|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
woho am 12.01.2005 um 13:40 Uhr (0)
Ich dachte, es geht vielleicht, wenn die geschützte Baugruppe in einer anderen sitzt und da die Eigenschaften von T1 mitgespeichert werden. Leider nein. Entweder T1 ist nicht schreibgeschuetzt oder die darueberliegende Baugruppe. Ansonsten waere das vermutlich auch immer schwieriger zu handhaben. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 13:59 Uhr (0)
Hab ich mir schon gedacht, daß das nicht geht. Schade, wär schön gewesen. Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bleche-Modul
Melanie Schmidt am 12.01.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hallo nochmal! Ich habe ein Biegeteil mit dem Bleche-Modul erstellt und im Annotation abgeleitet. Warum erkennt er in der Draufsicht nicht die verdeckte Kannte des senkrechten Stegs?? Die Außenkante erkennt er ja auch! (siehe Anhang) Gruß Melanie
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 14:30 Uhr (0)
Tatsächlich !! Genau was ich brauchte !! (hab ich noch gar nicht gesehen die Funktion) Vielen Dank! Matthias WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri [Diese Nachricht wurde von highway45 am 08. Feb. 2005 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bleche-Modul
Melanie Schmidt am 12.01.2005 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Heiko! Die Grundeinstellung der verdeckten Kanten in dieser Ansicht paßt schon, er hat mir ja auch welche rein gemacht, die sind nur nicht auf dem Screenshot zu sehen da er sonst zu klein geworden wäre.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
M.Smarslik am 12.01.2005 um 15:36 Uhr (0)
Hallo, ich möchte im SolidDesigner im Menü Datei den Befehl Verlassen anpassen, so das vor dem Verlassen noch eine Befehl von mir ausgeführt wird. Ich habe schon probiert, das Menü mit sd-create-menu nach zu programmieren, bekomme das aber nicht genauso hin. Gibts da noch irgendwelche Tricks ? Oder kann ich das ganz anders erreichen ? Gruß Martin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bleche-Modul
Allenbach Rolf am 12.01.2005 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Melanie Ich hab das auch festgestellt. Das liegt wohl daran, dass du nur tangentiale Übergänge hast, Annotation erkennt dies nicht als Körperkante.Schalt mal die Tangetialen ein und schau, ob die Kante angezeigt wird. Gruss Rolf Upps, sind ja drin, sorry. Tritt das Problem auch in einer Ansicht von unten auf? [Diese Nachricht wurde von Allenbach Rolf am 12. Jan. 2005 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bleche-Modul
Melanie Schmidt am 12.01.2005 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Rolf! Die Ansicht von unten habe ich jetzt nicht probiert, aber in der Seitenansicht sieht man´s ja auch. Was nur komisch ist, die Ausenkanten sind ja eigentlich auch nur tangentiale Übergänge, aber die erkennt er ja komischerweise. Gruß
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
M.Smarslik am 12.01.2005 um 16:22 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort, aber ich hätte gerne die Option, nach meinem Befehl, noch im SolidDesigner zu bleiben. Mit dem Event geht das anscheinend aber nicht. Gruß Martin Zitat: Original erstellt von clausb: Bevor OSDM terminiert, wird der Event *SD-TERMINATE-EVENT* abgearbeitet. In diesen Event kann man sich einhaengen und noch ein paar letzte Saeuberungsarbeiten versuchen. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
Castell am 12.01.2005 um 17:45 Uhr (0)
Hola. Ganz kann ich dir jetzt nicht folgen. Wenn du nach deinen Befehlen noch im Solid bleiben willst, warum willst du dann deine Befehl an den Button Verlassen koppeln? ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
clausb am 12.01.2005 um 17:57 Uhr (0)
Zu dem Zeitpunkt, zu dem *SD-TERMINATE-EVENT* abgearbeitet wird, ist OSDM teilweise schon abgeraeumt, insbesondere die Benutzeroberflaeche. Daher: Selbst wenn man in diesem Event den weiteren Verlauf des Programmabbruchs verhindern koennte, waere nichts gewonnen; man kaeme nicht mehr in einen interaktiven Zustand zurueck. Wem es reicht, beim Verlassen von OSDM noch schnell das aktuelle Modell wegzuspeichern, der findet unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmMacros#TerminateEvent jetzt ein kleines Beispi ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
woho am 13.01.2005 um 07:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: ..Und es geht doch!! Wenn du T1 selektiv eigenständig machst mit Kontext B1, kannst du die Teileeigenschaft Dichte ändern. An diese Moeglichkeit hab ich nicht gedacht. Gute Idee! Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
M.Smarslik am 13.01.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hallo, beim Beenden des OSD soll dem Benutzer eine Liste mit Punkten angezeigt werden, die er noch erledigen sollte. Wenn er alles richtig gemacht hat ist diese Liste leer und OSD wird verlassen. Ansonsten wird die Liste angezeigt und der Benutzer soll im OSD bleiben können. Die anderen Methoden zum Beenden sind nicht so wichtig, da würde ein Hinweis auf die Liste reichen (das kann ich mit dem Event lösen). Gruß Martin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |