Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4369 - 4381, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
der_Wolfgang am 15.03.2008 um 18:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:....Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben/Rechner kann man einstellen, ob am Bildschirm beim Hervorheben einer runden Kante der Radius oder der Durchmesser angezeigt wird.Das ist SO falsch! Siehe angehaengten ScreenShot.Irritiert hat mich bei der oben Befehlskette nemmlich das Wort "Rechner" . Du stellst mit dieser Einstellung ein, was im *Rechner* genutzt wird. (den Wechsel sieht man auch, wenn beide Fenster angezeigt sind) Du beeinflusst mit dieser Einstellung ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
der_Wolfgang am 15.03.2008 um 18:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:....Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben/Rechner kann man einstellen, ob am Bildschirm beim Hervorheben einer runden Kante der Radius oder der Durchmesser angezeigt wird.Das ist SO falsch! Siehe angehaengten ScreenShot.Irritiert hat mich bei der oben Befehlskette nemmlich das Wort "Rechner" . Du stellst mit dieser Einstellung ein, was im *Rechner* genutzt wird. (den Wechsel sieht man auch, wenn beide Fenster angezeigt sind) Du beeinflusst mit dieser Einstellung ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht verschieben ohne Raster
jochen.bienert am 19.11.2008 um 15:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:Den Tips von Knuddel kannte ich schon, aber irgendwie kommt es machnal vor, dass ich egal wie ichs mache die Mitte der Anicht nicht erwische.Grüße Matthias Das könnte daran liegen, das die Linien sich erst einblenden, wenn man eine kurze Zeit über der Ansicht von der man das Achsenkreitz gerne hätte verbleibt.Dabei zählt aber nicht die Ansicht oder Ansichtsmitte, sondern der Cursor.Also du muss mit dem Cursor über der Ansicht kurz bleiben, damit das Kreutz kommt.Ist schw ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungsausrichtung
hansmueller am 02.09.2009 um 10:11 Uhr (0)
@Knuddel:Bemaßung Pos Auto bezieht sich auf horiz/vert Ausrichtung von Bemaßung kurz und Koordinatenbemaßung. @Highway:Danke fürs löschen.@Woho:In ME10 funktioniert das so: Ich klicke beide zu bemaßende Elemente an, hab das Maß am Cursor hängen, klicke auf ein benachbartes Maß, das Maß wird automatisch horizontal oder vertikal ausgerichtet und setze das Maß dann nur noch ab.In Anno hab ich diese grüne, gepunktete "Peillinie" und den Raster zum positionieren. Das funktioniert nur alles so "hackelig". Ich ka ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten drehen
woho am 10.03.2011 um 08:27 Uhr (0)
Eine Ansicht zu drehen ist kein Problem, wenn das Erstellen vonBemassungen, Texten, Symbolen, ... nachher erfolgt.Bsp.:eine horizontale Bemassung bleibt auf dem Blatt immer einehorizontale Bemassung, auch wenn die Ansicht gedreht wird.Demzufolge ist der bemasste Abstand dann nach dem Drehen um 90 Gradunter Umstaenden 0.Das sollte man beruecksichtigen.Auch ist es sicherlich problematisch, wenn man Positionsfahnenfuer Stuecklisten schon vergeben hat.Das Ergebnis sieht nach dem Drehen bestimmt nicht schoen au ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Tool Koordinatentabelle
Walter Geppert am 29.01.2008 um 15:08 Uhr (0)
Ich glaube eher, dass der Befehl AM_GEO_COLOR im Zuge der ganzen Umstellung auf die interaktiv zu konfigurierenden Stile obsolet geworden ist und in der jüngsten Version nicht mehr unterstützt wird. Dann sucht der Interpreter diese Funktion natürlich im aktuellen Package (TEST) und findet da natürlich auch nix Generell muss man jetzt höllisch aufpassen, wenn man im Anno mit Linienarten/farben etc aus Makros heraus was ändern will. Einfach so Farben und Muster stzen wie im seligen ME10 istz nicht mehr drin. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss
ledock am 25.06.2008 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für die schnelle Antwort und für den Link mit der Anleitung.Wenn ich jetzt im Menü 3-D kurve die für mich am sinnvollsten erscheinende Option Kurve auf Fläche wähle, will SD ein Drahtteil, ich habe jedoch eine massiven Körper. Muss ich diesen erst "umwandeln"?Mit Kante aufprägen funktioniert es, nur kann ich dann die Kante nicht für das Ziehen verwenden.Ich habe bemerkt, dass ich das Loft-Tool gar nicht benötige, da ich keinen veränderlichen Querschnitt habe, von dem her ist dein Vorsc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
der_Wolfgang am 14.10.2008 um 21:57 Uhr (0)
Workmanager - ModelmanagerWieviele Anpassungen habt ihr denn auf WM Seite?Was würde es kosten, die zum MM zu übertragen?Und dann würde ja evtl auch noch der eigentlich Datenbank server ggf. upzugraden sein. MM16 läueft ja nun auch nicht unbedingt mit einem Datenbank/Fileserver 13.XWenn ich den thread so lese, ist doch die Datenbank im Moment der Knackpunkt. Lasst Euch doch mal beraten, Partner, oder PTC-CoCreate direkt, was so eine Umstellung kostet. Irgendeinen blöden Mischbetrieb, wo evtl. ein Teil nicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co Create startet nicht???
ulc22 am 08.01.2010 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum und will mich erstmal vorstellen.Mein Name ist Marco und wohne in Ulm/Donau. Da ich Modellbau betreibe beschäftige ich mich derzeit mit dem CoCreate PE um etwas über CAD Programmezu lernen. Habe auch schon einige kleine Teile gezeichnet und funktioniert auch soweit ganz gut.Jetzt habe ich nur folgendes Problem:Habe gerade versucht das Programm zu starten und es geht nicht.Es erscheint nur ein Fenster in dem im linken oberen Bereich Windows u. Helpzu sehen ist und im ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Welches ist die aktuellste Version?
NOBAG am 05.01.2012 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Little_Devil:wie ich es aus Inventor kenneDas solltest Du besser ablegen. Ich habe früher auch Inventor benutzt.Jedes CAD besitzt seine Stärken und Schwächen. Um die Stärken von CoCreate Modeling nutzen zu können, musst Du unbedingt die Philosophie von Inventor vergessen. Wenigstens bis in ein paar Jahren eine brauchbare Creo-Version herauskommt. Vorläufig empfehle ich CoCreate Modeling V17.Nicht aufgeben und wenn Du nicht mehr weiter weisst ... hier wird Dir geholfen  ------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blechdicken in der Vorgabentabell
Fahrzeugbauermeister am 26.06.2014 um 12:35 Uhr (1)
Hallo an Alle.Ich arbeite viel mit dem Standart-Blechmudul. Das klapp auch sehr gut.Allerdings hat sich die Vorgabetabelle bei der Materialdickenvergabe im laufe der Zeit immer mehr erweitert, aber eben immer mit den gleichen Werten. (siehe Bild)Irgendwie kann ich die Werte nicht mehr aus der Liste entfernen. Auch nicht mit dem "Löschen" oben im Fenster. Die Werte sind zwar erst verschwunden, beim nächsten Aufruf aber wieder da. Eigentlich möchte ich jeden Wert nur eimal in der Liste haben.Wie bekomme ich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Passmaße im Modeling vorgeben
Heiko Engel am 11.06.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Jörg, kurz erklärt sieht das Ganze dann so aus wie auf den anhängenden Bildern. Mit dem Tool Fertigen bzw. Machining machst du deine Bohrungen und vergibst die Seitenqualitäten sowie die Durchmessertoleranzen. Im Annotation gehst du dann auf Ansichten - 3D-Doku übertragen - frei und plazierst die anhängenden Maße. Spiel mal etwas mit dem Tool rum, ich selbst weiß noch nicht was alles damit möglich ist :-) P.S.: auf meine Homepage findest du evtl. auch noch Hilfe falls dir die Gewindegrößen in dem o.g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 09.06.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo RainerHMeines Wissens, gibt es dort keine Farbtabelle, sondern nur Strukturen zum Auswählen. Habe aber nicht genauer nachgeschaut...Ich will nicht jedesmal ein Modul starten müssen, wenn ich direkt schon auf dem Teil selber die Farbe definieren kann. Denn es gibt Fälle, da heisst es: Mach mal schnell eine Präsentation...da bleibt meistens nur noch der Weg über "Bildschirmplot" und im Powerpoint einfügen...Darum möchte ich es gerne über ein Makro steuern können, was für eine Farbe das Teil/Baugrp. hab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz