Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4226 - 4238, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : SW -> OSD
Gerhard Gießmann am 13.10.2004 um 22:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Daywalker: Gibt es sowas wie Erste Schritte für den OSD? Wie einfach, oder auch nicht ist denn der Umstieg, hat da schon mal jmd von euch erfahrungen gesammelt? Hallo, ich habe den Umstieg von SWX zum OSD vor 3 Jahren vollzogen . Soweit ich mich noch erinnern konnte, empfand ich den Umstieg als recht schwierig! Einige Besonderheiten des OSD (8.0) haben mir seinerzeit zu schaffen gemacht. Das hing meiner Ansicht nach auch mit SWX zusammen. Es ist mit dem OSD halt wie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro weitergeben
clausb am 14.10.2004 um 09:10 Uhr (0)
Wieso kopierst Du ihm nicht einfach die aufgezeichnete Datei? Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
Roland Johe am 14.10.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo, ich war gestern auf der CAT.PRO und muss sagen, das beste an der Messe war der Stand von CAD.DE! Der Auftritt von CoCreate dagegen war ja wohl mehr als bescheiden, um nicht zu sagen nicht vorhanden. Eigentlich ein schwaches Bild, zumal die Anderen ziemlich gut vertreten waren. Ich dachte eigentlich, CC will expandieren, aber ich glaube, so wird das nix. Nochwas zum Userstammtisch bei CAD.DE: Bei anderen CAD-Systemen gibt es sowas wie offizielle Usertreffen, auf denen dann direkt vom Hersteller ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro weitergeben
jantweiler am 14.10.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Claus, so habe ich es mir ja auch vorgestellt, aber ich kann die Datei nicht finden. Habe das ganze Laufwerk durchsucht. ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro weitergeben
jantweiler am 14.10.2004 um 11:32 Uhr (0)
Hallo, das geht ja ratzfatz hier, danke für Eure Unterstützung. Ehrlich gesagt weiss ich nicht wo ich einen filenamen eingeben soll. ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befehl : INT bei ME10 heißt bei OSD ?
peterpen am 14.10.2004 um 11:59 Uhr (0)
Hi, in ME10 gibt es den Befehl INT, um Zahlen nach dem Komma abzuschneiden. Wie heißt dies bei OSD ? Ich möchte nach einer Berechnung einfach nicht die Zahl mit so vielen Kommastellen anzeigen. Danke - Peter N.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konisches Blech verlängern
thomas100 am 14.10.2004 um 12:15 Uhr (0)
Hab ich auch schon versucht, bekommen dann folgende Fehlermeldung: Localops konnte Formelement nicht abschneiden. ------------------ Grüße aus den schönen Oberösterreich Thomas ------------- Für Grammatik- und Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konisches Blech verlängern
thomas100 am 14.10.2004 um 16:44 Uhr (0)
Danke für eure Antworten. Mittlerweile hab´s ich erledigt. Hab einfach ein paar Laschengelöscht, Teil verlängert und Laschen wieder dran gemacht. In diesem Fall bekommt der OSD von mir ein dickes MINUS . Etwas mehr Benutzerfreundlichkeit wäre in diesem Fall nicht schlecht gewesen. ------------------ Grüße aus den schönen Oberösterreich Thomas ------------- Für Grammatik- und Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : laptop
clausb am 14.10.2004 um 16:57 Uhr (0)
In jedem Fall empfehle ich bei Laptops, sich an die von uns getesteten und zertifizierten Grafikchipsaetze zu halten. Siehe dazu http://www.cocreate.com/osd_graphicscards. Zwar laeuft OSDM im Prinzip auf jeder Grafikkarte; daher kann man das bei Desktop-PCs durchaus auch sehr viel lockerer sehen, denn dort kann man Grafikkarten sehr leicht tauschen, wenn sie echte Mucken machen. Bei Laptops ist das nicht so einfach. Am RAM wuerde ich auch nicht sparen, eher schon an der CPU - die schnellsten CPUs sind j ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Restore von Baugruppen
speedy_mib am 15.10.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ich habe vor kurzem eine Baugruppe geändert und im Workmanager abgespeichert, die ich eigentlich gar nicht ändern hätte sollen. Daraufhin habe ich beim Benutzerservice angerufen und gebeten mit vom Backup wieder die Baugruppe zurückzuholen. Dieser hat mir dann gesagt, dass das nicht geht. Denn Baugruppen kann man nicht mehr wieder herstellen. Leider halte ich die Antwort für nicht realistisch , denn wozu macht man ein Backup einer Datenbank wenn man dann die Daten nicht mehr zurückholen kan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Restore von Baugruppen
Castell am 15.10.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hola. Du hast vollkommen recht. Das kann nicht sein. Das hängt aber nicht am Workmanager oder an der Datenbank. Ich gebe zu, dass ein Restore einer Baugruppe ein immens großer Aufwand ist. Zuerst muß die Datenbank auf den Stand zurückgesichert werden. Dann muss herausgefunden werden welche Dateien (alle Assembly und alle Part Dateien) alle betroffen sind und diese müssen auch zurückgesichert werden. Wenn nicht allzuviel verändert worden ist, dann ist der Aufwand viel zu groß. Aber möglich. ---------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Restore von Baugruppen
speedy_mib am 15.10.2004 um 10:56 Uhr (0)
Danke für die Info Also wenn ich weiß, daß ich nur dieses Assembly und 2 zusätzliche Unter-Assemblies darunter verändert habe, dann ist es ziemlich einfach, da es sich nur um die Wiederherstellung von 3 Dateien handelt? RICHTIG? Es müssen also nicht alle Komponenten verfügbar sein. Nur falls ich wieder so eine Antwort bekomme, möchte ich wissen welcher Aufwand dahintersteckt. Denn manchmal ist es schwierig den alten Zustand zu kennen und daher sehr risikobehaftet Ihn selber zurückzubauen. Nochmals Danke ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Warum kann ich diese Fläche nicht lochen?
jantweiler am 15.10.2004 um 11:33 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen, ich werde noch verrückt! Warum kann ich diese Fläche nicht lochen, abdrehen, mit dem Bolzen subtrahieren, oder einfach nur das Profil aufprägen. Ich will doch einfach nur den Kreisabschnitt der sich durch das Profil ergibt von der Fläche abknappern. File als pkg umwandeln. Ob mir da jemand helfen kann? ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz