 B021.zip |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
Seele am 09.07.2020 um 09:56 Uhr (5)
Hallo hier noch eine Ergänzung, falls es jemand mal testen möchte das einzelne Annotationblatt mit dem Fehler im Anhang.Das Blatt über 2d importieren einlesen, und dann versuchen zu drucken oder zu löschen, hier kommt dann schon die Fehlermeldung.Da dies zum ersten mal passiert ist, stellt sich mir die Frage, wie kommt es zu dem Fehler? und wie kann man das Problem lösen?, ohne das Blatt neu machen zu müssen.Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis mor ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : geänderte Geometrie wird nach Ansicht aktualisieren wieder zurückgesetzt
highway45 am 08.09.2005 um 14:52 Uhr (0)
Nein, wenn an der Stelle sich das Modell geändert hat, muß es wieder neu berechnet werden und dann sind die gelöschten Linie ja eigentlich gar nicht mehr relevant.Wenn Du an ganz anderer Stelle etwas verändert hast und diese Linien gar nicht betroffen sind, dann sollte der Bereich so bleiben.(hoffe, jemand kann das noch etwas schöner formulieren)In "Anzeigevorgaben" "Farbe akt" siehst Du, welche Stellen betroffen sind.(hoffe, das alles gilt auch für Version 13. Sonst verhaut mich)------------------ Matth ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : XW6000 Dual CPU Frage
clausb am 09.12.2004 um 18:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: die Frage ist hier sicher nicht korrekt platziert, aber vielleicht bekomme ich eine Antwort, Lieferanten und www helfen mir leider nicht weiter: Nun ja... eine Suche nach "Windows 2000 dual processor support" via Google liefert als ersten (!) Treffer den einschlaegigen Artikel aus der Knowledge Base von Microsoft, der die Frage beantwortet: http://support.microsoft.com/kb/234558 Zusammenfassung: Man muss dem Betriebssystem ueber den Geraetemanager erst noch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Teilegruppen, in Features
ziegel-tom am 29.11.2005 um 10:11 Uhr (0)
Hi,habe hier ein kleinen Problem mit den s.g. Teilegruppen, bei mir heisst das Feature. Folgendes, das Feature wurde von mir festgelegt, die Teile wurden ihm zugewiesen und ich habe die Oberbaugruppe im Workmanager gespeichert. Jetzt nach ein paar Tagen habe ich die Baugruppe wieder geladen und will das Feature laden und was soll ich sagen, es geht nicht mehr Leider bin ich kein EInzelfall, anscheinend gehen da haeufig Features floeten, die Frage ist nur, warum. Hat da jemand nen Hinweis, oder noch jemand ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
LL am 05.04.2007 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Melanie,Ich hatte das selbe Problem, aber Walter Gepert hat mir eine zusätzliche Auswahl hinein programmiert so das man etweder sagen konnte ob man nur eine Ebene oder alle Ebenen umbenennen lassen möchte. Ähnlich wie beim Kopieren.Das hatten wir im folgendem Beitrag behandelt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001711.shtml#000034 Bei uns funktionierts supper. Ich möchte das Toll gar nicht mehr missen. Nach dem letzten Update auf V14.5 hatte das Toll nicht immer funktionert, darauf hin habe ic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
Walter Geppert am 29.10.2010 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:CoCreate scheint mir doch sehr auf das Direct Modeling reduziert zu werden.Alles andere, was Cocreate ja irgendwie auch schon hatte.Paramtrics, Assembly etc. kommt wohl eher aus der Pro/E-EckeNaja, die Zusatzmodule sind ja nicht so unbedingt die Bringer, wenn da was Besseres kommt, würde ich es durchaus aushalten Wichtig wäre zu Wissen, inwieweit tatsächlich die Modelliersoftware samt LISP-Erweiterungsmöglichkeit erhalten bleibt und nicht nur die Modelle kompatibel zu ei ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Alle Teile einer Baugruppe gleichzeitig einfärben
jochen.bienert am 13.08.2008 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,mein heutiges Problem:Mein Kollege hat eine sehr große Baugruppe und möchte alle Teile dieser Baugruppe einfärben.Wenn ich aber alle auf dem Bildschirm markiere, oder im Broeser, dann kann ich nicht auf Teilegeinschaften gehen, um die Teile einzufärben.Wie kann ich denn alle Teile auf einmal einfärben?Weitere Frage, aber nicht so wichtig, wie bekomme ich die RAL Farbe 6031 in OSM, diese fehlt und ist bei uns aber sehr häufig in Gebrauch.danke im vorraus!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 1 ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem im Blech Moduul
Johan-Holzshu am 05.06.2008 um 13:44 Uhr (0)
Wen dass zo ist, werden die verhaltnisse im Z-richtung nicht mehr stimmen, ich habsauch probiert fuhr spezial toolings bestimt fuhr Blechdicke 2 und 2.5, da hat mann das gleiche problem. (also ich soll alles 3D modelieren wie es sein soll, und dan nachher die maßstab imZ-richtung ändern ?? z.b wenn dicke 1.5mm is soll Z multiplisiert werden mit 0.666??) Eigentlich soll ein stuck ausgeschnitten werden, und das 3D modell hinzugefugt werden,und weil die dicke gleich ist sollte die verhältnisse nicht geänder ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Benennung von Exemplaren
Hartmuth am 26.01.2004 um 10:12 Uhr (0)
Nur wenn eine Exemplar oder eine Kopie eines Teiles erstellt wird, hängt OSDM automatsch einen vortlaufenden Zähler an den Teilnamen an (.1, .2 usw.). Dieses Prinzip ist aber auch nicht unbedingt in jeden Fall sinnvoll. Z.B. wird wenn ein Exemplar als Quellteil werwendet wird, an das schon ein Zähler angehängt wurde. Dann der Zähler nicht hochgezählt sondern ein weiterer Zähler angehängt (z.B. .1.1, 1.1.2 usw.) Bei großen Baugruppen mit vielen wiederverwendeten Unterbaugruppen und Teilen kommt da schon mal ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
molto am 05.06.2022 um 12:39 Uhr (1)
Hallo, halt-halt. Ich will mich hier nicht einmischen, aber als jahrelanger Hobby-Modellbauer-PE-Nutzer verstehe diese Aufregung nicht.Wenn ich die Idee zur PE-Version richtig verstanden habe, sollen damit potenzielle Anwender angefüttern werden, die dann ein angelerntes Konstruktionsprogamm auch beruflich bzw. gewerblich nutzen.Bis zur gewerblichen Nutzung ist das alles kostenlos. Wenn jemand damit Kunden bedient, sprich Geld damit verdient, muss man sich eine ordentliche Lizenz kaufen. Ich bin davon über ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
RaRo am 29.09.2003 um 07:41 Uhr (0)
Morgen Heiko, ich denke die neue Version interessiert so ziemlich jeden, aber wie es so ist hält man sich zurück und wartet auf die ersten Bugs ;-) Wir haben ebenfalls die 12.0 mal angetestet und waren sehr angetan vom neuen Sketcher (2D-Copilot). Ich habe das Gefühl, dass die Stabilität vielleicht noch etwas besser sein könnte (Einmal Absturz beim Erstellen einer Kontur auf einer AE, war aber nicht nachvollziehbar). Ansonsten werden auch wir warten, bis es die erste nicht x.0-Version der 12-er gibt, b ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
crisi am 17.07.2007 um 16:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Den Effekt hatte ich gestern auch, nach einem kompletten Neustart des Rechners war wieder alles da Wenn das nicht hilft, dann vielleicht zum Test das Verzeichnis "14.50" im User Verzeichnis mal umbenennen und dann Modeling neu starten um zu sehen ob sich irgendetwas automatisch in die Persistent Daten eingetragen hat. Wo sich das User Verzeichnis befindet, einfach über "Bearbeiten Vorgaben Benutzeroberflächenvorgaben Anpassungen "Verzeichnisse anzeigen". Nor ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
crisi am 17.07.2007 um 16:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Den Effekt hatte ich gestern auch, nach einem kompletten Neustart des Rechners war wieder alles da Wenn das nicht hilft, dann vielleicht zum Test das Verzeichnis "14.50" im User Verzeichnis mal umbenennen und dann Modeling neu starten um zu sehen ob sich irgendetwas automatisch in die Persistent Daten eingetragen hat. Wo sich das User Verzeichnis befindet, einfach über "Bearbeiten Vorgaben Benutzeroberflächenvorgaben Anpassungen "Verzeichnisse anzeigen". Nor ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |