Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4317 - 4329, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
ziegel-tom am 23.02.2005 um 10:05 Uhr (0)
Hi, so habe unter View was gefunden was darauf hindeutet das es was mit Doku Plane usw zu tuen hat. Transfer DP gibt mir ne auswahl an DP die man waehlen kann. Leider erscheint dann immer noch kein Mass. Unter Tranfer Docuplane kann man entweder Docuplane oder Free waehlen. Unter Free finde ich alle Masse in einer Roetliche Zeichnung leider wird aber nicht uebernommen und unter Dokuplane komme ich garnicht weiter. Was mach ich da falsch? ------------------ Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Warnungen im Eventviewer
woho am 23.09.2004 um 07:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sq1: Hallo Roland, leider reicht es nicht die Meldung zu unterdrücken. Immer zu diesem Zeitpunkt werden Leisten inaktiv im Annotation. Sprich ich kann zum Beispiel nicht zoomen, weil die Symbole inaktiv (ausgegraut sind). Starte ich den OSDM neu, funktioniert wieder alles. Was mir aufgefallen ist, diese Probleme habe ich nur, wenn ich vom SheetMetal zum Annotation wechsle. Hattet ihr Probleme im OSDM, wenn die Meldung kam? gruß sq Dieses Verhalten wuerde ich dem CoCrea ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Meltor am 13.01.2005 um 11:08 Uhr (0)
Hallo ich hab da ein Problem mit einer immerwieder auftauchenden Fehlermeldung: System-Meldung: Signal-Received:Segmentation violation Der Fehler titt immer beim ändern einer Biegung im Modul "Sheet Metal" auf. Das schlimme ist, dass das System nicht mehr reagiert. Wenn ich auf den OK Button der Meldung klicke ist sie sofort wieder da und das kann ich dan unendlich fortsetzen. Zum Schluß hilft nur ein harter Neustart, aber dan ist mein Arbeitsstand natürlich weg und das ist sehr deprimierend. Hat jemand e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : komisches Strukturlistensymbol
TheSnorre am 28.09.2011 um 12:08 Uhr (0)
Mahlzeit,mal vielen Dank für eure Antworten. Allerdings glaub ich nicht, dass es sich bei diesem Symbol um verschieden geladene Zustände (lt. Highway45) oder aus der Datenbank und lokal gespeicherte Modelle (lt. Vobu) handelt.Diese Modelle kommen ausschließlich (!) aus dem Model Manager und des Weiteren arbeiten wir nicht mit unterschiedlichen Versionen oder Zuständen.Ich denke, dass es noch einen anderen Grund für diese Symbole geben muss…Vielleicht hat noch wer einen Hinweis für mich!Lg, TheSnorre------ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatischer Zeichnungskopf
NOBAG am 25.06.2007 um 14:24 Uhr (0)
Guten Tag,Wir erstellen bei uns die Stücklisten mit SD-Power.Das bedeutet das wir einen Haufen Zeit damit verbringen, im Teilestammeditor Eingaben wie Zeichnungsnummer, Gewicht, Name, usw zu machen.Die gleiche Arbeit fällt dann aber nochmals beim Ausfüllen des Zeichnungskopfes an...  Kann man nicht direkt auf diese Daten zugreifen?Ich habe schon probiert und probiert, kam aber einfach nicht weiter.  Vielen Dank für eure Hilfe!Gruß Joy------------------Der Optimist: "Das Glas ist halb voll."Der Pessimist: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sortierung der Stückliste
mweiland am 19.11.2003 um 14:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von w.j: eine Stückliste vom OSDM oder AM in eine Texdatei exportieren. lG Walter Hallo Walter, soweit ich weiss, geht das nur mit zusätzlichem SolidPower Stüli-Modul (habe mir das damals extra dafür zugelegt!). Damit kann man das sehr schön in eine *.html speichern, die wiederum bestens in Excel zu öffnen geht. Ist mein üblicher Weg zur Stücklistenerstellung. Bis zur V11 gab´s im Standard-Umfang keine Möglichkeit, die Stüli irgendwie aus dem System auszulesen. (Du kannst ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
3D-Papst am 04.06.2003 um 14:35 Uhr (0)
Ich komm wohl immer noch nicht klar damit. Unser Admin meinte dass es evtl. Probleme geben könnte wenn ich mit dem neuen Stil in cyan z.B. eine Kettenbemaßung ändern will. Abgesehen davon bekomme ich es auch nicht gebacken , ist auch viel zu heiß heute!! Ich warte eben noch bis es mal vielleicht doch n Lisp gibt dazu. Die Idee mit Anno osd.cad.de noch "aufzuwerten" find ich im Prinzip gut, doch wer sollte das machen? Ich hab von Anno eigentlich noch weniger Ahnung als von Lisp, quasi 0 Wissen vorhanden. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsblätter in eigene Zeichnung wandeln
Michael Leis am 03.01.2013 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Jack,ich sage es gleich: ich kenne Dein Problem, habe aber auch keine Lösung. Bevor wir den ModelManager bekamen, hatte ich auch so gearbeitet (,weil ich es nicht besser wusste): Eine Baugruppe - eine Zeichnung, und dann alle Einzelteile als Blätter gezeichnet.Um die Einzelteile später auf separate Zeichnungen zu bekommen, kam dann auf die Idee, die alte Zeichnung zu laden und alle Blätter ab Blatt 2 zu löschen. Übrig bleibt eine Zeichnung mit einem Blatt. Fertig. Dann die Zeichnung nochmal laden, um ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : abwickeln von Splineflächen
highway45 am 24.04.2008 um 14:21 Uhr (0)
Also ich hab jetzt mal nur eine Fläche von dem Ding genommen und die dann verdickt zu einem Volumen-Körper.Das sieht zwar ganz gut aus, aber auch so ist auch mit Sheet-Metal keine Abwicklung zu bekommen, weder in 2D noch in 3D.Es ist aber auch so, daß man das Bauteil mit Flächen-Einsammeln gar nicht zu einem Volumen-Modell umgewandelt bekommt.Und auch an die eine verdickte Fläche bekommt man nichts mehr verändert, ohne daß es sich gleich wieder in ein Flächenteil umwandelt.Das Einsammeln der Kanten als Git ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Denkfehler oder Fehler in der machining.lsp?
christian137 am 24.11.2006 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Moin,hier mal ein Auszug aus der Datei:; Einheit Gewindebezeichnung Bohrungsradius Nenn-Radius Steigung Fasenradius Gewindelänge :units (nil nil :mm :mm :mm :mm :mm nil :mm ); Metrisches Regelgewinde ("metric" "M 10 x 1.5 Regel" 4.08 5.0 1.5 5.0 9.0 1 0.0 )Bei M10x1,5 wird hier als Bohrungsradius(?) 4,08mm angegeben. Das ergäbe für mich einen Kerndurchmesser von 8,16mm. Laut Tabellenbuch hat ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssätze erstellen bald verboten?
Oberli Mike am 18.10.2007 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Heiko,Kenne diese Arbeitstechnik noch nicht, bei allen anderen 3D - CADs welcheich bisher kennengelernt habe gibt es diese Ansichtssätze nicht.Ich bin der Meinung, dass man die Ansichtssätze abschaffen sollte, so dass maneine Zeichnung erstellen kann, ohne dass die Modelle verändert werden.z.B. Man gibt ein Einzelteil im PDM frei, und will dieses später auf einer Baugruppeals Einzelteil darstellen. Somit bekommt das Modell eine Änderung. Da es aber im PDMfreigegeben ist, kann es nicht nach PDM zurück ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
Walter Geppert am 04.05.2017 um 00:19 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Castell:...Was jedoch die Weiterentwicklung angeht, die ist, meines Erachtens nach, sehr begrenzt...Grosse Sprünge sind bei dem Reifegrad der Software wohl nicht mehr zu erwarten, bezüglich Bedienbarkeit und Komfort wäre aber schon noch einiges drin und PTC wäre gut beraten, sich die Verbesserungsvorschläge der Bestandskunden mehr zu Herzen zu nehmen .Einiges an Neuerungen in der V20 hat man schon in - zugegebenermassen abgespeckter Form - schon früher hier im Forum gefunden, w ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 01.02.2006 um 07:12 Uhr (0)
Moinsens,bin heute morgen mit dem falschen Fuss aufgestanden und deshalb etwas mies gelaunt Die Vorschläge die hier stehen werden nicht zum ersten mal genannt und jedesmal heisst es immer "seht euch V11 an, seht euch V12 an etc. etc."Kaum hat man dann diese "ach so tolle und neue Version" auf dem Rechner dann heisst es gleich dass die Nachfolgeversion noch toller sei. Ich glaube es ist manchen Leuten nicht bewusst was es heisst eine ganze Firma mit 100 Konstrukteuren von 1 Version auf die nächste zu befö ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz