|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spiegelung scheitert
Tiberius am 03.12.2018 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,ich habe in der V19 M070 das Problem, dass eine Fehlermeldung kommt beim Spiegeln und es folglich nicht ausgeführt wird."Der Text der Meldung lautet: Das ausgewählte Objekt kann nicht gespiegelt werden, da wenigstens ein untergeordnetes Element (Hier ist der Pfad zum Teil) schreibgeschützt ist."Die betroffene Materialnummer habe ich einfach mal in die root verschoben. Logischerweise zuvor die über dem Teil befindliche Baugruppe reserviert (PDM). Das Teil selbst das es betrifft ist im PDM System berei ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
highway45 am 21.12.2010 um 15:29 Uhr (0)
Grundsätzlich wird im CAD kein Gewinde modelliert.Es gibt in der Vollversion das Modul Machining, mit welchem die Flächen nur als Gewinde gekennzeichnet werden, damit sie in Annotation korekt dargestellt werden und keine Kollision erzeugen. In der PE gibt es das allerdings nicht.Wenn du ein Gewinde modellieren möchtest, dann bist du mit "Material-Entfernen" - "Zyl-Spirale" auf dem richtigen Weg. Was du da jetzt falsch angesetzt hast, kann ich auf dem Bild nicht erkennen, wahrscheinlich ist die falsche Arbe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
woho am 25.08.2004 um 13:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: @woho Aus welchem Grund speichert SolidPower eigentlich die Teile in parts_win als *.sdpc und *.sdp und nicht gleich als *.pkg ???? Gruss RainerH. Ich denke mir mal, dass es fuer jene, die nur mit Sichern-3D-Daten arbeiten, besser ist, die Daten so zu speichern, da damit gewaehrleistet ist, dass Teile nicht als geaendert gefuehrt werden. Jedoch kann ich gerade im 3D-Umfeld sowieso nur dazu raten, mit einem DatenManagement zu arbeiten, da ma ansonsten seh ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 Helix.zip |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Runde Helix (Anfang=Ende)
Thömu am 09.06.2009 um 23:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich hab mal etwas herumgespielt. Dabei hab ich aber das Problem, daß ich die 3D-Kurven nicht zu einem schönen 3D-Körper bekomme.Anbei mal zwei Beispiele (V14). Habt ihr das besser hinbekommen ?Ja, im Excel schon Wenn noch gewünscht, kann ich noch die Position und LAge einer Arbeitsebene berechnen, so, dass sie tangential durch die berechnete Bahn geht. Damit könnte man dann mit Ziehen verschiedene Profile verwenden, so dass der Querschnitt nicht verzerrt wird.------ ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation, Prob bzw. Frage zur Bemaßung
3D-Papst am 03.03.2003 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Woho,danke für deine Lösung, sie ist aber bei uns inakzeptabel aus folgenden Gründen:1. was ist wenn Aufgrund des Maßstabs des Details die Mittellinie außerhalb des Zeichnungsrahmens liegt?2. wenn ich auf der "unsichtbaren" Linie eine andere Ansicht habe und diese mal verschiebe bzw. lösche?3. siehe 2, und beim Bemaßen der anderen Ansicht mein Fangbereich plötzlich die "unsichtbare" Linie fängt und ich es nicht merke?Wir arbeiten eh schon mit dutzenden Hintertürchen in anderen Bereichen des CAD. Noch ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren
Knuddel25 am 08.05.2008 um 09:34 Uhr (0)
Morgen zusammen,wenn ich in Annotation die Zeichnung aktualisieren will, aktualisiert er mir die Draufsicht nicht mit. Statt dessen macht er mir folgende Fehlermeldung:Code:Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisert werdenWodurch kommt das und gibt es dafür Abhilfe oder muss ich die Zeichnung komplett neu erstellen?Danke vorab für eure AntwortenGruß Knuddel ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LICENSE_SERVER
baumgartner am 10.07.2002 um 08:55 Uhr (0)
hallo, in der Gruppe von SolidDesigner findest Du eine Verknüfpung zur Konfiguration von SD. Dort kannst Du den Lizenzserver im Dialog eintragen/ändern. Falls das auf der Maschine nicht installiert ist, dann gehe nach C:... SolidDesigner..configconfig.exe In welcher Datei der Eintrag abgelegt wird weiss ich nicht auswendig. Könntest ja mit der Suchfunktion unter Windows nach dem alten Eintrag suchen, da Dir ja der alte Rechnername bekannt ist. Dann könntest Du es manuell ändern. Aber wozu auch, wenn es mit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
Hartmuth am 11.03.2003 um 21:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Diese Problem ist nun auch sogar auf den 2D Bereich ausgeweitet worden. AE s mit falscher Genauigkeit kann man nicht mehr für alle Teile verwenden. Hallo Beno, Um den Ärger mit Inkompatiplitäten der geom. Auflösung zwischen Teilen und Arbeitsebenen zu lösen gibt es einen einfachen Trick. Wenn man einen Querschnitt des betroffenen Teiles auf einer AE erzeugt wird normalerweise die Auflösung der AE an der des Teiles angepasst. (LöseModus Auflösung). Bei Bedarf kan ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
Heiko Engel am 17.07.2006 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Patrick,ich hab da mal vor längerer Zeit n kleines Howto verfasst mit welchem man sich relativ gut durch eine kpl. Teileprüfung hangeln kann.Zwar nicht auf V13 oder V14 geeicht, aber trotzdem mal interessant für dich. Lies dirs einfach mal durch. Auf jeden Fall wirst du nicht um "Handarbeit" rumkommen um deine BG sauber zu bekommen.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
waterloo am 22.12.2004 um 18:58 Uhr (0)
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben. Ich habe mein erstes Erfolgserlebnis hinter mir (tztz natuerlich mit dem OneSpaceDsigner ) Jetzt habe ich aber noch zwei kleine Fragen: 1. Ich habe irgendwo gelesen wie die schoene Startmeldung/Fenster auszuschalten ist - kann es aber nicht mehr finden. Wo steht ds bzw. wie lautet der Befehl ! 2. Ich habe mir die verschiedenen Startdateien angeschaut ,kann aber nicht die Standartschraffurwerte finden. Da wir lediglich die Standart-Schraffurlinien in einer ande ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Zeichung duplizieren
der_Wolfgang am 10.05.2007 um 21:07 Uhr (0)
einCode:(sd-defdialog... ..... :help-action (sd-display-message "Löschen der DB Infos der Zeichnung, Zeichnung ist somit neu für die DB") )waere etwas.... ja wie soll ich es sagen.Aber beim "Attach Drawing... " Kommando werden die Datenbank Infos der Zeichnung sowieso weggehauen. Ausserdem werden mit dem oben zitiertem Tool nur die DB-Infos wegehauen, die die Zeichnung selbst betreffen, aber nicht all die, die an den Teilen/Baugruppen sind, die in den Ansichten auf der Zeichnung sind (stichwort: 2d-3d lin ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bauteil verlängern ?
noxx am 25.10.2006 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gero Adrian:Moin,warum sollte es mit dem "3D bewegen", mit DF-Rahmen nicht funktionieren? Solange der gelbe Bereich eine ganz normale Zylinderfläche ist, geht das@Noxx, warum nimmst Du nicht endlich eine Schulung und hörst auf mit den Vergleichen zu anderen Systemen. Wenn Du nicht richtig vorankommst, aufgrund einer Trial und Error Lernmethode, ein CAD System schlecht zu reden ist kontraproduktiv.Dieser "3D bewegen", mit DF-Rahmen" Befehl funktioniert übrigens baugruppenübergre ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
highway45 am 27.01.2006 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:...Wäre es nicht möglich ein paar vordefinierte Linien ins Menü zu packen? z.B. Linie markieren mit linksklick, rechtsklick für Menü, links vordefinierte Linie anwählen und entweder O.K. oder automatische Übernahme...D.h. man könnte hier locker 4-5 Klicks sparen.Das läuft aber schon auf eine Änderung der Gesamt-Philosophie hinaus.Nicht, daß ich etwas dagegen hätte ! Ganz im Gegenteil. Nur dann sollte mal über das Gesamtkonzept nachgedacht werden, sonst wird ja nur e ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |