|
OneSpace Modeling : OSM 2007: Annotation deaktivieren
Markus Kuehl am 15.03.2007 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Thomas,wieso moechtest Du denn Annotation deaktivieren?Kurz zum Hintergrund, warum Annotation in 15.0 nicht mehr deaktivierbar ist:Tests ganz kurz vor der Freigabe von 15.0 hatten ein Problem gezeigt, das in Verbindung mit der Deaktivierung von Annotation zu stehen scheint. Deshalb haben wir kurzfristig entschieden, das Deaktivieren von Annotation in 15.0 zu verbieten, um zu verhindern, dass Kunden in dieses Problem kommen. In einem zukuenftigen Release wird die Deaktivierung sicher wieder moeglich s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stückliste aus Bagruppenstruktur in der Strukturliste erstellen
der_Wolfgang am 13.05.2011 um 20:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schneewitchen:4 Minuten für eine Problemlösung -- nicht schlecht!Wart ab bis die Rechnung kommt. Die Hoehe (sd-user-unit = EUR) ist umgekehrt proportional zur respondtime g..gle mal nach : "strukturliste site:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29" oder auch "strukturliste csv site:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29" (der link waere zu lang, und ne tiny URL schiebe ich Euch nicht unter!)dabei kommt u.a. raus: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002573.shtml [Diese ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidLibrary
FritzM am 09.07.2001 um 12:56 Uhr (0)
Wir arbeiten mit der SD-Version 7.5. Mir ist bei der SolidLibrary folgendes aufgefallen: Die erstellte Vkt-Schraube nach DIN603 mit der eingegebenen Schraubenlänge von B=100mm hatte tatsächlich die Länge=115,9mm vom Kopf bis Schraubenende. Die Länge 100mm sind erst ab dem Vierkant bis Schraubenende zu messen. Hier liegt doch ein Programmfehler zugrunde? Die DIN gibt was anderes her. Ich habe das bemerkt, weil diese eingefügte Schraube nicht hätte kollidieren dürfen. Ist jemand anderem noch ähnliches aufgef ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
der_Wolfgang am 23.04.2007 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bei so einer großen Baugruppe wäre es gut, wenn man als Liste angezeigt bekäme, welches Bauteil welche Auflösung hat.Ansichten Menu - Ansicht - Info... (oder auch in den Ansicht-Eigenschaften) in der Tabelle findet sich auch eine Spalte "Auflösung".... wenn man sie denn nicht schon wegcustomiziert hat (ist aber nur ein Häckchen) Zitat:Zum Beispiel in der aufklappbaren Strukturliste.die laesste sich aber nicht so nett sortieren, oder?------------------Seamonkey Firefox ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
clausb am 07.08.2008 um 11:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Verstehe ich das Richtig, ich darf die Teile nicht im windows Explorer kopierenDu darfst schon, niemand hindert Dich. Nur erreicht hast Du damit nichts, denn die Identität eines Teils leitet sich nicht aus dem Namen der Datei ab, in der das Teil zu finden ist. Auch der Name eines Teils ist kein eindeutiges Kennzeichen.Relevant ist einzig und allein die sogenannte Sysid - und die kann man auf sinnvolle Weise nur in CoCreate Modeling (oder in Model Manager) beeinfl ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Literatur
Gerhard Gießmann am 09.10.2001 um 01:19 Uhr (0)
Hallo Rainer, die Info war nicht korrekt von mir. Tatsächlich gibt es zur Demoversion (Evaluation) nur die eingebaute Hilfe (HTML). Bei der Vollversion von ME10/SD gibt es zusätzlich die CD Electronic Manuals dazu. Auf dieser CD befinden sich die Handbücher im PDF- und HTML-Format. Klar ist die gedruckte Variante besser. Ich drucke mir daher selbst größere Handbücher auf dem Laser aus und binde sie mir. So habe ich mir vor etwa einem Jahr auch das Handbuch Erste Schritte mit CoCreate/SolidDesigner erze ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : -- Arbeiten mit großen Baugruppen --
3D-Papst am 07.08.2007 um 07:17 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Tipps! Die meisten davon kenne ich und wende sie auch bereits an. Mir geht es aber in erster Linie ums OSM und nicht ums OSD.Unser größtes Problem ist das Handling großer 3D-Baugruppen beim Laden, speichern, zuladen etc. Der nächste Step wäre dann eine "Vereinfachung" der Anno-Zeichnungen.Lösungen wurden ja bereits genannt:- fürs Modelling: Teilereduziertes Laden für jedermann (nicht nur ModelManager)- fürs Anno: Schattenbild-Ableitung ermöglichen (das muss doch machbar sein, oder?)LGP ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
pischolde am 05.07.2007 um 08:20 Uhr (0)
modeling/programmierung:1. hier ein tip, der mir gut weiterhilft wenn die eingebaute hilfe nicht mehr hilft :(oli::sd-online-reference) erzeugt einen eintrag in die toolbox der die online-hilfe startet.das tool zeigt sämtliche (oder zumindest viele) modeling-dialoge mit syntax-definitionen an. war hilfreich bei "SET_PART_BASE_COLOR" und ähnlichem...2. modeling-verknüpfung mit dem parameter "-v" starten um die modeling-konsole anzuzeigen. beim testen von anpassungen und zusatzprogrammierungen wichtiggruß, ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner und *.iges
ChrisChros am 14.12.2006 um 16:52 Uhr (0)
Hallo bin neu hier,als erstes mal das forum ist echt spitze.zweitens hab ich auch gleich eine frage:und zwar benutze ich im rahmen meines studiums on space designer moddeling das ist ja soweit auch kein problem ist eigentlich recht gut zu verstehen. nun hab ich eine kleine 3D zeichnung gemacht und wollte diese einem kumpel geben damit er das teil in der cnc-fräse fertigt. er kann nur leider die typischen formate von osd moddeling nicht einlesen und bat mich das in *.iges oder*.step zu speichern.nur wie kan ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tasten belegen
der_Wolfgang am 08.12.2003 um 23:35 Uhr (0)
wenn ich mir die all_shortcuts.acc bzw die sd_shortcuts.acc datei ansehe, staune ich das Du da POS1 benutzt.. Guck mal ob ( Pos1 :command FIT ..) bei Dir in sd_shortcuts.acc drin steht. Aber: Der Annotation befehl heisst Fit AM und nicht nur Fit ... also ich denke Du musst ihn in Annotation schon noch mal definieren! Letztlich sind es eben auch 2 unterschiedliche Befehle.. In irgendeiner Version gab es mal die Aenderung, das TastaturShortcuts die im OSDM verwendet wurden nicht im Annotation wie ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit MFC80.dll
clausb am 10.04.2007 um 18:03 Uhr (0)
Die Manifest-Meldung ist unserer Erfahrung nach harmlos - und ruehrt von einem kleinen Fehler in einer Datei von Microsoft her. Ich tippe darauf, dass die Meldung im Eventlog mit dem eigentlichen Problem (eingefrorener Viewport) nicht wirklich etwas zu tun hat.Friert der Viewport so ziemlich bei jedem nicht-trivialen Modell ein, deutet das auf einen fehlerhaft installierten Grafiktreiber hin - siehe http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqGraphics#ProperInstallation . Andernfalls: Bitte beim Suppor ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
rene.weimar am 25.04.2005 um 09:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: @Rene There s not only an english forum: http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Osdm/OsdmFaqLinks also a dutch one is listed (looking to the name of the picture you posted)[/B] Na klar. Ich kann ja Deutsch reden, aber ich denke dass mein problem besser verstanden wird als ich es im Englisch ausbilde. Ich gehe nicht auf das Englische und sicher nicht auf das Niederlandische forum, weil ich hier bessere antworten bekomme. @Klaus Kann ich dich überreden m ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg von SD auf Mechanical Desktop???
freder am 23.10.2002 um 09:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mariaca: ...das meiste was hier über MDT geschrieben steht kann ich durchaus mit unterschreiben, sowohl die positiven, wie auch die negativen Punkte. Was mich mehr wundert: Wenn ich mich (rein theorethisch natürlich) irgendwo bewerbe dann nicht wegen des CAD Systems, sondern weil der Job interessant ist, oder das Geld stimmt oder beides! Nach dem CAD System würde ich eher schauen wenn ich eine prima Ausbildung/Erfahrung mit einem der 3 HE Systeme habe - denn diese Leute ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |