|
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
NOBAG am 28.03.2008 um 07:01 Uhr (0)
Zitat:Ein gewisses Mass an Verantwortung und Arbeiten nach Vorschrift darf man von jedem Mitarbeiter verlangenDann muss aber auch mit den Mitarbeitern rechnen welche sich nicht an die Vorschrift halten werden oder können. Nicht alle verstehen ein CAD und besonders eine DB richtig, müssen aber trozdem damit arbeiten. Soll jemandem einfach gekündigt werden, nur weil er die letzten 30 Jahre mit Zeichnungsbrett und 2D-Programm gearbeitet hat?Deine Meinung hat also Fehler zwangsläufig zur Folge. Es ist einfach ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Speichern *.mi niedrigere Version
RobCraven am 23.02.2012 um 13:34 Uhr (0)
Hallo,hoffentlich schnelle kurze Frage und Antwort. Ich möchte, dass im Annotation (V16.00) immer *.mi als V15.5 gespeichert wird. Das mit MI kann ich ja in der sd_customize einstellen mitCode:(sd-set-initial-file-type :application "Annotation" :load-file-type :drawing :save-file-type :drawing)kann ich hier auch irgendwie einstellen, dass die Vorauswahl der Version schon standard-mässig auf 15.50 steht? Ich weiß, das ist nur ein klick, aber den vergess ich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnellzugriffsleiste im 3D Access
Tiberius am 04.09.2015 um 11:38 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe dass ich das jetzt nicht ins falsche Forum Poste. Derzeit bin ich beim Konfigurieren der Oberfläche vom 3D Access der V19. Meine veränderte Schnellzugriffsleiste speichert 3D Access im lokalen Ordner des Users ".../german" in der Datei sd_qat_contents.lsp.Einfach diese Datei ins Verzeichnis verschieben wo die anderen Files zum Konfigurieren stehen funktioniert nicht. Muss diese an einer bestimmten anderen Stelle stehen oder muss deren Inhalt in einer anderen Datei implementiert werden?Grüße ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : löschen oder doch nicht?
der_Wolfgang am 17.02.2004 um 22:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MartinG: delete global infos DOCU_MARKED_AS_INVISIBLE in ME10. Schön ist daran, dass die Assoziativität der Zeichnung erhalten bleibt. schlecht daran ist das das irreversibel ist was Du da vorschlaegst. Wenn Du danach die Zeichnung wieder im Annotation laden willst, sind nach dem naechsten Update alle geloeschten Elemente wieder da . SHOW global infos DOCU_MARKED_AS_INVISIBLE OFF Aber das sollte der ME10 schon lange selber machen, wenn er eine Annotation Zeichnung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 26.01.2009 um 14:31 Uhr (0)
Mahlzeit,ich nochmals Folgendes fiel meinem Kollegen (somit bin ich aus dem Schneider, hehehe) noch auf:Es werden 3D-Dokus, sofern vorhanden, eingeblendet und mit im Dump dargestellt. Ebenso zeigt er transparent eingestellte Teile untransparent. Wäre es möglich, dass wenn man den Haken bei behalte Ansicht setzt, dass wirklich NUR das gezeigt wird was momentan auf dem Screen zu sehen ist? Anscheinend wird irgendwie immer der Befehl zeige gnadenlos alles was du zeigen kannst vor dem Screendump ausgeführt.Al ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 26.01.2009 um 14:31 Uhr (0)
Mahlzeit,ich nochmals Folgendes fiel meinem Kollegen (somit bin ich aus dem Schneider, hehehe) noch auf:Es werden 3D-Dokus, sofern vorhanden, eingeblendet und mit im Dump dargestellt. Ebenso zeigt er transparent eingestellte Teile untransparent. Wäre es möglich, dass wenn man den Haken bei behalte Ansicht setzt, dass wirklich NUR das gezeigt wird was momentan auf dem Screen zu sehen ist? Anscheinend wird irgendwie immer der Befehl zeige gnadenlos alles was du zeigen kannst vor dem Screendump ausgeführt.Al ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 26.01.2009 um 14:31 Uhr (0)
Mahlzeit,ich nochmals Folgendes fiel meinem Kollegen (somit bin ich aus dem Schneider, hehehe) noch auf:Es werden 3D-Dokus, sofern vorhanden, eingeblendet und mit im Dump dargestellt. Ebenso zeigt er transparent eingestellte Teile untransparent. Wäre es möglich, dass wenn man den Haken bei behalte Ansicht setzt, dass wirklich NUR das gezeigt wird was momentan auf dem Screen zu sehen ist? Anscheinend wird irgendwie immer der Befehl zeige gnadenlos alles was du zeigen kannst vor dem Screendump ausgeführt.Al ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfe!!!
Johnny Chimpo am 06.04.2011 um 22:52 Uhr (0)
Hallo Forum, der Johnny braucht mal wieder eure Hilfe.Ich habe bis gestern munter an einem Flaschenzerkleinerer für meine Techniker Weiterbildung rum konstruiert.Nun wollte ich heute weiter machen, und nun kann ich die Geschichte nicht mehr laden.Fehlermeldung:CoCreate Modeling konnte Datei "Flaschenzerkleinerer.pkg" nicht entpacken. Diese Datei enthält keine gespeicherte Paketdatei, Sie verfügen nicht über ausreichend virtuellen Speicher, oder in Verzeichnis "C:/Users/Karsten/AppData/Local/Temp/" ist kein ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : (Annot.) Teil an Koordinatenpunkt ermitteln
M.Smarslik am 29.11.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo, ich versuche im Annotation das jeweilige Teil zu ermitteln, das sich an einem gegebenen Koordinatenpunkt befindet. Dabei wird der Punkt nicht mit der Maus angeklickt. Es sind nur die Werte für die X- und Y-Koordinate bekannt. Solange der Koordinatenpunkt nicht in der Nähe eines benachbarten Teils liegt, funktioniert das ganze einwandfrei, ansonsten wird fast immer das falsche Teil erwischt. Was kann ich tun, damit immer das richtige Teil erwischt wird ? Ich hoffe es kann mir jemand helfen! MfG Mar ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bleche-Modul
Allenbach Rolf am 20.01.2005 um 12:51 Uhr (0)
Hi Mel Ist schon komisch, dein Problem. Habs auch mal modelliert, ohne Sheet-Metal. Bei mir funktionierts prächtig (s. Bild). Hast du sonst schon an der Zeichnung rumgeschnippselt? Geändert? Ansicht neu gesetzt? Ich geh mal nicht davon aus, dass du die Linie berechnet gelöscht hast, oder? Hab erst gedacht, du hast vielleicht nicht genau 90°-Winkel. Habs bei mir auch mit 90.05° probiert, klappt also auch. Wie leitet er eigentlich die Ansicht ab, wenn du das Ding modellierst ohne jegliche Blechdaten oder ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Loft mit zwei Kontouren und Bahn
trala-la am 08.06.2010 um 15:53 Uhr (0)
Hallo...Ich nochmal.Leider hat es mit "Bespannen" bei mir nicht geklappt.Die Funktion wird einfach nicht aktiv.Ich habe versucht aber Flächen hinzufügen. Dies hat mehr oder weniger geklappt. Die Flächen wurden eingefügt und das teil ist Grau geworden. Wenn aber ich das Teil drehe, werden die Flächen durchsichtig. Das Teil (als PKG) und ein Bild habe ich als Anhang gespeichert.Kann jemand mir sagen was ich falsch mache?Benötige ich eine Surfacing-Lizenz um die "Bespannen" Funktion zu nutzen?Danke !TRala
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Martin, Im Annotation Ansicht Inhalt Teile verwalten unsichtbare entfernen Somit werden in der jeweiligen gewälten Ansicht alle Teile die nicht sichtbar sind entfernt. Vorteil: schnellere Ableitungszeiten Nachteil: wenn du alle unsichtbaren entfernt hast und nen Ausbruuch nach innen machst, wird das Teil das du in dem Ausbruch darstellen willst nicht mehr gezeichnet. D.h. erst wenn du es wieder über Teile verwalten reinholst. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum O ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PE3 und sd_customize bzw. Werkzeugbox?
Gerhard Deeg am 08.12.2010 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Euer Hochwohlgeboren,Du weißt aber schon, dass wenn Du eine Zeichnung mit PE3 machst, dass diese in etwa der V17 entspricht aber nicht auf die V13.2 übertragen kannst, da diese Version nur Schnittstellen hat zum Einlesen und nicht zum Ausgeben. Also wäre es doch besser, Eure IT würde sich für eine V17 Version entscheiden. Ich durfe auf der Messe einwenig reinschnuppern und kann diese nur empfehlen. Es sind wirklich Welten dazwischen.Gruss aus Berlin Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |