Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4096 - 4108, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Heiko Engel am 20.02.2006 um 08:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: wir haben auch schon gewisse Teile runtergeschraubt, um sie mit Fremddaten vereinen/subtrahieren zu können.ARGH Und genau deswegen machen wir das nicht mehr weil man damit eine Lawine lostritt. Ziel ist alles auf 1E-6 zu bekommen und nicht alles runterzudrücken auf die Genauigkeit importierter Teile (wir haben sehr viele davon).Stell dir mal vor was in Zukunft bei euch passiert wenn jeder seine "genauen" OSDM-Teile auf ungenau macht. Es ist ja nicht so dass all ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation.......sehr langsam
mweiland am 04.04.2002 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Thomas, wie schon WoHo schrieb, dauert das automatische Erzeugen der Symmetrie- und Mittellinien sehr ewig, diese Funktion sollte also tunlichst ausgeschaltet sein (unter ZusatzGeo - Vorgaben - Standard). Die paar Symmetrielinien die ich so brauche, kann ich dann auch von Hand einfügen. In diesem Zusammenhang wollte ich mal in die Runde fragen wie man diese Funktion dauerhaft ausschaltet, also nicht nur für die aktuelle Sitzung. Ich habe da die AM-CUSTOMIZE im Verdacht, ich weiß bloß nicht, wo welc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnung freikaufen / Exportieren
ambkup am 17.09.2009 um 09:23 Uhr (0)
Hallo zusammen! Arbeite seit langem mit der PE von CoCreate - und kann das Programm heute nicht starten... die Freude ist groß... "Einmalige Aktivierungsprüfung" heißt das Hindernis - alle Versuche mit Mailadresse und Kennwort schlagen fehl. Registriert bin ich längst, erhalte regelmäßig den CoCreate-Newsletter. Habe extrem viel Werbung für diese überlegene Software gemacht, insbesondere natürlich für die PE. Nicht auszudenken, wenn meine "Opfer" jetzt alle vor demselben Problem stehen... Hat jemand ähnlic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mausrad zoom schneller machen
jpsonics am 14.05.2014 um 19:54 Uhr (1)
Hallo "neulerner",mir ist jetzt da leider auch keine Einstellungsmöglichkeit bekannt. Ich habe aber auch schon mit zig anderen Systemen gearbeitet und auch bei den vielen anderen wüsste ich auf Anhieb nicht, dass es da eine entsprechende Einstellung gegeben hätte. (hab das aber auch nie wirklich gebraucht/gesucht)Da dein Nick ja "neulerner" ist, mach es wie es dein Nick aussagt und wie es viele tausende User machen: "Lerne mit dem neuen System umzugehen". Auch wenn du statt einer 3D-Maus ein zusätzliches N ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rapid Prototyping, Stereolith., 3D-Printer..1 Teil für Lau?
CEROG am 07.08.2008 um 08:17 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst,wäre deine Frage nicht hier besser untergbracht: http://www.konstrukteure-online.de/ Vielleicht im Brett Konstruktionstechnik?Dort sollten eigentlich mehr Leute unterwegs sein als hier.Bei Eisenach gibt es noch eine Firma, die STL-Teile herstellt. Außerdem gibt es noch eine Firma Hofmann, die Musterteile baut. Aber vermutlich beide nicht für "Umme". Ja gut, ich weiß, du bist Schwabe...Viele Grüße,CEROG------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12 Bugs???
RaRo am 10.12.2003 um 08:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von netvista: 4. Beim Zoomen oder Bewegen im Anno mit Strg-Maus Springt das Bild wenn man zu schnell ist immer wieder in die Ausgangs-Ansicht zurück. (WinXp Prof, 3GHz, 1GB Ram, Geforce FX5900Ultra) Hallo Netvista, bei uns besteht das Problem mit dem Springen beim Zoomen auch schon in der Version 11 (unter W2K ), ist also nicht auf die 12er zurückzuführen. Auch liegt es mit Sicherheit nicht an der Grafikkarte (Quadro4 980XGL) oder den Treibern, da wir die von CoCreate zer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßungs-Eckpunkte ändern
Knuddel25 am 13.02.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Michael,ganz genau. Hab es auch irgendwann mal zufällig gefunden, denke allerdings auch nicht immer dran. Ich habe in meiner Lehre von 2002-2006 auf einer ME-10 Version von den 80er-Jahren gelernt. Da gab es solche Vereinfachungen nicht. Und so kannst du auch zum Beispiel die Maße bewegen, ohne dass du dafür ins Menü "Bemaßenn ändern" gehst (Das ist das, was ich meistens vergesse). Gruß Knuddel25------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
Walter Geppert am 03.12.2009 um 11:50 Uhr (0)
Einmalige Messe-Sonderaktion (wenn ich auch nicht dabei bin )Das LISP-Makro "Skizze kopieren" nur hier und heute zum Download!Hinweis :Mit diesem Dialog kann man Skizzen kopieren. Die neue Skizze entsteht mit gleichen Namen unter dem selben Besitzer und ist eine echte Kopie, kein mehrfach benutztes Exemplar und damit unabhängig editierbar. (Sinnvolle) Einschränkung: Die Kopie muss verschoben werden, d.h. Start- und Zielpunkt dürfen nicht zusammenfallen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail einer Abwicklung erstellen
Melanie Schmidt am 01.04.2008 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:So wie im pdf könntest du das doch machen: die gleiche Abwicklung nochmal und dann die nicht benötigte Geometrie weglöschen.Nachteil: eventuell muß man die teilweise nach jedem Aktualisieren nochmal wieder wegmachen.Aber zumindest ist es assoziativ.Hallo highway!Hier wäre dann die Frage ob die gelöschte Geometrie ein Problem bereitet, da sie ja außerhalb des Zeichnungrahmens liegt wenn ich es dann im M1:1 mache? Weil, gelöscht wird sie ja nicht wirklich, sondern nur a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bug in neuer Funktion Durchsuchbare PDF-Zeichnungen erzeugen in Annotation
Seele am 20.08.2024 um 07:42 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,ich nehme die Customize immer mit, habe nicht jedes Mal Zeit 4 Wochen lang alle Einstellungen die noch fehlen wieder zu finden, ... da ist es einfacher Mal 2-3 Stunden aufzuwenden um den vielleicht doch auftretenden Fehler zu finden, ...Wobei ich von v19 - v20.7 gefühlt nur 3-4 Mal etwas nachbessern musste, also 4x3 Stunden 12 Stunden zu 8x Versionswechsel x 4 Wochen lang Einstellungen wieder richtig einstellen. Zuzüglich dem Geschrei aus der Firma heraus, das irgendetwas noch nicht passt, ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dokumentationsebenen ausblenden?
SoliDes am 11.05.2010 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich tu mich grad bei den Eistellungen schwer. Ich möchte nicht, dass die Dokumentationsebenen der Ansichten im Annotation im Modeling, ähnlich den Arbeitsebenen, dargestellt werden.    Außerdem kann man glaub ich in der Strukturliste ausknipsen, dass alles in einer Ansicht eingeblendeten Teile aufgelistet werden. Ich kann den Reiter zwar minimieren, aber ich würde das gerne ganz wegschalten, wenn es geht. Das steigert nur den Ausprobierwahn der Kollegen und sorgt für Verwirrungen.  Bin mir ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstand Obfl.->Obfl. je nach Klick Reihenfolge unterschiedlich?
Walter Geppert am 25.10.2006 um 12:13 Uhr (0)
Die Ergebnisse sind zwar nicht identisch, aber gleichwertig, da OSD Differenzen unter 10E-6 nicht mehr berücksichtigt, bei geanderter Auflösung sogar entsprechend grössere. Alles drunter ist so quasi "CPU-Rauschen". Wenn du solche Messwerte im Interrupt während eines anderen Befehls ermittelst und dann übernimmst (z.B. als Bewegungsparameter) wird automatisch gerundet; du brauchst nur mal hinterher die zuletzt verendeten Werte noch mal aufzurufen, da sieht mans dann.------------------meine LISP-Makros sind ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
highway45 am 16.04.2008 um 21:15 Uhr (0)
Puh, hab vorhin gesehen, daß ich ja selber schon in den Predefs herumgefummelt habe. Ist aber wohl schon länger her gewesen.Aber daß man Texte in so einem kleinen Fenster vordefiniert haben kann, da wäre ich von selbst nicht drauf gekommen.Und dann hat mir noch der Zusammenhang zu den predefs gefehlt...Daß da auch noch Beispiele drin sind, ist doch klasse ! Wem die nicht passen ist nur zu faul, sich da etwas reinzuknien. Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...Ich stelle aber auch in diesem Forum immer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz