Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3914 - 3926, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
holt am 27.03.2008 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Aber Teilefarben passt eigentlich sowieso gar nicht zu diesem Thema "angrenzendes Teil in Annotation darstellen"!!Hallo Wolfgang!Bin auch deiner Meinung, deshalb war ich auch etwas verwirrt.Irgenwie habe ich aber den Eindruck, dass dein Attachment auch nicht zu diesem Thema gehört. Sieht aber trotzdem gut aus.Das hier wäre richtig:Farben beim Aktualisieren von Ansichten------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann Datei nicht laden
Marcel Capeder am 01.10.2001 um 14:55 Uhr (0)
Hallo miteinander, ich habe eine Datei bekommen die ich nicht öffnen kann. Jedesmal kommt beim Ladevorgang eine Fehlermeldung (siehe Grafik) und bricht dann ab. Die Datei wurde mit SD7.0 erstellt. Ich habe es mit der Version 7.5 und 8.0 probiert zu öffnen, jedoch ohne Erfolg. Alle Systeme laufen auf WinNt4. Ist die Datei defekt? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit sie trotzdem zu öffnen? Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte! - bin um jeden Tip dankbar. mfg Marcel

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Dittrich am 05.06.2001 um 09:33 Uhr (0)
Scheint ein sehr interessierendes Thema zu sein, wenn man sich die Zahlen der Views dieses Threads ansieht. Ich will aber nur etwas zu der Studie von Konradin Verlag sagen. Scheinen ja richtige Experten dort zu sein. Für solche Milchmädchenrechnungen geben die nun Geld aus. Die Umfrage differenziert nicht zwischen 2D und 3D und nicht das strategische CAD-System der Firma. Sicher haben viele noch Medusa. Wir auch, für Altlasten. Diese Zahlen spiegeln nicht unabhängige Schätzungen von Markanteilen der CAD-So ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - DXF uebernahme
Hartmuth am 27.09.2002 um 11:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: ich verstehe in diesem Zusammenhang aber nicht, warum CC nicht standardmaessig "CustomUnits" auf ON setzt, wenn man es doch so braucht. Dies bedeutet doch bloss, dass man nach einer Neuinstallation wieder alles richtig setzen muss, und das dann auch noch 2mal, einmal in ME10 und einmal in OSD Hallo Karl-Josef, Ohne es wirklich ganz genau zu wissen: Ich denke es liegt auch am DXF bzw. DWG-Format an sich. Die Voreinstellungen im DXF-Übersetzer sind j ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
RaRo am 12.12.2003 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich habe dein Problem versucht mit der 11.65 (W2K ) nachzuvollziehen. Allerdings funktioniert bei mir die Messung korrekt. Achte darauf, dass nach Anwahl des ersten Messpunktes der richtige Messkontext (also Akt. Blatt/ Rahmen; Ansicht; Skizze) ausgewählt wird. Dann wird auch der richtige Wert angezeigt. In der Hilfe wird dies ausführlich dargestellt. Das Zoom-Problem tritt in der 11.65 nicht auf (falls das nicht mit obiger Problematik zusammenhängt). ------------------ Grüsse aus Leonberg R ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Modell Erstellung
Heiko Engel am 28.03.2006 um 08:28 Uhr (0)
Nen Würfel rotiere ich mit einer 2D-Kontur problemlos um eine Achse.Solche Untersuchungen wie du sie machst, mache ich indem ich das Teil oder die Baugruppe nehme und dynamisch drehe oder bewege. Und während ich das tue beobachte ich ob es Kollisionen gibt oder nicht. Sollte das aus irgendwelchen Gründen nicht gehen dann baue ich mir 1 Dummykörper um meine Baugruppe und bewege diesen.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kleine Oberflächenanpassungsaufgabe
Hartmuth am 13.04.2004 um 20:14 Uhr (0)
Hallo Gero, Zumindest wenn Du OSD Rev.12 und ältere Versionen paralell betreibst, solltest Du OSD auf alle Fälle per Batchdatei starten und nicht mit Umgebungsvariabeln arbeiten, weil viele Anpassungsdateien nicht kompatipel sind. Funktioniert unter HPUX und unter Windows. Es folgt meine Batchdatei, die ich zum Starten für OSD-12 verwende: rem SETSDUSERCUSTOMIZEDIR=D:sduserdir SET SDSITECUSTOMIZEDIR=D:cadsd12 SET TSPRODIR=D:cadTSPRO12 SET SDCORPCUSTOMIZEDIR=D:ProgrammecadenasCCSDCorCusDir rem SET OSCADUSEJ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrungsbemaßung
der_Wolfgang am 19.02.2009 um 19:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Holzer:Fragen über Fragen...Somit ist es schwierig auf Deine Frage zu antworten, noch dazu wenn Du Dein Profil mit den Systemangaben nicht pflegst   Nun, das erstlings-werk eines Einsteigers . Da kann kann schon mal was nicht ganz vollständig sein, oder fehlen.. ODER? Da muss man erstmal was eintragen, bevor es gepfegt werden kann!Die system info (das taucht dann links immer untern Deinem LoginName etc, auf) sei dir mal dieser Link empfohlen.------------------ Seamonk ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile umfärben
clausb am 02.03.2006 um 10:53 Uhr (0)
Ableitungen mit "voller Assoziativitaet" sind langsamer.Der Begriff ist im uebrigen leider ziemlich irrefuehrend. Die Assoziativitaet ist in beiden Faellen identisch; es geht eigentlich nur darum, dass im einen Fall der Aktualisierungsstatus von Geometrie ("gleich", "geaendert in 2D", "geaendert in 3D") mit Farben angezeigt wird und im anderen nicht. (Wenn Bezuege verlorengehen, wird das in beiden Varianten rot angezeigt.)Das Einfaerben kostet Zeit und wird von vielen nicht gebraucht, daher steht bei einig ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Minka am 17.07.2007 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Matthias,hallo Hartmuth,vielen Dank fuer Eure Antworten.Aber dort ist die Hervorhebung schon aktiviert.(nebenbei: da soll man mal draufkommen, dass der Befehl dort versteckt ist. Den haette ich ohne Euch nie gefunden)Jedenfalls passiert nix, wenn ich daran rumklicke.Da muss es noch eine andere Ursache geben.Vielleicht hat das was mit dem CoPiloten zu tun.Wenn ich naemlich eine Kante verrunden will wird der Radius auch nicht vorab angezeigt.------------------Viele GruesseElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
marcel3 am 08.07.2011 um 16:11 Uhr (0)
Besten Dank für die Antworten.Ja will mir doch anshen wie die direktmodelliereung in ProE (Creo) funktionieren soll, deshalb lerne ich das System. Ansonsten bin ich ProE und SolidEdge User.Ich dachte mir dass die Schriftfelder überschriebe werden müssen und es da keine Verknüpfung zu Paramtern möglich ist.Nein der Unterschid zwischen Exemplar und einer Kopie kenne ich nicht?Ja schwer ist das System nicht, das Speichern ist einbisschen gewöhnungsbedürftig, wenn ich es z.B mit ProE verglieche. Wenn ich da in ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Minka am 17.07.2007 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Matthias,hallo Hartmuth,vielen Dank fuer Eure Antworten.Aber dort ist die Hervorhebung schon aktiviert.(nebenbei: da soll man mal draufkommen, dass der Befehl dort versteckt ist. Den haette ich ohne Euch nie gefunden)Jedenfalls passiert nix, wenn ich daran rumklicke.Da muss es noch eine andere Ursache geben.Vielleicht hat das was mit dem CoPiloten zu tun.Wenn ich naemlich eine Kante verrunden will wird der Radius auch nicht vorab angezeigt.------------------Viele GruesseElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ø ändern von 3D-Modell
Andreas 253 am 17.08.2004 um 16:50 Uhr (0)
Also, ich habs mit der 12er getestet, der Ring war einfach nur durch drehen erstellt, das Formelement erkennt das Programm von allein. Ich habe jetzt auch mal andere Konturen getestet, da wirds offensichtlich schwierig. Meine bisherigen erkentnisse: -ich kann nur Flächen wählen, die aus einem 2D-Radius hervorgegangen sind -wenn ich einen neuen Hauptradius eingebe, bezieht dieser sich auf den Mittelpunkt des (2D) Radius, wenn diese nicht übereinstimmen gibts Murks. Habs grad nochmal mit ner 11.5er Version ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz