Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4330 - 4342, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Uralt SD: 7.51, auf erneuertem PC
tdo am 01.11.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo, ich hab mal wieder einem Bekannten geholfen, einen PC etwas aufzufrischen. Per Zufall entdeckte ich noch eine wohl ziemlich veraltete SolidDesigner Installation (Version 7.51). Es ist unklar, bis wann die lief, benötigt wurde sie wohl nicht.. Anyhow, nur so aus Spass an der Freud , habe ich versucht, die Version zu beleben. Allerdings fällt der SD beim Start auf die Nase: Aktion abgebrochen (create_vp/signal/sigsev) Versucht man danach, eine Darstellungsfenster per Menübefehl zu erstellen, hängt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Uralt SD: 7.51, auf erneuertem PC
clausb am 01.11.2004 um 13:24 Uhr (0)
Meine Guete. 7.51 war damals, wenn ich mich recht entsinne, ueberhaupt eine der ersten Versionen auf dem PC - und basierte noch auf dem X-Server Exceed, sah also genauso aus wie unter HP-UX. Die Exceed-Libraries kuemmerten sich auch um Teile der Anbindung an die Grafikkarte, und ich erinnere mich, dass wir immer wieder mal Nachbesserungen fuer Grafikprobleme anfordern mussten. Eine der vielen Gruende, warum wir dann nach jenem ersten Schritt sehr schnell ein echtes Windows-UI gebaut haben. Diese Version is ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Uralt SD: 7.51, auf erneuertem PC
clausb am 01.11.2004 um 16:28 Uhr (0)
Dank an m_sc fuer die Erinnerung - Hinweise zu Problemen mit alten OSDM-Versionen auf allerlei Grafikhardware findet man naemlich tatsaechlich sogar auf unserer Website, und zwar unter http://apps.cocreate.com/downloads/gfxbrd/gfxboards_other.htm (Abschnitt Startup issues with drivers using DirectDraw ). Das hatte ich komplett vergessen - obwohl ich es damals selbst geschrieben habe... argl. Thilos Vermutung, dass ein aktueller PC auch mit angezogener Bremse immer noch Kreise um HP-UX-Hardware dreht (u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Screenshots auf UNIX
Allenbach Rolf am 02.11.2004 um 12:42 Uhr (0)
Guten Tag Michael Wir haben bei uns auch Version 11. Aber im Anwendungsmanager hab ich nichts wie Mpower//Web oder so. Ich brauche sonst UX eigentlich praktisch nie, kenne mich da nicht besonders aus. Gibts noch andere Möglichkeiten? Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrzeiliger Text in Annotation
Impi am 02.11.2004 um 12:55 Uhr (0)
mit ~% funktioniert es bei mir leider nicht

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Screenshots auf UNIX
RainerH am 02.11.2004 um 12:58 Uhr (0)
@Rolf Ist schon lang her, dass bei uns OSDM/OSDD auf HP-UX rannten. Wenn ich mich noch erinnern kann, ging das auch mit imageview ( /opt/image/bin/imageview ) Bin mir aber nicht mehr ganz sicher ! P.S. Wir hatten dazu auf HP-UX Gimp installiert - ging super !! Gruss RainerH. [Diese Nachricht wurde von RainerH am 02. Nov. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Screenshots auf UNIX
Allenbach Rolf am 02.11.2004 um 13:28 Uhr (0)
Wir kommen dem ganzen langsam näher. Leider ist das Imageview bei uns nicht installiert. Ich komme bis /opt/image/, dann kann ich nur lib wählen, und da ist nichts Brauchbares drin. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Screenshots auf UNIX
Richy am 02.11.2004 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Rolf, ich mache sowas mit screencapture. Müsstest du unter /opt/screencapture/bin/capture finden. Ist eine einfache ausführbahre Datei mit 75Kbyte. Wenn die nicht bei dir installiert ist, kann ich sie dir bei Angabe einer Mail-Adresse schicken. Gruß Richy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
clausb am 02.11.2004 um 19:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hmm, übers Intranet? Wenn ich mich nicht irre, ueber den ganz normalen Verteiler. Ich habe, soweit ich mich erinnern kann, mich damals auch ganz normal eingetragen wie jeder externe Kunde auch, also ueber unsere Website http://www.cocreate.com. Vielleicht dauert s auch einfach, bis die vielen Meldungen alle verschickt sind. Wer den Newsletter heute oder morgen bekommt, moege sich doch bitte melden. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Screenshots auf UNIX
karl-josef_wernet am 02.11.2004 um 20:37 Uhr (0)
Hi, ich verwende hierzu gerne xv, auch wenn schon ganz schoen veraltet. Letzte Version die ich habe ist die 3.01. Da kann man auch noch manipulieren (Farbtiefe, Farben austauschen) ausserdem kann man auch Teilbereiche selektieren. Das tool braucht meines wissens nicht installiert werden. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
Heiko Engel am 03.11.2004 um 07:50 Uhr (0)
Ich hab noch keinen bekommen Hoffe nicht dass CC Ferkelworte drin hat die bei uns gefiltert werden ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Screenshots auf UNIX
Allenbach Rolf am 03.11.2004 um 08:52 Uhr (0)
Guten Morgen Danke für eure zahlreichen Antworten, jetzt hab ich die Qual der Wahl. @Richy: Klingt interessant, ich schicke dir meine Adresse. @Roman: hab das man xwd durchgelesen... Alles klar... @kjw: Leider auch nicht gefunden... Grüsse Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modelmanager - Problem
TomBe am 03.11.2004 um 08:54 Uhr (0)
Guten morgen! Da es im Workmanager-Forum eher wenig Besucher gibt stell ich es hier auch nochmal rein! Da wir in unserer Firma erst seit kurzem den Modelmanager einsetzen quälen uns noch einige Probleme! Ist es möglich in der Standardstückliste des Modelmanager die Version eines Bauteils anzuzeigen?? Es ist ja leider nur möglich Attribute aus dem Stammdatensatz anzuzeigen und darin ist ja keine Bauteilversion vorhanden! Cocreate hat ja für jedes Teil nur einen Stammdatensatz auch wenn es dafür 10 verschied ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz