|
OneSpace Modeling : Drehen einer Kontur nicht möglich. Teil beschädigt...
MC am 08.07.2004 um 10:28 Uhr (0)
Hallo, erstmal danke an Euch beide. Mein Problem ist allerdings nicht den Körper zu vierteln oder überhaupt als Volumenkörper darzustellen, sondern aus dem vorhandenen (flächen-) Modell einen neuen identischen Körper herzustellen (nur ein 1/4 davon) Wenn ich den vorhandenen Körper in ein Volumenmodell umwandele und ihn dann viertele kommt offensichtlich ein teilweise beschädigter Körper heraus, den mein Kollege nicht weiterverarbeiten kann. Man kann das (wenigstens ist es bei mir so) einfach sehen, wenn ma ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
clausb am 08.07.2004 um 13:35 Uhr (0)
Mir ist schon klar, dass es eigentlich um Flaechenteile geht. Da gibt es bisher tatsaechlich noch keine komplette Loesung. Noch. Benno hatte aber zusaetzlich auch noch behauptet, dass man Kabelbaumteil_253KB.pkg nicht ableiten koenne, und das habe ich versucht nachzuvollziehen. Bei mir klappt das aber einwandfrei. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
BennoR am 08.07.2004 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Claus es geht auch nicht in V12 wenn man ein LAYOUT macht. Mit Anno mag das ja sein. Du weisst, doch wir sind konservativ und verwenden ME10 mit Layout.(Nix für ungut....) Gruß Benno
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
BennoR am 08.07.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Flächenpaket nach SD 8 konvertieren, Flächtenteil in eine leere Baugruppe schieben, Layout von Baugruppe hängt anbei, alles kein Problem, bis V8 .... glaubt es halt ! Gruss Benno P.S: Herr gebe mir Ruhe und Nachsicht, oder wie heisst das ? Sonst platze ich noch weil Dinge die vor 5 Jahren gingen heute nicht mehr gehen.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
BennoR am 09.07.2004 um 09:15 Uhr (0)
Ob der Claus .. der Claus macht das ja auch nur als Hobby und kann wohl kaum für allen Mist der in SD läuft geradestehen! Ich kann mir aber einen Comment nicht verkneifen: So wie ich es sehe, wurden ab V9 einige Änderungen (2D Aufl. 3D Aufl..) durchgeführt, die zu höherer Systemstabilität und weniger korrupten Teilen führen sollten. Prinzipiell eine gute Sache. Allerdings wurde dafür einfach ein Großteil der Features die es bisher gab, entfernt. Was man nicht hat, kann nicht kaputt gehen. Dies führt nu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
Martin.M am 09.07.2004 um 12:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dieter Kotsch: HI Kannst Du mal deine IgesDatei oder die Datei mit den Flächenmodellen in das Forum stellen. Mit den Volumenteilen kann man leider nicht viel anfangen. Gruß Dieter Hallo Dieter, hier ist die IGES-Datei. Wenn Du sie in den 11.60 lädst wird eine Baugruppe mit mehreren Flächeteile erzeugt. Wenn Du im 11.60 den Laden-Dialog öffnest, gibst Du in die Eingabezeile des OSD (SET-IGES-IMPORT-USE-FACE-CONTAINER t) ein und Enter, in den IGES-Optionen musst Du Ver ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
Martin.M am 09.07.2004 um 13:04 Uhr (0)
Hallo, in der Version 12 funktioniert das doch noch mit dem einen Flächenteil. Ich hatte das Verbinden nicht ausgeschaltet. (activate-iges_3d) (SET-IGES-IMPORT-USE-FACE-CONTAINER t) Datei/Laden IGES (alt) Optionen Verbinden ausschalten. Laden Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
RainerH am 12.07.2004 um 09:14 Uhr (0)
@MarcelIch habe das ganze mal mittels folgender Funktionalitaet zusammengeweuerfelt:Sicherlich in Bezug auf LISP und Funktion noch etwas verbesserungsbeduerftig, aberdafuer umsonst...Es wird zuerst abgefragt, ob eine Grundfarbe oder eine vorrangige Teilefarbe definiert ist.Es kann ein einzelnes Teile oder eine einzelne Baugruppen angegeben werden.Bei einer Baugruppe hat man die Moeglichkeit, sich eine Referenzfarbe von einem anderenTeil zu holen damit nur diese eine Farbe geaendert wird.Die Teile werden da ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 12.07.2004 um 11:39 Uhr (0)
hallo, ich möchte eine Lasche erstellen und bekommen immer die Fehlermeldung NIL cannot be correvted to a VECTOR3 kann mir jemand sagen was da falsch läuft? badische Grüße ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatensystem von BG und Teilen
netvista am 12.07.2004 um 12:16 Uhr (0)
Ich weiß zwar nicht nach was sich der 3D-Copilot orientiert aber bei mir sicher nicht nach den globalen Achsen. Denn wenn ich eine BG z.B. drehe und den Befehl abschließe und danach den Befehl zum Positionieren wieder aufrufe ist der 3D-Copilot in der selben Ausrichtung zur Baugruppe wie vor dem Drehen also muß sich der Copilot an der Baugruppe orientieren und nicht an den globalen Achsen. Ich hoffe das war jetzt verständlich. Als Beispiel, wenn man das Bild ansieht das ich am Anfang angefügt habe müßte ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 12.07.2004 um 13:39 Uhr (0)
hallo Martin, gibt keine Vorschau! nach der Eingabe der Laschenlänge, winkel abstand usw. kommt sofort die Fehlermeldung. ich kann ganz allgemein auch mit der meldung nichts anfangen. Was bedeutet die? Haben verschieden Abstände ausprobiert und verschieden Freisparungen aber zum Erfolg hat das nicht geführt. hoffe du kannst mir helfen! ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Andreas 253 am 12.07.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo, Nach dem, was Du da schreibst, hört es sich an, als würdest Du die Funktionen aus dem Bleche -Menü im Modeling benutzen, und nicht das Sheet-Metal, ist das richtig? Nun kenne ich mich nicht damit aus, ob und wie man das anpassen kann, und ohne konkretes Beispiel können wir hier auch nur Vermutungen anstellen, also beschreib doch einfach mal etwas genauer, was Du da machst. (Sheet-Metal oder Bleche, Das Blech von dem Du ausgehst, Maße Deiner Lasche...) Gruß Andreas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 13.07.2004 um 10:10 Uhr (0)
sooooo... hier das Teil.... an das Teil innen kommen überall Laschen hin. Eigentlich sind die Parameter so gewählt das die Abwicklung funktionieren sollte... oder was meinst du mit Konflikt? ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |