choosing Platforms and Operating systems When making decisions about future hardware and platform investment, you should consider that CoCreate´s strategic development focus and platform of choice is Windows. Focusing o ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 64 Bit Modeling
Roman am 30.06.2004 um 17:09 Uhr (0)
Hmm zunächst ist da mal von SOLARIS (SUN) die Rede. Von HP-UX kein Wort. Das Windows die bevorzugte Zielplattform ist, ist auch nicht neu, wenn man die bahnbrechenden Neuigkeiten bei den letzten UX-Versionen betrachtet. Ach Kacke, das ist einfach deprimierend. Muss ich wohl Unigraphics oder Catia nehmen Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Job Raum Heilbronn
clausb am 30.06.2004 um 17:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von gentic: naja ich kann solidworks, autocad (von alt bis neu), me10, ddn, soliddesigner Beeindruckend. Ich kann noch nicht mal schwaebisch :-) :-)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Job Raum Heilbronn
Heiko Engel am 30.06.2004 um 18:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Ich kann noch nicht mal schwaebisch :-) :-) *ggg* Aber das dafür perfekt, oder 10Us4u Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 64 Bit Modeling
Martin.M am 30.06.2004 um 21:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ... Es ist aber bestimmt richtig, dass wir mehr fuer die Version tun, die von den meisten Kunden benutzt und nachgefragt wird, und die auf der gegebenen Hardware auch deutlich besser und schneller laeuft. Claus Claus Hallo Claus, meinst Du jetzt UNIX oder Windows ? Oder welches OS setzen die meisten Kunden ein und auf welcher Hardware läuft das Modeling am Schnellsten ? ;-) Der Text auf der Newsseite sagt ja noch nicht das eine 64 Bit-Version programmiert ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 64 Bit Modeling
clausb am 30.06.2004 um 22:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: Oder welches OS setzen die meisten Kunden ein und auf welcher Hardware läuft das Modeling am Schnellsten ? ;-) PC-Hardware ist um Faktoren billiger und seit geraumer Zeit auch um Faktoren schneller. Auf PCs laeuft Windows. Du darfst also genau einmal raten, wozu die Mehrheit der Kunden tendiert. Zu Deiner anderen Frage: In der Tat, das hast Du gut beobachtet 8-) Die Meldung sagt nur, dass OSDM unter einer 64-Bit-Version von Windows XP laufen wird und dort ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Logische Tabellen
tdoerner am 01.07.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo, kann mir vielleicht jemand erklären wie das mit den logischen Tabellen vom Ablauf her funktioniert? Folgendes Problem: Habe eine Logische Tabelle mit (sd-create-logical-table Teile_Dichte ... und (sd-create-display-table Dichte_Tab ... erstellt. im Dialog rufe ich nun die Tabelle via Button mit :show-input-tool (sd-show-display-table Dichte_Tab .... auf und verstecke sie anschließend wieder mit :hide-input-tool (sd-hide-display-table Dichte_Tab )) ... Jetzt passiert folgendes Phäno ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Job Raum Heilbronn
clausb am 01.07.2004 um 08:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Aber das dafür perfekt, oder Leider ist meine Ignoranz nicht vollstaendig; gewisse Geisteshaltungen sauge ich nach so vielen Jahren im wilden Sueden dann doch osmotisch auf. Mein schwaebischer Lieblingsspruch (von meinem Chef gerne ab und an anlaesslich eines meiner Arbeitsbeitraege geaeussert): Das ist ja gar nicht mal so uebertrieben schlecht. Dem guten gentic vielen Dank fuer den schoenen Anlass zu diesem Kloen (ha!) - und natuerlich viel Erfolg bei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : show layout win sd12
BennoR am 01.07.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hallo tausendmal gemacht tausendmal vergessen... Wo muss ich den Eintrag (show-layout) unter windows machen, damit dieses Menue in OSD 12 auftaucht ? In der pesd_startup nicht. Danke, ich find´s einfach nicht mehr bei mir Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : show layout win sd12
BennoR am 01.07.2004 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Claus ja ich weiss ... man kann es auch in die pesd_startup eintragen... Aber auf meinem Rechner steht es dort nicht, in der sd_customize (dort steht es neben anderen Anpassungen unter Unix bei uns) auch nicht und ich finde auch mit Suche nicht mehr wo ich es verdonnert habe... Wo kann ich es also hingeschrieben haben ? Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteile
PKJ-Peter am 01.07.2004 um 13:09 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite mit einem Kollegen am selben Modell, nun haben wir Teile herausgenommen in dem wir die arbeit des anderes gelöscht haben. Nun bekommen wir die Modelle aber nicht mehr zusammen. Meldung: Teil ist schon geladen wir nicht mehr neu gelanden Hat jemand einen Tipp? Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz