Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4668 - 4680, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Datenbank im CoCreate Modeling
SoliDes am 31.05.2010 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Blacktiger, in einer ähnlichen Situation bin ich auch. Wenn sich aber mal einer der Verantwortlichen Zeit nimmt und ansieht was für ein Aufwad das wäre, um Teile und Baugruppen zu ersetzen oder aber Zeichnungen von evtl. mehrfachverwendeten Gruppen / ETs abzuleiten hast du die Argumentation in der Hand. Fehlt das Verständnis für den Vorgang der Kopplung 3D Modell und 2D Zeichnung ist es schwer den Geldgebern klar zu machen warum eine Datenbank, respektive der MM nicht nur vorteilhaft, sondern nötig s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
MC am 17.09.2003 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Klaus und die anderen Mitleser, bei meiner Schulung von ACADIS (ist glaube ich nicht Ascad) ging es an 3 Tagen doch schon recht heftig zur Sache, wenn man vorher keine Ahnung hatte (so wie ich). 1. Tag Grundlegende Befehle (ohne Bezug auf OSD), Listen, Schleifen, Fallunterscheidungen, Ein- und Ausgabe von Text etc. 2.+3. Tag Lisp und OSD (Transfer zu ME10 oder Annotation vice versa wurde nicht angesprochen). Umgang mit Eingabemasken, Objektabfragen, etwas Dateihandling, aber nur ein Beispiel. Die ko ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : one-space
Gero Adrian am 31.01.2002 um 13:26 Uhr (0)
Moin, Zum Thema Kanten verschmelzen: Welche Probleme sind denn dies? Sind die Kantenelemente überhaupt verschmelzbar? Man kann natürlich keine Kanten verschmelze, die bedingt durch Ungenauigkeiten z.B. nicht fluchten. Erste Infos darüber sollte das "Properties" Menü geben. (load "goodies/prop_menu") Meine Performanceuntersuchungen sind auch sehr positiv, allerdings nicht ganz so stark wie woho s. Kann aber noch am Treiber der versch. Grafikkarten liegen. Auf den ersten Blick sind sehr viele kleinere Unanne ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Kurven trennen ungenau?
3D-Papst am 22.10.2008 um 15:02 Uhr (0)
Mahlzeit,durch nen anderen Fred stieß ich gerade auf folgendes:Ich erstelle einen geschlossenen Spline und messe die Kantenlänge von 352,882813mm raus. Wenn ich nun den Spline über 3DKurven Werkzeug Kante trennen in 10 Teile trenne, erwarte ich von jedem Teil eine Länge von 35,288281mm.Ich messe aber unterschiedliche Längen raus von 35,290118 bis 35,284978.Versteht mich nicht falsch, ich möchte jetzt nicht päpstlicher als der Papst sein, aber irgendwie komisch, oder?LGPapst------------------ Der Papst ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Laptop
Gerhard Deeg am 28.08.2009 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Johnny,wenn Du nicht profisionell damit arbeiten willst, sondern nur so, dann reicht eigentlich ein EE-Book mit einem 10" Bildschirm. Ich habe es auf einem Targa von Lidl laufen und es funktioniert und ist noch nicht abgestürzt.Solltest Du aber damit besser arbeiten wollen, dann würde ich Dir einen WUXGA Monitor empfehlen, auf dem Du dann mindestens in Y 1050 Bildpunkte hast. Zwischen 2 und 4 GB Hauptspeicher und so ab 300GB Festplatte. Ob Du jetzt einen HP-Rechner oder einen von Dell nimmst das komm ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auflösung: wieso 1E-6 und nicht 1E-3?
3D-Papst am 23.05.2012 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,wir haben nach misslungenen Reparaturversuchen von Importteilen mal wieder eine Grundsatzdiskussion bezüglich der Auflösung/Genauigkeit von 1E-6 beim OSDM.Fragen:1. Was rechtfertigt diese Auflösung und die somit entstehenden Probleme beim Arbeiten mit Fremdteilen?2. Was passiert mit den 2D-Zeichnungen wenn wir alle bestehenden Modelle auf 1E-3 reduzieren?3. Wäre ein Performancegewinn zu verzeichnen und messbar wenn man von 1E-6 auf 1E-3 reduziert?Zum Thema "Genauigkeit" gibts hier ein paar Threads, a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übungen
highway45 am 30.07.2009 um 10:03 Uhr (0)
Wie oft willst du noch schreiben, daß du was suchst ?Wenn jemand was hat, dann wird er/sie es hier schon eintragen oder bereits eingetragen haben.Nach den über fünfhundert Views, den dein Beitrag hat, kann ich dir versichern, daß schon alle Beteiligten dieses Forums einen Blick hineingeworfen haben.Ein Umschauen auf der Hilfeseite hätte dich auch schon zu einem dieser Fundgruben führen können: http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.cad.de/3dpart/ http://www.cad.de/traceparts/ http://www.par ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
highway45 am 14.10.2008 um 07:36 Uhr (0)
Moin Ich wollte mal was fragen:Wir arbeiten mit OneSpace Designer Modeling Version 14.00B auf Microsoft Windows 2000 5.00.2195 Service Pack 4.Und wir Anwender möchten natürlich gerne auf CoCreate Modeling Version 16 upgraden, was nur auf Windows XP oder Vista läuft.Umstellen auf Vista wäre nicht das Thema, aber wir haben auch noch den Workmanager Desktop 11.61 Design Management 11.20.2002, der angeblich nicht mit Vista kompatibel ist.Gibt es vielleicht doch noch eine Möglichkeit, an eine höhere CAD-Versio ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spacemouse Pro Wireless Tastenbelegung
Caddy112 am 03.04.2021 um 12:14 Uhr (1)
Hallo Miteinander,Leider habe ich ein Problem mit der Spacemouse Pro Wireless in der Creo 6 Umgebung. Ich kann die Nummerntasten (1-4) leider nicht belegen, da die Einstellungsoberfläche immer wieder auf die "3Dx Smart Ui"- Oberfläche springt. Dieses Problem trat bei vorherigem Gerät nicht auf (SpaceExplorer). Alle Updates etc sind gemacht, neueste Treiber installiert. Im Anhang ist das Umspringen zwischen den Oberflächen zu sehen. Vielen Dank für eure Hilfe![Diese Nachricht wurde von Caddy112 am 03. Apr. ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Projizierter Bezugspunkt Annotation
Allenbach Rolf am 06.02.2006 um 14:23 Uhr (0)
Nicht schlimm, aber nervig:In jeder Session, wenn ich das erste mal einen projizierten Bezugspunkt erstelle, macht mir Annotation die Linien zu lang. Ich hab dann zwar den Schnittpunkt, aber die Linien sind dort nicht getrennt. Dann lösche ich den Schnittpunkt und erstelle ihn neu. Der zweite kommt dann richtig, genau so dass ich mein Mass eintragen kann.Ist es möglich, diese Einstellung von Anfang an zu haben?Was anderes, wurde hier aber schon besprochen: Verlängerung eines Kreisbogens und einer Linie. Kl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungsgrunglage von Winkeln
Heiko Engel am 03.06.2004 um 08:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von speedy_mib: aber in UG war es immer mathematisch positiv (Gegenuhrzeigersinn) und achten auf welche Seite von Mittelpunkt (Kontrollpunkt) der Kante man klickt. Hallo Speedy, ist im Anno nicht anders. Im Gegenuhrzeigersinn beginnen mit der ersten Kante. Entgegengesetzt macht genau das, so wie es heißt. Sollten mal alle 4 Buttons nicht das gewünschte Ergebnis bringen dann klicke auf vertauschen und du hast nochmals 4 Möglichkeiten, ohne den Bemassungsbefehl verlassen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
clausb am 22.06.2009 um 22:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Gibt es einen vernünftigen Grund, mit Flächenteilen zu arbeiten?Nun, manchmal passiert es, dass man eine ganze Menge Flächenteile im Modell hat (vornehmlich aus importierten Daten), so dass es einen grossen Aufwand verursachen würde, sie alle aufzuräumen. Vor v14 (wenn ich mich recht erinnere) hatten wir noch keine Option, um Flächenteile bei der Zeichnungsberechnung ignorieren zu lassen; das konnte dann in der Praxis hakelig werden, zumal manche Flächenteile recht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
der_Wolfgang am 09.01.2024 um 22:10 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von molto:Heute habe ich mal versucht das Programm offline zu starten u. siehe da, das geht so schnell wie in der Vergangenheit.Ich lese das mal als "mit gezogenem Netzwerkabel / Ohne Wlan" .. nun das kann Windows wohl schnell erkennen und dann sagt die Modeling-Routine ebenso schnell "keine Verbindung", aber es gibt noch Restzeit.. Also Los.. Wenn das Kabel aber drin steckt versucht Modeling die PTC-Site ("den pseudo Lizenzserver") zu erreichen. Das dieser nicht erreichtbar ist / ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz