Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4733 - 4745, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Was bedeutet diese(s) Zeichen/Meldung?
crisi am 21.09.2007 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Und was heisst dann dies?HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.Hat das nix mit den off. Ref. zu tun?Es hat ganz sicher etwas mit offenen Referenzen zu tun, die Frage ist nur welche Art von offener Referenz?Wie ich aber vorher schon erwähnt habe, zu dieser speziellen Fehlermeldung kann ich keine Aussage geben, da ich diese vorher noch nicht gesehen habe. Das ist ein Fall für Eueren Support, der sich hier vertrauensvoll an CoCreate wenden muß um eine eindeutige ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PC s und Grafikkarten für OSD (nicht HP)
w.j am 24.09.2003 um 13:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Was ist das fuer ein Test, und welche Operationen prueft er ab? Claus bench.rec ist eine Datei die mit dem Aufzeichner im OSD erzeugt wurde. Es wurde das Erstellen und Ändern Drehen von Teilen aufgezeichnet. Wenn mann diese DAtei dann im OSD lädt wird alles wiederhohlt und die Zeit für die bestimmten Operationen gemessen. Es wird z.B.: Ein Würfel erstellt der auf allen Seiten mehrfach durchbohrt wird mit underscheidlich großen Bohrungen die sich in der Mitte sc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Autopilot!
Meltor am 05.08.2004 um 11:56 Uhr (0)
@kjw: annimiertem Cursor oder so einen Schmarn hab ich nicht.       Und unter Graphikeinstellung hab ich nix wie Doublebuffering,       Abbruch nach xxxx, etc. gefunden. @clausb: wenn ich im ANNo eine Zeichnung erstellt habe und diese         aktualisieren wollte kammen immer nur zwei Fehlermeldungen         und dann ging ANNO fest.         Siehe Bilder!         Wir hatten erst den  von CoCreate zertifizierten Treiber         von der NVIDIA Seite versucht. Das war die letzte 50iger         Versi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zwei Zeichnungen unter einer Baugruppe
friedhelm at work am 07.01.2013 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Jack,sieht so aus als hättest du alles richtig gemacht.Es ist sehr wichtig, dass man das Model .pkg immer zuletzt speichert.Wenn du im Annotation Ansichten erstellst, werden im Model Ansichtssätze angelegt und wenn du nicht speicherst gehen diese verloren.Modeling warnt im Anntation:Das 3D-Modell bzw. die mit ihm verknüpfte Annotation wurde geändert. Wenn Sie die Assoziativität behalten möchten, speichern Sie das 3D-Modell in Creo Elements/Direct Modeling.Immer wenn diese Meldung kommt, Model speiche ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Leute, vielen Dank schon mal für die Antworten. Leider liegt die Fragestellung etwas anders: Das Teil ist in einer Unter-Baugruppe, die ich nicht ändern kann. (kann ich schon, aber nur mit Index-Erhöhung/neue Version und daraus folgendem Zeichnungsaustausch). In einer Baugruppe kann ich ja die (geschützten) Teile z.B. anders färben über "Teileeigenschaften". Aber nicht in einer geschützten Baugruppe. Ich dachte, es geht vielleicht, wenn die geschützte Baugruppe in einer anderen sitzt und da die Eigen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
MiBr am 18.06.2019 um 08:23 Uhr (1)
Hallo,wir benutzen zum Laden von Punktewolken das Tool von Osd.Cad - http://osd.cad.de/lisp_3d_55.htmWahrscheinlich bekannt.Wir nutzen vom Faro 3d-Scanner eine Textdatei - xxx.txtBei großen Datei/Punktewolken kann ich diese im Modeling nicht mehr vernünftig nutzen. Von daherhaben wir uns ein kleines Tool von unserer IT programmieren lassen.Diese Tool ist in etwa so aufgebaut:-------------------------------------------Quelldatei _______...Zieldatei _______x Lösche jede _X Zeile_ Behalte jede _X Zeile------ ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemassung: Mindestabstand setzen?
chusy am 09.09.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo miteinander!Hab heute eine Frage zum Mindestabstand bei Bemassungen im Annotation. In den Bemassungsvorgaben/Autom.Platzierung kann man den Mindestabstand einer Bemassung einstellen! Bei uns ist der standardmäßig auf 7mm eingestellt. Bei manchen Bemassungen ist das aber ungünstig, daher möchte ich speziell bei einigen Bemassungen den Mindestabstand auf 0 setzten.Weiß jemand ob es hierfür einen OSD-Befehl gibt? Oder gibts dafür in den Bemaßungseigenschafen einen Knopf, nur finde ich ihn nicht?! Mit d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemassung: Mindestabstand setzen?
chusy am 09.09.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo miteinander!Hab heute eine Frage zum Mindestabstand bei Bemassungen im Annotation. In den Bemassungsvorgaben/Autom.Platzierung kann man den Mindestabstand einer Bemassung einstellen! Bei uns ist der standardmäßig auf 7mm eingestellt. Bei manchen Bemassungen ist das aber ungünstig, daher möchte ich speziell bei einigen Bemassungen den Mindestabstand auf 0 setzten.Weiß jemand ob es hierfür einen OSD-Befehl gibt? Oder gibts dafür in den Bemaßungseigenschafen einen Knopf, nur finde ich ihn nicht?! Mit d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
crisi am 12.12.2007 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk: ... In dem Bild siehst Du das Ergebnis meiner Aktion, die Dezimalstellen um 1 zu verringern.Genau: Normalbemaßung Eckpunkte angepickt den -Button mit LMT angecklickt.Wie Du siehst, ist das Maß genau darunter platziert, aber die Dezimalstelle hat sich nicht geändert.Hallo Wenk. Diese Aussage kann ich nicht bestätigen. Ich habe das Verhalten gerade mit 15.50B getestet und ich kann die Dezimalstellen nach belieben minimieren oder auch maximieren, ohne dass das Maß hinter dem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
franz62 am 05.07.2007 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Möchte mich auch mal kurz zu Wort melden. Wenn man mit reinen SD-Daten arbeitet ist die Welt in Ordnung und das System läuft zu 100% stabil ( LOB ). Wenn man aber Daten importieren muss und damit weiterarbeiten muss geht der Spass erst los. Dann ist SD Kill-8 ein wichtiges Werkzeug da man nicht gerne seine mühsame Arbeit verlieren möchte. Vor allem Pro-E importierte Dateien sind der Killer und sorgt für eine lahme Ente. Ich habe früher schon sd kill-8 angewendet und wende es jetzt dank forum mit toys ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 16.08.2008 um 09:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:Aber irgendwann muss man ja den Rechner wieder ausschalten = siehe da, geht wieder nicht.Potztausend - kaum schaltet man den Rechner aus, schon laeuft keine Software mehr drauf Ich verstehe dass so, dass die Situation stabil war, bevor Du den Rechner neu gestartet hast. Danach traten die gleichen Probleme auf wie vor dem Zuruecksetzen mittels Systemwiederherstellung. Richtig so? Zitat:ich glaube dass dies auch kein OSD sondern ein windof-Problem ist - es wurden aber kei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp oder Befehl gesucht - Skizze
highway45 am 13.09.2008 um 09:35 Uhr (0)
Das geht nicht.//Um zwischen zwei parallelen Linien eine Winkelhalbierende zu setzen muß man eine senkrechte auf eine der beiden Linien setzen und dann kann man über die zwei Schnittpunkte eine gehälftete Senkrechte stellen.Liegen die beiden Linien nicht direkt nebeneinander, muß eine der beiden mit einer unendlichen Hilfslinie verlängert werden.Bei nichtparallelen Linien die sich kreuzen, kann man eine Winkelhalbierende setzen, dazu klickt man erst auf den Schnittpunkt und dann auf die zwei Linien./ Bei n ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 2D-Ansicht aktualisieren
der_Wolfgang am 14.06.2022 um 13:16 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von molto:...mit der Console sind ehrenhafte Bemühungen aber da verstehe ich nur "Bahnhof". Wenn Du allerdings beim ersten Milchkannen-Haltepunkt schon aussteigst und gar nicht bis zum Bahnhof mit fährst.. kann man / ich dir kaum helfen.Mein Ansatz zur Problem Analyse zielte auf: Zitat:Original erstellt von molto:beim Ausrichten der Teileansicht zum Blattformat die Vorschau zu schnell abgebrochen Da scheint dir was da zwischen zu funken... ----------------------------------Zitat:Or ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz