Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3940 - 3952, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : eindeutige SYS-ID ändern
Klaus Lörincz am 06.08.2003 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Zorgan, Ich habe keine Ahnung welche Informationen Du bei dieser Aktion an einem Teil behalten willst. Aber als Grundsatz im OSDM gilt das der User eine SYSID eines Teils nicht Ändern kann. Wenn Du einen Anwendungsfall hast bei dem ein Vorgang eines SYSID wechsels wirklich nötig ist (kann nur Programmtechnisch erfolgen) kann ich Dir nur die Hilfe der CoCreate SCO Abteilung anbieten - Diese Art von Datenveränderungen solltest Du nicht selbst durchführen. ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mittelpungt von 6kt
highway45 am 17.01.2008 um 15:42 Uhr (0)
Vielleicht hilft ja dies: AE in Schwerpunktist nicht ganz das, was du suchst...Ich habe das vor vielen Jahren mal bei einer Schulung angeregt: Fangen Flächenschwerpunkt, so ähnlich wie bei Fangen Kantenmitte. Fand der CoCreate-Mann aber doof.Oder kann man das schon und ich habs nur noch nicht gefunden ?Ansonsten macht es vielleicht Sinn, alle eure Nieten mit einer kaum sichtbaren runden Fläche zu versehen, die man fangen kann ?Wir haben auch so Komponenten, da ist ein ganz kleines Loch drin, um die besser ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
Heiko Engel am 07.08.2003 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Klaus, da am_posnum.lsp bei mir einwandfrei funktioniert und selbsterklärend ist verwende und bleibe ich auch dabei. Ich bin nicht so gut dass ich deine 2 letzten Postings verstehen könnte sarkasmus du warst nicht zufällig auch bei der Erstellung der OSD-Hilfe mit beteiligt? /sarkasmus Im ernst: Deine Variante ist evtl. trickreich und sauber. am_posnum dagegen evtl. quick & dirty, aber dafür leicht einzubinden, anzuwenden und auszuführen, auch für Rookies wie mich. Gruß Heiko ------------------ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : lokales Koordinatensystem
Castell am 08.03.2006 um 10:45 Uhr (0)
Hola!@Dieter: Ermitteln ist die eine Sache, aber das verändern ist eigentlich das was ich brauche. Und was ist das DevKit?@Walter: Warum habe ich mir so etwas schon gedacht. Nun ja, es gibt ja, außer um Schmu zu treiben, eh keine sinnvolle Anwendung die das verschieben des lokalen Ko-sys braucht.Wie meinst du das mit dem verschieben der Flächen? Ich habe mit deinem Tool, dass die Verschiebung zum globalen Ko-Sys anzeigt, schon das komplette Teil ausgerichtet, aber nicht die Flächen. Hat aber auch nicht geh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF, DWG files ... falsche Skalierung beim Import un Export
Vlado am 05.06.2005 um 14:40 Uhr (0)
Hallo allerseits, hab mit dem folgenden Problem zu kämpfen: DWG-Datei (3 MB, ca 19 000 Linien drin, öffnet sich in Autocad ohne probleme, Skalierung stimmt, Abmessungen stimmen; Anbei ein Auszug aus der Datei), will aber damit weiter in Annotation und 3D etwas anfanegn. - in Annotation ist das aber kaum möglich zu öffnen - Drafting öffnet die DWG-Datein, die Skalierung und die Abmessungen stimmen aber ganz und gar nicht ... und es ist nicht so, daß das ganze mit einem Faktor skaliert wurde beim Import, s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anfängerfragen
Walter Geppert am 03.05.2007 um 16:33 Uhr (0)
Erst mal willkommen im Forum!Nun zu den Antworten: Zitat:- Wie kann ich bei einem Gewinde aus SolidPower die Tiefe vorgeben? Sprich, das Loch wäre 10mm lang, das Gewinde soll aber nur 5mm lang sein. Egal was ich versuch, das Gewinde wird immer so lang wie die Bohrung, sofern ich keinen Absatz einfüge. Ist dies nicht anders zu lösen?Mit dem SD-Power-Bohrungsmakro kann man ganz einfach Gewindesacklöcher erstellen, da ist die Bohrungstiefe getrennt von der Gewindetiefe einzustellen Zitat:ich keinen Absatz ein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabellenbemassung?
mweiland am 28.05.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich bin (immer noch) auf der Suche nach einem Makro für´s Annotation, welches mir ausgehend von einem manuell zu setztenden Nullpunkt in einer Ansicht nach dem Anklicken von weiteren Punkten in dieser Ansicht eine Tabelle mit den X/Y-Koordinaten ausgibt (siehe Tabellenbem.PDF). Wenn diese Tabelle dann noch im NC-Code ausgegeben werden könnte (mit Parameter), wär das ja das Beste! Alternativ würde auch eine modifizierte Koordinatenbemaßung (alternat_Koordinatenbem.PDF) weiterhelfen. Ich br ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
CAD97 am 09.05.2008 um 10:29 Uhr (0)
Zitat:Hä? Ob es eine Aussagekraft hat ob man gewinnt oder nicht?Naja, das ist die Frage die ich mir stelle, bevor ich mich über etwas aufrege.-Ist ein Keksteller besser als eine Schnellfeuerwaffe?-Du kannst Dich als 3D@papst.de/3D@papst.ch/3D@papst.xy am Wettbewerb beteiligen und unendlich viele Stimme abgeben.-Eine große Firma hat, wenn sie intern Werbung macht, ungeachtetdes Designs, bessere Chancen. Zitat:@Cad97: Welches Modell ist denn von dir ? Hab ich irgendwie verpaßt...Habs nur gerendert und einge ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bezugspunkte Drafting Modeling
kbabbel am 24.02.2012 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe da ein Problem, unbemerkt hat sich der Nullpunkt zwischen Drafting und Modeling verstellt, leider nach mehreren versuchen bekomm ich nicht die Nullpunke vom System zwischen Modeling und Drafting zu einander ausgerichtet, Version ist 17.0. Beim Laden der „MI“ 2D-Teile 0,0 von Drafting auf Modeling Arbeitsebene 0,0 weicht sehr stark ab. Die Bezugspunkte 0,0 sind nicht mehr deckungsgleich beim laden von Drafting auf Modeling Arbeitebene. Was hat sich verändert beim Drafting oder Modeli ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

alt.zip
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Shop Tables beim demoshop
Greskamp am 04.01.2017 um 14:35 Uhr (1)
Hallo Gero,wie das mit dem trace läuft kenne ich nur beim ME10. Und wie das mit der Konsole läuft weiß ich auch nicht richtig. Rein gezogen habe ich die Daten schon mehrmals.Anbei jetzt aber auch mal 2 demoshops und jeweils 1 Präge und Stanzdatei.Ich muss einen demoshop aktiv haben, dann kann ich die Präge und Standdatei rein ziehen, dann klappt es, aber wenn ich alle 4 ins Sheet Metall ziehe, klappt das nicht.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsliste nicht mehr in Struckturliste intergriert
ledock am 22.04.2015 um 11:59 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich hab es irgendwie geschafft, dass die Strukturliste (F12) nicht mehr die Punkte Zeichnung und Rendering enthält (siehe Screenshot).Alle Listen sind nur im Anno sichtbar. Im 3D nur die Strukturliste.Wenn ich im 3D bin fehlt mir daher jetzt die Renderingliste.Wenn ich im Anno bin hab ich die Möglichkeit unter Ansicht -- Listen die einzelnen Listen ein bzw. auszublenden.Im 3D geht fehlt aber der Unterpunkt "Listen" im Menü "Ansicht" Wie bekomme ich das wieder hingebogen?[Diese Nachricht wurd ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kostenlos: OneSpace Modeling Personal Edition
Peter Koch am 20.03.2007 um 07:19 Uhr (0)
Hallo Ich habe es am letzten Wochenende ausprobiert und musste leider feststellen, dass in der OneSpace Modeling Personal Edition gegenüber der Vollversion zu viehl fehlt um sich ein Urteil über das Produkt bilden zu können. Da wäre eine zeitlich begrenzte Vollversion ( 3 Monate minimum ) gescheiter. So können böse Menschen auf die Idee kommen, dass alles was weggelassen wurde eh nicht gescheit funktioniert. Gut Werbung ist das nicht.Gruss------------------Peter Koch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : temporäre Parametrik
Martin.M am 21.06.2006 um 22:31 Uhr (0)
Hi CAD97,ich habe vor mehreren Jahren CC einen Verbesserungsvorschlag gemacht, das beim Dehnen eines Bogens an den Tangenten anschliessen die Tangentialitaet erhalten bleibt, leider ohne Erfolg. Dein Problem ist denke wesentlich komplizierter weil der Bogen R16 ja auf einer Kreisbahn bewegt werden muss. Es wird also nicht leicht CoCreate davon zu überzeugen.Eine Parametrik für 2D einzuführen wäre ein bischen zu viel. Ich weiss nicht wie oft man das benutzen würde.Wenn Deine Programmscheiben alle so aussehe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz