Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4226 - 4238, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Ladefehler Annotation
Allenbach Rolf am 30.05.2005 um 08:13 Uhr (0)
Hallo und Guten Morgen Problem gelöst! Hab die nicht ladbare Version gelöscht. Dann auf der alten Version alles gelöscht, was nicht abgeleitete 3D-Geo ist. Dann hab ich Schritt für Schritt das Teil neu bemasst (Das Teil war relativ einfach). Dann hatte ich nach dem Setzen der Centerlines auf der Abwicklung das gleiche Problem wieder. Also hab ich die Abwicklung gelöscht, neu erstellt, und siehe da: alles wieder im Lot. Danke trotzdem für Eure Bemühungen Gruss und einen guten Start in die Woche wünscht Euch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Name einer Teilansicht nachträglich ändern?
Knuddel25 am 09.09.2008 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wombatz:Hallo Knuddel,vielleicht hängt das Problem, dass es bei uns nicht funzt auch mit dem Workmanagerzusammen. Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du in einem ältern Beitrag mal erwähnt,dass ihr keine Datenbank verwendet?Hallo Klaus,stimmt, wir benutzen keine Datenbank.Ob das Problem daran liegt, kann ich leider nicht beurteilen.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
RainerH am 12.08.2004 um 11:03 Uhr (0)
Zitat: da scheine ich also ums ME10 leider nicht herum zu kommen! @Martin Was nicht geht kann man mit einem Griff in die Trickkiste auf die Schnelle so hinbiegen dass es doch geht. Den gewaehlten Text kannst du waagrecht und senkrecht in Bezug auf den aktuellen Text-Ausrichtepunkt spiegeln. Nachher musst du u. U. halt noch eventuell den Text-Ausrichtepunkt und den Text-Winkel manuell anpassen. Aufrufen kannst du den Dialog nach dem Laden in der Werkzeugkiste unter Text spiegeln . Hoffe, dass ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Loft hinzufügen
Knuddel25 am 25.11.2013 um 17:05 Uhr (1)
Hallo und herzlich willkommen im Kreis der CoCreateler,ich kann dein File leider nicht öffnen, aber so wie ich das auf dem Bild sehe, musst du noch eine VL erstellen. Bei Teilen mit Wanddicken brauchst du 2 VLs.Des Weiteren möchte ich dir noch für spätere Antworten empfehlen, deine Sys-Info anzupassen, z.B. welche Version verwendest du?Kennst du schon unsere sehr nützliche inoffizielle Hilfeseite? (Ich hoffe, das fällt jetzt nicht unter Werbung?!)Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weni ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
holt am 29.04.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hallo,das Thema hatten wir bereits vor geraumer Zeit einmal (bzw. wir haben es in der Firma noch immmer ): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002992.shtml#000009 Ich habe mich bisher still verhalten weil ich in der Zwischenzeit einige Male mit Cadenas wegen dieses Problems Kontakt hatte. Leider gibts bisher (nach mittlerweile 8 Monaten) noch immer keine Lösung in der Art dass der ModelManager erst gar nicht bemüht wird. Es soll nämlich Firmen geben die Kaufteile nicht einfach als Normteile in der Da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wo wird die Gewindebezeichnung f. Anno global eingestellt?
MC am 26.09.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo OSDMler,ich möchte für unsere Umgebung, also möglichst auf der Corp- oder Site-Ebene und nicht local auf jedem Rechner, die Art der Gewindebezeichnung einstellen. Ich habe schon gelesen, daß man das mit "sd_thread_dimensions_settings" machen kann. Ich frage mich jetzt, wo diese Einstellung zweckmäßigerweise gemacht wird, also in welcher Datei? Ist das die am_customize?Es soll nachher sowohl im Modeling (der grüne Gewindekommentar) als auch im Annotation nicht mehr die Steigung und die Gewindetiefe an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AM: kein Text bei Ausbruch
RainerH am 18.06.2004 um 23:33 Uhr (0)
@Walter Wenn du bei :docu_detail_label_color BLUE einstellst, dann werden die Beschriftungen fuer details, partials und cutaways so gesetzt. Ich hab es bei uns so eingestellt, dass die Farbe auf WHITE ist. Die Beschriftung fuer die Ausbrueche loeschen wir dann sofort mit der Option Berechnet , der Ausbruchrand wird nicht gezeichnet. Eintrag in der am_customize dazu: :docu_detail_label_color WHITE :docu_cutaway_border_visible NO :docu_cutaways_visible_in_dependant_views NO @netvista Zum gezielten loe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
clausb am 17.01.2006 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Castell:Ich habe in der Zwischenzeit mal eine Datei nicht manuell angepasst und habe die vor dem Modeling-Start in das Profil des Users kopiert. Und siehe da, die F-Taste funktioniert. Wie es aussieht verträgt das Modeling wirklich keine manuell editierten acc-Dateien.Nur solche, die Befehle referenzieren, die es gar nicht gibt. Wenn ich Markus richtig verstanden habe, musst Du dafuer sorgen, dass die Befehle, die da benutzt werden, auch als "available command" zur Verfuegung s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wendelnut taumelt
ledock am 18.07.2008 um 08:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ferdi, vielen Dank für deine Mühe.Wie du schon geschrieben hast, kann ich leider nicht richtig nachvollziehen, wie du das gemacht hast.Ich denke dafür bin ich noch zu neu am OSD.Leider passt die Nut aber auch nicht richtig. Meine Wand der Nut muss immer rechtwinklig zur Achse des Drehteiles liegen und die beiden Nutwände müssen parallel zueinander sein, da auf der Nutwand ein Kugellager laufen muss.Wie du in den Bildern sehen kannst, ist das in deinem Vorschlag auch nicht gegeben (die beiden ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
Thomas Hagspiel am 05.04.2003 um 07:32 Uhr (0)
Also ich versteh das mit der Unschärfe und auch sonst nicht. Man kann doch von der Oberfläche, solange sie eben ist, eindeutig die Eckpunkte (machen wirs einfacher: ebene Fläche, rechteckig) bestimmen, halt mit niedriger Genauigkeit. Dann hängt man einfach mehr Nullen dran bis man die höhere Auflösung hat und erzeugt mit diesen Eckpunkten eine ebene Fläche (nur intern). Bis zu der extrudiert man dann. Selbiges mit anderen Regelflächen. Im übrigen ist es auch beim trennen so, daß man teile mit niedrigerer a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßstab Annotation
Hartmuth am 11.10.2002 um 11:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: In unseren ME10 Einzelteilzeichnungen sind normalerweise alle Ansichten des Teils im Top, der dazugeladene Zeichenrahmen eine Ebene tiefer. Vorteil: Übersichtlich. Im Annotation wird die Teile-Struktur aus dem OSD übernommen und kann auch nicht geändert werden. Sie wird erst relevant wenn die Zeichnung nach ME10 übernommen wird. Soll die Zeichnung anschließend noch einmal aktualisiert werden darf die Struktur auch im ME10 nicht geändert werden. ----------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gestreckte Länge!
Klaus Lörincz am 23.02.2004 um 22:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, Das Tool für die Folgeschrittbiegungen giebt es bei der SCO von CoCreate zu beziehen = Die Consulting Abteilung. Das Problem mit dem Überbiegen usw. habe ich noch nicht ganz geschallt ??? Frage: Wenn der Artikel im fertigen Zustand gezeichnet wird hat er einen gewissen Einzugswert der vom Biegevorgang abhängig ist. Vorschalg: Diesen kann mann - falls die std. DIN-Formel nicht OK is innerhalb von SheetAdvisor ändern: Biegeprozess definieren ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
andreas_hh am 30.01.2003 um 11:40 Uhr (0)
Die Erfahrung von -edgar- mit der "zerschossenen" Zeichnung habe ich auch schon gemacht. Leider funktioniert der Tip von -Walter G.-mit dem Behälter bei mir auch nicht, vielleicht habe ich aber auch etwas nicht beachtet. Gibts noch einen Trick? Der Hinweis mit der Zeichnungszuordnung als Variante an die BG hängen funktioniert leider nur bedingt. Wird die ursprünglice Position des 3D Teil geändert (aus der Ebene gedreht), verlieren bei der Aktualisiereung die Bemaßungen ihren Bezug. Wenn das Teil nur in X,Y ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz