|
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
der_Wolfgang am 31.05.2008 um 10:33 Uhr (0)
hinterherwerfNur weil ein Knöpfchen im UserInterace der Application A nicht vorhanden ist, muss man nicht zwangsläufig erst in Application B springen.Code:cancel_all get_vol_prop :for_part :Part :current :masssollte vollkomen ausreichenauf der Annotation Eingabezeile kann man auch jederzeit einCode:delete_3daufrufen, den Struktur browser im Annotation anwaehlen und lustig drauf los loeschen. Bei programmatischen Aufrufen kann man sehr häufig/fast immer auf den Applications Wechsel verzichten. Nur wenn ei ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
nupogody am 01.08.2018 um 16:05 Uhr (1)
Servus!Danke für deine Antwort. Diese ist sehr hilfreich, aber macht das Thema auch noch tiefer.Also, wir haben eine Baugruppe (B1), die Teile: Wiürfel 1 (W1), Würfel 2 (W2) und 3x Würfel 3 (W3)Frage: wie sind die Würfeldateien entstanden? Habe ich W1.sdp, W1.sdp und W3.sdp davor erstellt und geladen?Nehmen wir an, ich habe es so getan.Dann lade ich W1, W2 und W3 (tue ich noch 3x sharen) in die B1.Dann speichere ich die B1? Als was? kannst du bitte genau die Klichweise bescheiben? Was wähle ich alles aus? ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
highway45 am 10.10.2006 um 12:40 Uhr (0)
Schlagworte : 2006
hatch
nicht
schraffur
sichtbar
unsichtbar
V14
verdeckt
Zu den Standard-Schraffuren habe ich mir mal ein paar eigene gebastelt.Die lade ich mir schon seit Jahren beim Starten so rein: am_load_hatch_table "C:/..../highway45.hat"Jetzt mit der Version 14 habe ich das Problem, daß ich nach der Schnitterstellung erstmal keine Schraffuren angezeigt bekomme (im Bild links). Gehe ich mit der Maus über das Feld, werden die so unsichtbar und dunkelblau angezeigt (im Bild rechts).Es ist übrigens die erste aus meiner Liste und nicht die Standard-Schraffur vom System.Über ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
3D-Papst am 25.06.2008 um 05:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Sollte ein 3D-Papst nicht von PTC oder CoCreate mal locker regelmäßig die aktuellste Version bekommen??? Sozusagen zum Korrekturlesen? (OT-Start)Als wir noch von **-*** supported wurden war dies auch der Fall. Da hatte ich gelegentlich die eine oder andere Beta-Version auf dem Rechner um mitzutesten und um evtl. im Vorfeld bereits "Bugs" erkennen zu können.Tja, lang ists her und leider haben wir nun einen anderen Supporter der sich für die Belange der Enduser nicht meh ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
Walter Geppert am 07.08.2008 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Erstmal vielen Dank, Prinzip ist verstanden!Noch nicht ganz! Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Ich habe meine Baugrößen 200 und "50 geöffnet (nacheinander, seperat voneinander) und neu abgespeichert.Mit dieser Vorgehensweise hast zu zwei Varianten desselben Objekts erzeugt, keine wirklich neuen Objekte, das geht nur im OSM, wenn du gleich eine Kopie (statt eines Exemplars) erzeugst, oder nachträglich ein Exemplar eigenständig machst.Man kann sich das so ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Starten Annotation
Pussy am 18.09.2003 um 07:31 Uhr (0)
Ich hätt da gern mal ein Problem! Wir arbeiten mit OSDM 11.6 und laden mitlerweile relativ viele Anpassungen. Jetz habe ich gemerkt, das manche Anpassungen nicht immer funktionieren, wenn ich sie nich noch einmal nachlade. Ich habe festgestellt, das diese mit dem Automatischen starten von Annotation zusammenhängt. Wenn ich Annotation nicht automatisch starte, laden alle Anpassungen richtig. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Annotation zwar automatisch zu starten, aber mit einer Wartezeit? freue mich a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Customizing V12.1
P.Ganahl am 14.11.2003 um 10:49 Uhr (0)
Hallo @Heiko: Ich verwende auch das von Klaus Lörincz angepasste machining file und es funktioniert auch wenn ich es manuell lade. Ich weiss auch, dass ich Maching-Anpassungen nicht in SD-customize machen darf, Machininganpassungen sind unter: F:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_12.1.0.7personalitygermansd_customizeMachiningAdvisor in der Datei ma_customize vorzunehmen z.B. (LOAD machining.lsp ). Nun gibts da eine Konvention, dass man das .lsp nicht mehr zufügen soll (stimmt das?) wenn ich das mache, kommt zu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Liste der Werkzeuge unterteilen
Martin W. Steinbach am 24.05.2004 um 07:12 Uhr (0)
Guten Morgen Walter, ich kann mich sehr wohl benehmen. Es war mit einem Schmunzeln gedacht. :-) Kam wohl nicht an. Will keinem auf die Füsse treten. Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Und das ist nicht der Ton, der bisher hier üblich war Was ich nur finde ist, das diese Diskussion ein alter Hut ist, und das gestandenen Nutzer dieses Forums eigentlich wissen könnten, wo und wie oft dies schon diskutiert wurde. Grüsse aus Bayern, Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
Walter Geppert am 24.09.2001 um 09:27 Uhr (0)
Leider stellt sich bei solchen firmenspezifischen Bibliotheksteilen immer wieder heraus, daß die Geometrie nicht korrekt ist. Ich habe ja den Verdacht, daß hier auf die Schnelle von Hilfskräften oder Ferialpraktikanten was zusammengeschustert wird. So etwas untergräbt massiv das Vertrauen. Wenn ich jeden Mist erst nachmessen muß, um sicher zu sein, daß das Teil auch paßt, baue ich es gleich neu auf anhand der Maßbilder im Katalog (die allerdings auch ihre Tücken haben). Ein kurzes Beispiel anbei, das ich a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CoPilot neu ausrichten
StephanD am 13.08.2013 um 10:50 Uhr (5)
Hallo,kann man eigentlich den CoPilot neu ausrichten?Ich habe immer wieder Baugruppen oder auch Teile bei denen der CoPilot (der, der kommt wenn zum Beispiel "Position" aufgerufen wird) nicht so ausgerichtet ist, wie ich es gerne hätte. Bei neuen Teilen hat er ja die Richtung der globalen Koordinaten. Wenn Teile aber in einer anderen Lage erstellt wurden und dann kopiert, mehrfach irgendwo und -wie eingebaut werden, zeigt der CoPilot in Richtungen die ich so nicht haben will. Kann man ihn ändern, damit die ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 17.02.2006 um 18:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von guggitromp:[i]Und was ist der äquivalente Befehl zu "sdkill -8", d.h. wenn ich nur die letzte Aktion abbrechen will?/i]Die ESC- oder die BREAK-Taste. Wenn das nicht reicht, um eine Operation abzubrechen, bitte gleich an den Support melden, damit es korrigiert werden kann."sdkill -8" haben wir mit OSDM 2006 endgueltig entsorgt, und zwar deswegen, weil sich Kunden damit zu oft ihre Modelle zerschiessen. Siehe dazu http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#sdkill Claus------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen
MartinG am 23.09.2004 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Rolf, mit Untouchables und unlock hab ich das noch nicht probiert, bin zum Glück meist davon verschont geblieben bisher. Wir benutzen Selektive Instanzen zum Beispiel, wenn wir einen Hydraulikzylinder in eine Baugruppe einsetzen, der in Ruheposition in dieser Baugruppe ausgefahren ist. Dann sind Kolbenstange, Kolben, und die entsprechenden Kolbendichtungen selektiv eigenständig im Kontext der Baugruppe. Diese Lageinformationen werden mit der Baugruppe gespeichert, wenn ich jedoch den Zylinder einze ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile als Kopie laden?
stogas am 10.03.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo, Danke für die schnellen Antworten. Ich brauche nicht jedes Teil als Kopie. Ich möchte Kopien von meinen vorhandenen Werksnormen erstellen. Diese haben eine Grundform, die ich bei bedarf aber modifiziere. Dabei soll das Original erhalten bleiben. Da ich aber faul bin wollte ich gleich beim Laden eine Kopie haben, um nicht mehr kopieren zu müssen oder eventuell mit dem falschen Teil weiterzuarbeiten. Da Ihr aber mehr Erfahrung habt, mache ich mir weiterhin von Hand die Kopie. Gruß stogas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |