|
OneSpace Modeling : MEls
Castell am 18.01.2005 um 17:20 Uhr (0)
Hola zusammen. Kennt jemand von euch den Parameter der den MEls davon abhält ins Eventlog vom Windows zuschreiben? Ich finde vor lauter MEls Einträge die richtig Wichtigen nicht mehr. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
der_Wolfgang am 18.01.2005 um 21:23 Uhr (0)
* OSD Modeling 13.00 und * 2DDrafting 13.00 Für UltraEdit habe ich diese Dateien bereits vorbereitet, aber die werden noch getestet. Hi, ich habe nachwievor ein kleines Problem mit dem LISP file fuer Ultraedit. Leider komme ich nicht weiter. Aber ich wollte dieses Problem gerne behoben haben, bevor ich dieses Wordfiles auf der entsprechenden UE Seite oeffentlich zur Verfuegung stelle. Wenn sich jemand befaehigt fühlt, möge er/sie sich (auch per PM) bei mir melden. Das Problem ist, das einer der Abs ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Absturz bei Einfügen OF-Symbol
der_Wolfgang am 18.01.2005 um 21:49 Uhr (0)
Kann mir jemand sagen, woran das liegt? nein. denn dafuer fehlen ja nun doch ein paar Informationen. Nur mit der Kristallkugel vor Augen und blossen stochern in herum wabernden Ideen ist eine Fehlersuche zu zeitaufwendig. -- Vielleicht liegt es ja an der magischen 7 ?? a) wie sind die Symbole erstellt? (per IKIT == sd-am-create-symbol-dialog) b) ein filebased symbol? c) problem nur auf einem Rechner? d) welche OSD version kommt zum Einsatz? Du nennst 2 verschiedene e) Problem tritt nur Freitags a ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann man einen Ansichtensatz kopieren?
der_Wolfgang am 18.01.2005 um 22:05 Uhr (0)
Hallo Dirk, Du haettest auch einfach mal in diesem Forum VOR dem Stellen Deiner Frage etwas suchen koennen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001418.shtml ist keine 5 Tage her und behandelt so ziemlich das selbe. Ich koennte jetzt die Nase rümpfen und sagen typisch Anfänger: reinkommen, lospoltern hey HilfE . . und Dich daraufhin erstmal ignorieren. Ich koennte Dir dieses nicht lesen aber auch als typischen (Forums)Anfängerfehler verzeihen. Wie haettest du es gerne?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Absturz bei Einfügen OF-Symbol
wenk am 19.01.2005 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, ich bin wohl schon relativ lange im Forum, bin aber, im Umgang mit OSD, immer noch Anfänger. Verzeih mir deshalb die naive Fragestellung. Also hier die weiterführenden Erklärungen: -Wenn nichts mehr hilft, werde ich wohl die 7 durch die 13 ersetzen -a)Es waren einige Symbole als mi- file vorhanden. (Inneo) Also habe ich ein Symbol in me10 geladen, verändert und mit neuem Namen in das gleiche Verzeichnis zurückgespeichert. (An IKIT traue ich mich nicht heran) -b) Dann ist das wohl ein ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen starten per Befehl
Roland Johe am 19.01.2005 um 14:51 Uhr (0)
Hallo, dass man das Formationen-Goodie mit (sd_form) lädt und anschließend den entsprechenden Button in der Werkzeugkiste findet, weiß ich. Aber wie um Himmels willen startet man das Ding, wenn man nicht in der Toolbox nach dem Button suchen will? Ich find s einfach nicht. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Topfkurve
Martin W. Steinbach am 19.01.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Jörg,ich hatte das Thema vor kurzen bei einem Kunden. Zitat:hat schon mal jemand eine Topfkurve konstruiert?Oder gibt es vielleich schon ein Macro?[/B]Der hatte extern eine Berechnung über eine Schwingunsoprimierung von Steuerkuver mit Beschleunigungsoptimierung rechnen lassen. Wenn man von oben auf ein KO-System schauen würde, dann sieht man sogenannte Polarkoordinaten. Diese lassen sich oft auch via Text-File als KO-Liste ausgeben oder erstellen. Dies sind dann alles Stützpunkte eines via Lip erzeu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : MEls
Castell am 19.01.2005 um 16:55 Uhr (0)
Hola Ralf. Danke für die Antwort, das ist es aber nicht. Damit stelle ich nur den Loglevel ein. Ich wollte das der MEls nichts mehr ins Eventlog schreibt. Im Logfile oder in der Webschnittstelle hätte ich natürlich gerne alle Vorkommnisse. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen starten per Befehl
clausb am 20.01.2005 um 08:31 Uhr (0)
Habe das gerade ausprobiert. Bei mir landen entsprechende Befehle in der Rekorderdatei. Beispiele: sd_form_owner, sd_new_form. Allerdings erst, wenn man tatsaechlich in dem Dialog etwas tut. Das Aufklappen des Dialogs wird in der Tat nicht aufgezeichnet - aehnlich wie beim Aufklappen von Menues auf der rechten Seite. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/ [Diese Nachricht wurde von clausb am 20. Jan. 2005 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen starten per Befehl
Roland Johe am 20.01.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Claus, diese beiden Befehle hab ich schon in der Online-Referenz gefunden, aber auch diese öffnen nicht den Dialog, den man über die Toolbox erhält (siehe Anhang). Bei dem hat man halt schön alles beisammen. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : sd-write-logical-table-cell
Gatzer am 20.01.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo RainerH, die Beispieldatei hatte ich noch nicht gesehen. Aber darin steckt die Lösung meines Problems. Danke für deine Hilfe Gruß Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen starten per Befehl
Michael Kahle am 20.01.2005 um 09:25 Uhr (0)
Weiss nicht, ob man dass ohne Quelltext rausbekommt, aber so kriegt man das Formation-Menu sichtbar: (show-dialog SD_select_formation-DS ) ------------------ Viele Gruesse, Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen starten per Befehl
clausb am 20.01.2005 um 10:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Kahle: Weiss nicht, ob man dass ohne Quelltext rausbekommt Naja, man kann es mit (trace show-dialog) versuchen. Allerdings kommen dabei halt interne Dialognamen heraus, die sich jederzeit aendern koennen. So auch im Beispiel der Formationen. Wenn s also mit der naechsten Version nicht mehr funktioniert, hat man halt einfach Pech gehabt. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |