Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4005 - 4017, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : OSD auf Unix/Windows
clausb am 26.04.2002 um 18:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: was die Nachfrage nach ME10-Linux betrifft, so war die Sache seitens CC ja nicht besonders geschickt lanciert. Eine Linux-spezifische Lizenz kaufen zu muessen um versuchsweise auf Linux umsteigen zu koennen? Na ja. Bei mehr als 50 vorhandenen ME10-Lizenzen, davon ueber 30 sog. UX-Lizenzen war das kein interessantes Angebot. Man kann gerne ueber die Lizenzpolitik streiten. Es gab aber noch nicht mal besonders viele Kunden, die deswegen nachgehakt ode ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Castell am 16.01.2006 um 16:11 Uhr (0)
Hola zusammen!Und schon wieder ein paar Anpassungsschwierigkeiten.Irgendwie komme ich immer mit der Oberflächenanpassung des Modeling nicht zurecht.Wir haben frisch die 13.20b bei uns installiert. Und ich bekomme alles nach den Wünschen meiner User angepasst. Nur die F-Tasten-Belegung nicht.Ich habe das Forum durchsucht und die einzige Möglichkeit scheinen die *.acc Dateien zu sein. Aber das funkt bei mir nicht.Weder mit acc-Dateien in meinen Customizing Verzeichnissen, noch wenn ich die Originaldateien un ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Liste mit unterstützten Grafikkarten
Thömu am 25.08.2008 um 10:33 Uhr (0)
hat geklappt!!!Die Modelle sehen wieder einwandfrei aus.Das hätte ich nicht gedacht, da der Treiber ja so mit der 14.00er-Version einwandfrei funktioniert (die 14er Version ist noch installiert, ich habe das Modell so auch noch getestet)Es kann auch sein, dass ich jetzt den neueren Treiber installiert habe, glaube ich aber nicht, denn dieser ist auch schon 3 Jahre alt.Jedenfalls funktioniert es jetzt wieder, vielen Dank.------------------mfg Thömu

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
SoliDes am 20.07.2012 um 09:14 Uhr (0)
Guten Morgen, ich verzweifle derzeit an einem Darstellungsproblem. Ich habe eine Baugruppe in der sich mehrere Varianten eines Bauteiles befinden. Je nach Umgebungsraum wird kommen die unterschiedlich großen Teile zum Einsatz. Ich möchte jetzt in den unterschieldichen Einbausituationen das jeweils zum Einsatz kommende Bauteil darstellen, die anderen blende ich über die Teile-verwaltung aus. Annotation ist aber nun nicht zu bewegen das auch im Schnitt anständig darzustellen. Immer wird die Ansicht großzügig ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
Gero Adrian am 27.05.2020 um 13:12 Uhr (1)
Hi@Todessternkonstrukteur, gerne beim Namen Kann es sein, das Deine Umgebung virtualisiert ist? Nächste Frage - bitte nicht missverstehen, hast Du ein richtiges Training erhalten? Leider entstehen viele Systemmissverständnisse durch ein schlechtes Training und obwohl das CAD gut ist, wird die Wahrnehmung durch ein schlechtes Training "versaut". Wenn Du auf Deine Hardware schaust, bitte auch einmal Alter, OS und Patchstand berichten, es gibt auch Dell Workstations die seit 10 Jahren auf XP SP1 laufen .....V ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateizugriff
w.j am 06.09.2004 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Kahli, wir hatten ein ähnliches Problem, als wir unseren Fileserver von Samba 2.x auf 3.0 upgedateten hatten wir vom OSD 12 aus Probleme beim Laden und Speichern. Es hatte mit den Voreistellungen vom Samba (groß-klein-Schreibung, usw.) zu tun. Ich kann aber jetzt nicht mehr genau sagen waß es genau war. Ich hätte aber auch eine Frage/Problem: Seit wir auf Samba 3.0 umgestellt haben kann ich mich mit keinem neuen PC an der Domäne anmelden. (Das Konto für den Computer kann nicht erstellt werden) Vielei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem Laden pkg-file vom USB-Stick
Erwin Franz am 29.10.2004 um 20:31 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: Ich nehme mir manchmal pkg Files vom Büro nach Hause mit und will dort am OSD weiterarbeiten. Wenn ich jetzt diese Files auf USB-Stick speichere, kann ich Sie zu Hause nicht öffnen, auch nicht nach kopieren auf Festplatte. Fehlermeldungen wie zuwenig Speicher, File beschädigt usw. Mit 2 versch. Sticks probiert, alle anderen Files, auch grosse, sind in Ordnung. Auf CD brennen funktioniert dagegen problemlos, ist aber umständlich. Hat jemand so etwas schon einmal erlebt?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
highway45 am 14.11.2005 um 07:33 Uhr (0)
Moin Erwin !mh, also eigentlich machst du das alles richtig... Vielleicht mal das Teil in der Strukturliste anwählen ? Obwohl...Hast Du vielleicht aus Versehen das falsche Teil genommen, könnten die z.B. hintereinander liegen, oder so ?Bei mir geht das sogar mit geschützten Teilen in geschützten Baugruppen und hatte damit noch nie Probleme. Ist vielleicht das LISP beschädigt, z.B. daß die eine Farbe nicht mehr richtg definiert ist ?Ist vielleicht in der Ansicht die Geometrie schon anders definiert (obwoh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
highway45 am 12.08.2008 um 12:16 Uhr (0)
Wir zeichnen auch viele Blechteile, die auswärts gefertigt werden und haben immer schon Sheet-Metal gehabt, daher kenn ich die Funktionen im normalen Blechmodul nicht so genau und kann daher nicht so gut beurteilen, ob sich die Anschaffung lohnt.Eine Lizenz ist auf jeden Fall ganz schön teuer, aber man kann das Modul sicher zeitweise testen oder sich vorführen lassen. http://www.ptc.com/products/cocreate/sheet-metal ------------------        CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Umwandlung Cocreate Datei in Inventor-lesbares Format
highway45 am 16.06.2009 um 22:35 Uhr (0)
Mit diesem Knopf -- können Persönliche Mitteilungen gesendet werden. Die sind dann nicht öffentlich.Dateien können dort jedoch nicht mitgesendet werden.Die Mail-Adresse von Gerhard ist aber auch in seinem Profil zu finden. Dazu diesen Knopf drücken -- Beide Knöpfe befinden sich links unter dem Namen des Users.Im eigenen Profil befindet sich auch ein Link, um zu den eigenen persönlichen Mitteilungen zu kommen (Posteingang und -ausgang). ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
Knuddel25 am 26.09.2008 um 09:52 Uhr (0)
Morgen zusammen,um nochmal auf das Problem mit dem Muster zu kommen.Wie ich das Muster suf eine einzelne Fläche bekomme habe ich rausgefunden.Er zeigt mir zwar das Muster in dem anderen Programm, aber übernimmt es nicht ins eigentliche OSM. Was mach ich falsch?Außerdem ist das Muster so unkenntlich, das man nicht wirklich erkennen kann, dass das Steine sein sollen.Knuddeligen Gruß  ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit f ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
der_Wolfgang am 25.03.2008 um 18:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Leider fehlt der Copyright-Vermerk. Nicht das ich Walter nicht verewigen wollen wuerde (ich hoffe Du lebst noch lang!), aber das Copyright wuerde sehr schnell (zu einem Bruchteil) zerbröseln.Denn wenn Du Dir die neue Funktion mal ansiehst, siehst Du das sie deutlich mehr macht! Farbe + Linien Typ + Breite einstellen und das fuer normale, versteckte und tangentiale Kanten fuer das selektierte Teil im allgemeinen fuer das selektierte Teil Ansichtsspezifisch UND: das gan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : loft erstellen - splines?
Melodylion am 11.06.2009 um 11:16 Uhr (0)
Guten Tag miteinander,Ich möchte gerne mit einem Loft (da Surfacing-License nicht vohanden) einen Körper erstellen der aus ca. 17 AEs besteht.Zuerst hatte ich das ganze nur aus Linien und Bögen aufebaut - da hat es funktioniert, sah aber sch**sse aus. Jetzt wollte ich ein paar Linien durch Splines ersetzen um alles runder zu machen, und die übergänge zu verschönern. Arbeite erst seit kurzem an CoCreate 2008 (16.00B), und wollte so die komplexität langsam steigern.Nun bringt er mir folgenden Fehler: "intern ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz