Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4655 - 4667, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Fehler Grafikkarte ?
Jochen am 13.01.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo, Ich habe ein Problem. Aus heiterem Himmel erscheinen diese Meldungen. Danach aktualisiert die Grafikkarte nichts mehr. Es handelt sich vermutlich um ein beschädigtes Teil. Wenn ich ein neues Fenster erstelle kann ich Teile der BG wieder normal bearbeiten bis ich versuche das beschädigte Teil zu löschen. Ich habe jetzt mal das beschädigte Teil isoliert - ich kann dann wenigstens die eigentliche Baugruppe speichern. Aber gelöscht bekomme ich das beschädigte Bauteil nicht weder als Einzelteil noch in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler Grafikkarte ?
Gero Adrian am 13.01.2005 um 09:39 Uhr (0)
Moin, der oberste Fehler ist ein recht häufiger Gast, er ist nicht einmal grafikbezogen. Die letzten beiden sehen mir da eher aus, als ob das Modell einen Schuss hat. Wenn Du eine neue Baugruppe OHNE das beschädigte Teil aufbaust - die guten Teile in die neue verschieben, sollte nach dem Speichern und im Zweifelsfall Neustart des OSD das Problem doch behoben sein. Versuche doch einmal eines, das ganze Modell als STEP speichen und wieder einzulesen. ------------------ Grüssle Gero z.Zt. in Capetown/SA

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
clausb am 13.01.2005 um 10:33 Uhr (0)
Tipp 1: Bei den meisten Methoden zum Verlassen von OSDM wird die LISP-Funktion (exit) gerufen. Vorsicht: Das ist eine undokumentierte Eigenschaft, die sich jederzeit aendern kann. Tipp 2: symbol-function ( http://www.lisp.org/HyperSpec/Body/acc_symbol-function.html ) Ich bin bewusst knapp, denn wer obiges und seine Auswirkungen nicht versteht, sollte es auch nicht wirklich versuchen, weil man sich durch zielloses Herumfummeln sonst zuviel kaputtmachen kann. Bin aber sicher, dass einer unserer Consultant ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Meltor am 13.01.2005 um 11:08 Uhr (0)
Hallo ich hab da ein Problem mit einer immerwieder auftauchenden Fehlermeldung: System-Meldung: Signal-Received:Segmentation violation Der Fehler titt immer beim ändern einer Biegung im Modul "Sheet Metal" auf. Das schlimme ist, dass das System nicht mehr reagiert. Wenn ich auf den OK Button der Meldung klicke ist sie sofort wieder da und das kann ich dan unendlich fortsetzen. Zum Schluß hilft nur ein harter Neustart, aber dan ist mein Arbeitsstand natürlich weg und das ist sehr deprimierend. Hat jemand e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Heiko Engel am 13.01.2005 um 11:11 Uhr (0)
Den Fehler bekomme ich meistens wenn Teile nicht in Ordnung sind und ich mit denen eine Operation starten will. Check mal deine Baugruppe durch. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
highway45 am 13.01.2005 um 11:41 Uhr (0)
"Segmentation violation" (auf Deutsch: "Ätsch!") Das hat uns auch schon viel genervt. Oft kam es, wenn man relativ schnell am Arbeiten war, oder recht aufwendige Sachen gemacht hat. Jetzt mit neuerer Version und schnelleren Rechnern ist es so gut wie weg. Soweit ich weiß, hat man Pech wenn die Meldung erscheint und kann nicht mehr zurück. Manchmal war mir so, daß irgendwie die Grafik seltsam war und dann kam "Segmentation violation". Z.B. hing sowas wie ein unsichtbares Menu an der Maus. Dann hab ich schne ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP: Backslash im String
RainerH am 13.01.2005 um 13:07 Uhr (0)
@Claus Kein Problem mehr !! Habe nur eben deinen editierten Beitrag nicht sofort gelesen, weil ich parallel dazu meinen geschrieben habe. Vielen aber Dank fuer deine Unterstuetzung. Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
Dorothea am 13.01.2005 um 13:31 Uhr (0)
Zitat: könnte das Missverständniss daher kommen, das ich unter UNIX arbeite? Ja, das erklaert so einiges..... Ich habe einfach nicht vollstaendig deine Signatur gelesen. Bei der Version bin ich haengen geblieben. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Meltor am 13.01.2005 um 15:08 Uhr (0)
Ich habe OSD 12.01 mit Windofs 2000 Prof! Was ich eigendlich wissen will ist, ob es eine Möglichkeit gibt mit der mann diese Fehlermeldung unterdrücken so das ich noch abspeichern kann und nicht die ganze Arbeit wech ist. Danke! [Diese Nachricht wurde von Meltor am 13. Jan. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
clausb am 13.01.2005 um 16:01 Uhr (0)
Probier s mal mit dem Schliessknopf oben rechts. Manchmal hilft s. Grundsaetzlich hast Du da aber eine Situation, in der (vermutlich durch beschaedigte Modelle) OSDM voellig verwirrt ist und nichts mehr geht. Das soll natuerlich nicht passieren, darum sollte unser Support unbedingt davon wissen, damit das Problem seinen Weg in die Entwicklung findet und dort genauer untersucht werden kann. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssatz kopieren/zuordnen
karl-josef_wernet am 13.01.2005 um 16:57 Uhr (0)
Sorry, aber wenn man die Infos sich aus dem Gedächtnis kramt. Man wird ja auch nicht jünger. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bleche-Modul
Leni Moto am 14.01.2005 um 07:13 Uhr (0)
hallo Melanie, wie erzeugst du denn deine Biegungen? dh. was hintelegst du? Bei mir ist als FertigStätte der TrumpfShop angegeben bei mir macht er alle unsichtbaren rein. badische Grüße Leni ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bleche-Modul
Melanie Schmidt am 14.01.2005 um 09:12 Uhr (0)
Guten Morgen alle miteinander! Ich habs mit dem OSD standart Bleche-Modul erstellt. Sheet Metal habe ich leider nicht und somit kann ich auch keine Fertigungsstätten hinterlegen. Schrägansicht probier ich später mal, geht grad net. Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz