Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4252 - 4264, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Gero Adrian am 30.03.2004 um 23:42 Uhr (0)
Tach Zitat: nur sagt auch Co Create das die Werte in der Datenbank nicht alle stimmen, was man ja auch hier im Forum nachlesen kann. Auerhaua, dieses CC Zitat hätte ich gerne schriftlich oder zumindest den Verweis auf den Thread in diesem Forum!! Ich bin mir ziemlich sicher, das dies gar nie nicht von irgend jemand von CoCreate gesagt wurde. Bitte verbreite nicht solche Gerüchte, da sie rein rechtlich sehr bedenklich sind Zitat: Bei einigen Baugruppen muste ich Teile herausnehmen und noch mal rechne ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnung zuweisen
am am 29.10.2013 um 10:53 Uhr (5)
Wir möchten einer kopierten Baugruppe die Zeichnungsdefinitionen der Originalbaugruppe zuweisen. Zeichnung hat diverse Ansichten und Schnitte. Eine Neudefinition wäre sehr umständlich.Baugrupppe ist sehr gross und enthält verschiedene Konfigurationen. Rechner ist mit 24GB RAM ausgestattet. Modeling Version 18.1Leider funktioniert dies nicht. Sanduhr, ....Haben auch mit Lightweight probiert. Funktioniert leider auch nicht. Hat jemand noch einen Tipp dazu?Danke im voraus.Gruss am------------------am[Diese Na ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bug in neuer Funktion Durchsuchbare PDF-Zeichnungen erzeugen in Annotation
Seele am 15.08.2024 um 07:24 Uhr (1)
Hallo, ... ich lade Mal eine erzeugte PDF und ein paar Bilder zum erklären hier hoch, ...von Drafting habe ich noch nichts gelesen und auch noch nicht getestet, ... werde es später Mal ausprobieren.Beim gefundenen Markierten Feld kann der Original-Text abgegriffen werden, auch wenn der Treffer nicht da liegt, wo der Text steht, dass ist ja das Problem, ...Hab aber eine PDF zum Testen mit rein gehängt, ...Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemassung Durchmesser u. Radius in Annotation
Knuddel25 am 08.12.2009 um 17:28 Uhr (0)
Hallo anwell,sorry, da muss ich leider passen. Für sowas haben wir unseren CAD-Admin, der das macht. Da kenn ich mich leider überhaupt nicht aus.Aber wo wie es aussieht, zumindest bei uns scheint das so zu sein, kann man da keine Ausrichtungs-Voreinstellung übernehmen.Sorry nochmal, dass ich dir hier nicht weiterhelfen kann, vielleicht aber jemand anders.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine b ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie in OSD 15.50 mixed speicher um in OSM 15.50 als skizze zu laden?
MC am 09.10.2008 um 13:44 Uhr (0)
Bei mir klappen beide Wege.Wenn Du die Zeichnung laden willst, darfst Du nicht "2D-importieren als Dateityp auswählen, sondern den Eintrag darüber. So geht es jedenfalls bei meiner V13.01.Klappt das Copy-Paste bei Dir garnicht, oder gibts eine Fehlermeldung? Ich habe es von Annotation nach Modeling versucht und das ging problemlos (wußte ich bisher auch noch nicht). Du mußt nach Bearbeiten - Kopieren auch noch mit einem Rahmen das zu kopierende auswählen. Hast Du das gemacht?Gruß, Michael------------------ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Steigt CoCreate bei UNIX aus?
rmcc1980 am 25.07.2005 um 07:47 Uhr (0)
Hallo, das ist wohl leider so. Wir werden uns ab nächstes Jahr den Umstieg auf Windoofs vornehmen (Millionen von Fliegen können nicht irren ...). Es wird wohl keine weiteren UX-Versionen von OSD mehr geben, obwohl man uns früher eine Fortsetzung bis 2007 versprochen hatte. Leider hat mittlerweile ein PC bei gleichen Kosten eine wesentlich bessere (Geschwindigkeits-) Performance. Ich hoffe nur dass wir diesen Gewinn dann nicht bei Systemabstürzen umd Reboots wieder verlieren. Dann kriegen wir auch den gehe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text anstelle von Icons
Allenbach Rolf am 15.11.2004 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Jörg Ich denke, so einfach ist das ganze nicht. Schon beim ersten Start von OSD hab KEIN EINZIGES, STANDARDMÄSSIGES ICON gehabt, nur die Dinger die ich selbst erstellt habe. Wenn ich über Anpassen/Ändern der Symbolleiste gehe und einen x-beliebigen Befehl neu in die Leiste aufnehme, hat OSD gar keinen Pfad, der das Bitmap anzieht. Warum erkennt er das nicht automatisch? Beim Befehl in user_avail_commands und den sd_avail_commands ist ja der Pfad fürs Bitmap dabei. Welche Datei sagt OSD eigentlich, in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Loft-Problem
BehälterOli am 28.08.2009 um 13:38 Uhr (0)
Mahlzeit,zur hergestellt soll es tatsächlich aus Blech 30mm (S355J2 1.0577) wenn ich eine abwicklung ableiten wäre das schön aber im Moment nicht zwingend notwendig. Wir nutzen das Klietsch Modul Solidpipe hier kann man Reduzierungen Rechteck auf Kreis aus Blech generieren, nur leider kommt dieses Modul aufgrund der Ungleichschenkligkeit des Achtecks nicht in Frage.  Hier nochmal der aktuelle Stand. Mensch Matthias das rechste gekantete Teil kommt meinem Bedarf wohl am nächsten, ist es möglich die Kanten z ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
der_Wolfgang am 06.08.2004 um 10:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Ich frage deshalb, weil ich mir gerne Berechnungszeit sparen würde indem ich in den Ansichten ohne Schnitte und Ausbrüche die unsichtbaren weglassen möchte. warum laesst Du sie denn dann nicht schon bei der VIEW Erzeugung/Aktualisierung weg statt sie hinterher zu loeschen? (in etwa) - view - settings - default - hidden lines : +calculate +invisble analog fuer bereits existierende views.. AM_MODIFY_HIDDEN_LINE +calculate +invisble Dann hast Du die Hidden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro Teilename_v4 für V15.50+MM
Melanie Schmidt am 28.07.2008 um 17:06 Uhr (0)
Hallo!Wir haben den Umstieg von V13.20 mit WM auf V15.50 mit MM gemacht.Jetzt funktioniert o.g. Makro nicht mehr so 100%ig.Es ist eingestellt, daß die Modelle auf den Modellnamen, der bei uns unserer Artikelnummer entspricht, umbenannt werden. Kann man das Makro auch so umschreiben, daß die Modelle auf den Inhalts-ID umbenannt werden? Hier steht nämlich unsere Artikenummer und ein Schlagwort zur Identifikation drin. Im WM wurden die Modelle ja auch auf den Inhalts-ID umbenannt.SolidPower Normteile werden i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text als Geometrie verwenden (3D)
friedhelm at work am 17.05.2017 um 20:56 Uhr (1)
Hi,wüsste für mich eine Lösung, geht aber nicht mit Modeling Bordmitteln.Das wäre im ME10.Text als Geometrie erstellen, Arbeitsebene Mi speichern, im Me10 laden und per Macro in Spline umwandeln, Mi speichern, in Modeling in Arbeitsebene laden und verwenden.Ja, ist umständlich, aber ich glaube nicht das PTC deinen Wunsch bis v30 umsetzt Ach ja, "im Me10 per Macro in Spline umwandeln" http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004544.shtml------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool)
tb130 am 22.06.2015 um 07:40 Uhr (1)
Hallo jetzt will ich das Thema doch nochmal aufgreifen! Also meinen 2. Punkt habe ich dann letztlich doch gelöst das mein Firmenstil bleibt.Allerdings habe ich das Problem das meine Farben die ich anlegen will nicht funktionieren. Habe diese wie folgt eingebaut.("#00cc00" :label "angrenzendes Bauteil") = ein anderer Grünton("#0099ff" :label "2. Position Bewegung") = ein anderer BlautonBisher wurden solche Dinge das letztlich übers Drafting umgefärbt (weil ich ehrlich gesagt dieses Tool vergessen hatte)Weiß ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
alex-2 am 17.12.2006 um 08:58 Uhr (0)
hallo,bin neu hier in diesem cad-forum, benötige für den schulischen einsatz (OSDM + ACAD) sowie als desk-ersatz ein nbook, und möchte das für mein bugetbeste kaufen,ABER ich habe nicht mehr als ¤1500 zur verfügung,habe schon alle möglichen beiträge zu nbooks gelesen, und wie von euch auch empfohlen das hp nw8240 ins auge gefasst, oder mein pers.favorit nx9420-hätte 17" aber eine ati x1600 - funktionieren die ati consumer wirklich nicht, oder sind sie nur langsamer? hat wer von euch ein nbook mit einer ati ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz