|
CoCreate Modeling : Ich möchte CoCreate Modeling kaufen, Privat.
Gero Adrian am 31.01.2013 um 14:22 Uhr (0)
Hi RomanNein, wenn Du etwas kaufst und bei der Installation poppt was hoch, dem Du zustimmst - sonst lässt es sich nicht installieren - hast Du gemäß BGB mit dem Hersteller eine Basis gemeinschaftlichen Handelns geschaffen. Du hast aktiv etwas abgenickt, ähnlich den AGBs bei Benutzung eines webshops. Wenn der Hersteller im EULA den Weiterverkauf untersagt - das darf er!!!!! - und Du verkaufst es trotzdem, begehst Du einen Vertragsbruch.Nochmal, besagtes Urteil ging nur auf die Tatsache ein, ob ein Weiterve ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unbekantes Dateiformat
3D-Papst am 30.09.2008 um 15:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Mit ... oder STL kann man gar nichts anfangen.Ist soooooo nicht ganz richtig. Ich importiere STL im Robcad um meine Modelle simulieren zu können. STL-Modelle bestehen aus viiiielen Dreicken und sind zum Weitermodellieren nicht geeignet. Zum Darstellen oder irgendwo verbauen genügt es allemal. Problematisch wird es erst, wenn man Programme braucht die STL einlesen könne. Das können leider nur die wenigsten.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nett ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
Hartmuth am 13.04.2007 um 16:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schnewittchen:Weiterhin fände ich es nicht schlecht, wenn ich auf einer Einzelteilzeichnung nur bestimmte Bereiche als unsichtbar sehen könnte (z.B.: wenn das Teil mit vielen inneren Bohrungen versehen ist oder es Innen Hohl ist mit vielen Verrippungen). Grundsätzlich kann man natürlich auch über die Option "Berechnet" unerwünschte Elemente einfach löschen. ( Seit Rev.15 "Ausblenden")Damit werden die nicht wirklich gelöscht sondern nur "versteckt".Mit "Löschen rückgängig" bzw. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Avis erstellen
Hartmuth am 21.12.2006 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Aber bei mir ist das komplette "avi speichern" Fenster grau hinterlegt, dass kann doch nicht am Codec liegen.Trotzdem danke für eure Hilfe.Ich bin zwar nicht sicher aber möglich ist es schon, dass es daran liegen könnte. Wenn kein Codec vorhanden wäre könntest Du auch keinen Film als AVI-Datei anlegen. (Egal mit welchen Programm) Hast Du eventuell die Möglichkeit es auf einem anderen Rechner zu probieren?------------------GrüßeHartmuth[Diese Nachricht wurde von Hartmuth a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleiste - Annotation
lix b am 14.02.2024 um 16:44 Uhr (1)
Dieses Problem existiert schon seit Jahren und ist vermutlich irgendwo in der Grafik-Engine vom Annotation angesiedelt. Bei großen Zeichnungen tritt es "leichter/häufiger" auf als bei kleinen. Mit der Zeit bekommt man ein gewisses Gefühl dafür, wie schnell man mit dem Cursor zur Minisymbolleiste fahren kann. Wenn es wirklich mal nicht will kann man sich helfen, indem man 1. mit der rechten Maustaste auf die Mini-Symbolleiste klickt2. daraufhin im erscheinenden Kontextmenü klickt (dieser Klick wird nicht au ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zugriff auf das richtige Dokument nach dem Laden
Kricher am 21.06.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Dorothea,Deine Infos haben bei mir zum Ziel geführt (10 U sind unterwegs) Das mit dem "sd-call-cmds" wusste ich nicht (bin halt noch neu in diesem Bereich).Ansonsten wurde mehrfach auf die Verfügbarkeit einer .Net-API hingewiesen. Mittelfristig würde ich gerne von Lisp weg und zu c# wechseln.Ich habe zu diesem Thema überhaupt keine Doku gefunden und ein Assembly finde ich auch nicht unter einer entsprechenden .Net-Entwicklungsumgebung. IEine COM-API scheint es zu geben, ist diese komplett und auch d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
NOBAG am 17.08.2007 um 12:26 Uhr (0)
Tags,bei uns tritt das Problem auch auf.Aber nur an der Station, wo der neue Space-explorer(eigentlich das gleiche wie ein SpaceBall) von Logitech angehängt ist.Wenn man eine Zeit lang bewegt lassen sich plötzlich nur noch die Teile anwählen. Dreht man das Bild ein bischen mit Ctrl und mittlerer Maustaste funktioniert das ganze wieder.Bei den Spaceballs von HP haben wir das Problem nicht.Grüsse aus der Schweiz------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung als pdf abspeichern!
RaRo am 29.07.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Irmy, kannst du noch ein paar Einzelheiten dazu liefern, wie du das pdf erzeugt hast. Also aus welcher Anwendung (Drafting od. Anno), welche Version usw. (entschuldige wenn ich so blöd frage, aber aus der Mail geht das nicht eindeutig hervor ) Bei uns klappt das mit dem Vektorformat auch wenn ich ein ps-file schreibe und dann ins pdf wandle (mit ghostscript). Mit Distiller kann ich das nicht testen, da wir hier keine Lizenz haben. Mit dem OSDD 12 kann man übrigens PDF direkt erzeugen ohne den Umwe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
tdoerner am 16.09.2003 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Klaus danke klappt wunderbar. Ein Anliegen hab ich dann doch noch, es gehört vielleicht nicht in diesen Beitrag, aber ich frag dich trotzdem. Wie kann ich eigentlich eine Float-Zahl (z.B. 12.345679) auf z.B. 3 Stellen nach dem Komma runden? Hab mit "format" rumgespielt, ist aber nicht das richtige, oder gibts in Common Lisp keine rundungsfunktion? Gruß Thomas (P.S. deine Unities hast bereits auf deinem Konto) ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noc ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Teilegruppen, in Features
Dorothea am 02.12.2005 um 08:09 Uhr (0)
Zitat:Das wuerde aber bedeuten das das Feature in der Praxis nicht einsetzbar ist, denn ohne Aktualisierungsmoglichkeit hat das keinen Sinn. Schlieslich moechte ich auch mal Unterbeugruppen laden, die veraendern und dann wieder im Top weiter machen.Die Beschreibung, die ich gegeben habe um zu offenen Referenzen zu kommen ist nur eine Moeglichkeit. In diesem Falle ist das Feature wirklich nicht mehr recht einsatzfaehig. Aber es gibt ja noch andere Wege. Wenn man zum Beispiel mit partial-load arbeitet, dann ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
Walter Geppert am 31.10.2007 um 20:17 Uhr (0)
Tja, die erste Reaktion ist sicher ein nicht geringer Schock! Aber niemand sollte die Flinte ins Korn werfen. PTC hat damals mit PRO/E (wie auch HP mit dem Ur-Solid-Designer!) eine radikal neue Lösung im CAD-Umfeld geschaffen und damit grosse Erfolge erzielt. Trotzdem konnte man sich wohl letztlich nicht endgültig gegen CATIA und Dassault durchsetzen, im Automotive-Bereich sind die immer noch zu mächtig. Dass jetzt mit CoCreate ein Produkt eingekauft wurde, das radikal entgegengesetzt aufgestellt ist, kann ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 14.03.2011 um 21:01 Uhr (0)
Hallo Forum,an 3D-Papst: Ja es ist schwierig mit wenigen Worten einem Laien dieses Thema näher zu bringen aber gib nicht auf ich tu`s auch nicht. Hör nicht auf die anderen, es ist ja nicht so das ich nicht versucht hätte die notwendigen Informationen wo anders zu ziehen ( Google ect. , die Pdf von Knuddel25 kenn ich schon und nicht nur die ). Hab` grad versucht bei You Tube ein Desktop Video meiner Vorgehensweise hochzuladen is leider gescheitert weil die zum erstellen eines Accounts meine Handy Nr. für da ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
Andi77-20.2 am 01.09.2022 um 09:22 Uhr (1)
Hallo Zusammen, habe die Lösung selbst gefunden und wollte euch teil haben lassen.Im Tabelle Editieren Werkzeug wird zwar der richtige Pfad zur "treapezoidal.csl" angezeigt, die Datei die man modifiziert veschwindet jedoch in irgendeinem Temp-Ordner und wird überhaupt nie vom CAD geladen. Warum das so ist, kann ich nicht sagen.Abhilfe schafft im eigenen User Verzeichnis nach der trapezoidal.csl zu suchen, diese zu modifizieren mit einem geeigneten Texteditor, speichern, CAD neu starten, funktioniert. (Ob d ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |