Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4772 - 4784, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 08.08.2007 um 07:24 Uhr (0)
Es kann wohl nicht sein, dass eine Software so unvollständig ist.Das meine ich damit, dass die Entwickler zum grösseren Teil Informatiker sind. Es wird einfach zuwenig an den Anwender gedacht.Ohne die Hilfeseite von Heiko und ohne dieses Forum (und ohne Herrn Stolpmann vom Support), wäre ich wohl längst explodiert.:: flupp ::Ein kleines Beispiel:Der CoCreate-Mann hat bei uns geholfen die Programme zu installieren, eine Schulung gemacht, und unsere Firmenanpassungen (Zn-Rahmen usw) gemacht. Unter Anderem ha ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Flächenabwicklung mit Express
friedhelm at work am 12.11.2021 um 19:00 Uhr (15)
Hallo Werner,wie kommt man auf solch eine Herausforderung?Baust du Bote? Jetzt versteht man auch den Zusammenhang mit deinen vorherigen Beiträgen.Habe mich mit solchen Sachen noch nicht beschäftigt.Würde mich über ein Upload deiner Datei freuen, dann kann ich auch mal mit deiner Regelfläche-Bootbordwand spielen . Glaube auch nicht, dass die Basisversion von Direct Modeling mit dieser Fläche ohne diese Vorgehensweise fertig würde.Da wäre meiner Meinung das Flächen-Zusatzmodul nötig.Vieleicht ist einer der ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: Ändern der Klammern für Bemassung
SReinbold am 26.03.2007 um 10:55 Uhr (0)
Hallo RolfIch hatte den gleichen Wunsch und habe bei CoCreate den Call 1129465E für die Version 15.00 eröffnet.Die Antwort war:"Leider gibt es bei der Bemassung in Annotation nur eckige Klammern. Es existiert kein Schalter welcher das Aussehen der Bemassungs-Klammer festlegt. Die Farbe der Klammer ist an die Farbe der Linien gekoppelt. Dies kann leider auch nicht gesondert definiert werden."Ich habe eine Suggestion eingeben lassen.Daher werden Klammern bei uns mit Prä- und Postfix erstellt, was nicht wirkl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zoomfunktion meiner Spacemouse
batbat am 07.08.2007 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich habe schon wieder Probleme mit meiner Spacemouse. Jetzt hat sich die Bewegen- und Zoomenfunktionen ausgeschaltet. Ich kann im Moment mein Modell nur drehen.Ich habe im Control-Panel von der Spacemouse geguckt und alles sieht ok aus. Die Funktionen sind eingeschaltet und mit der richtigen Geschwindigkeit.Das Problem fing an, als ich meine 1-8 Tasten neu belegen wollte. Ich habe die einzelnen Tasten getestet, zu sehen welche funktionen dahinter steckten. Dann gings nicht mehr. Ich habe natürl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 60 Teile Begrenzung
molto am 05.10.2022 um 20:54 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,komme mit einfachen Baugruppen gut zurecht. Aber ich stolpere bei einer mehrteiligen Baugruppe auf folgendes Problem.Vier nebeneinander stehende Zylinder mit Kolben bestehend aus mehreren Einzelteilen, fast alle Bauteile sind als Exemplare erstellt. 1. Problem: jetzt lassen sich die Exemplar-Kolben mit Anbauteile nicht verschieben bzw. neu positionieren. es verschieben sich immer alle Kolben zusammen. 2. Problem: Wenn die zweiten bzw. dritten Zylindergruppen verschmolzen werden wird nur die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : verdrehter Ansichtssatz
Michael Leis am 01.09.2008 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Karl-Josef,das glaube ich eher nicht. Geändert sind in dem konkreten Beispiel nur die Durchmesser der schalenförmigen Flächen ganz vorn, und zwar mit der Funktion Radius ändern. Das heißt die Fläche als solche bleibt bestehen.Mir ist das ein Rätsel. Es kommt bei mir vor, dass ich für ein Werkzeug mehrere Einsätze mir unterschiedlichen Durchmessern benötige. Dann kopiere ich das Modell des ersten Einsatzes sieben mal oder zehn mal und ändere dann hintereinander die Durchmesserflächen. Dann erstelle ic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Uralt SD: 7.51, auf erneuertem PC
tdo am 01.11.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo, ich hab mal wieder einem Bekannten geholfen, einen PC etwas aufzufrischen. Per Zufall entdeckte ich noch eine wohl ziemlich veraltete SolidDesigner Installation (Version 7.51). Es ist unklar, bis wann die lief, benötigt wurde sie wohl nicht.. Anyhow, nur so aus Spass an der Freud , habe ich versucht, die Version zu beleben. Allerdings fällt der SD beim Start auf die Nase: Aktion abgebrochen (create_vp/signal/sigsev) Versucht man danach, eine Darstellungsfenster per Menübefehl zu erstellen, hängt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kanten einer bestimmten Länge einfärben um die Auswahlfunktion F2 vorzubereiten
der_Wolfgang am 29.03.2023 um 19:45 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Ist ja schon mal gut das es nicht ein V2.0 werden musstekommt noch kommt noch Zitat:Danke für die Verbesserungen und die Hinweise.an die Mit(l)es(s)er: hier und da habe ich nur Kommentar-Zeilen spendiert in der V1.01. So als nicht umgesetzte Anregung.Zitat:auch gerne die gemätschten Kanten bzw. Flächen anzeigen lassendas kann über nen select modus machen.. muss ich aber auch erst raussuchen.Zitat:Für die Änderungen brauche ich leider ein wenig Zeit!Hätte gedacht wir machen ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Model Manager - wirklich erforderlich? Alternativen?
highway45 am 14.01.2019 um 08:05 Uhr (2)
Zitat:Ich hab es in meinem Test nicht hinbekommen, weil beim Öffnen der Oberbaugruppe dann immer eine Fehlermeldung kommt, dass die Datei "" nicht gefunden wurde. Bei diesem System wird (soweit mir bekannt) mit "harten" Dateipfaden gearbeitet, da darf man nichts verschieben oder umbenennen. Eventuell sollten auch keinerlei Sonderzeichen verwendet werden.Zitat:Kann Orcon denn auch in andere Systeme, wie z.B. Catia, SolidWorks und NX eingebunden werden? Ja, Phoenix kann verschiedene Dateiformate parallel ver ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
Knuddel25 am 26.02.2008 um 08:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich danke euch für die Antworten! Mit so einer simplen Antwort hatte ich schon gerechnet!Warum bin da nur nicht selber drauf gekommen Weiß der ... wo ich gestern mit meinen Gedanken war. @Wolfgang:ein Kollege hat es mir gestern zwar gezeigt, aber zwischen Zeigen und Verstehen liegen Welten. Na ja, es hatte sich für mich dann eh erledigt, weil ich es so nicht machen kann, da ich auf irgendwas keinen Zugriff habe.Danke für den Link. Da stehen ja einige schöne Informationen drin. Gruß Knud ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : lisp datein laden
Markus Kuehl am 19.03.2007 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Martin,das einfachste Vorgehen ist wie folgt:Im laufenden OneSpace Modeling folgendes klicken: Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflaechenvorgaben - Anpassungen (Reiter) - Verzeichnisse anzeigen ...In der Ausgabe-Box erscheint nun der Pfad Deines persoenlichen Anpassungsverzeichnisses hinter "Benutzer-Anpassungsverzeichnis:". Lege in diesem Verzeichnis eine Datei mit dem Namen "sd_customize" an und schreibe in diese die Befehle, die beim Starten von OneSpace Modeling ausgefuehrt werden sollen.Beacht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bewegen mit Werteingabe V15.5
wenk am 23.11.2007 um 15:03 Uhr (0)
Die verschiedenen Vorschläge habe ich nun ausprobiert und dabei einiges gelernt.Der Cursor darf sich nach der Aktivierung der Eingabenzeile nicht mehr im Fenster bewegen. Erst nach Auswahl des Messbefehls (über Icon oder über RMT) kann man das Fenster wieder benutzen.Muß der gemessene Wert noch mit dem Rechner bearbeitet werden, darf man das Ergebnis nicht mit RMTEinfügen übernehmen, da unter dem Einfügenbefehl das Fenster lauert. Das Teil wird dann sofort an diese Curserposition springen.@Chris: das geht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusatztool für OSD
MC am 13.09.2004 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Gerhard, Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: Ich würde vorschlagen, dass diesen Thema auf grund Deiner Anfrage noch einmal aufgerollt werden sollte, damit die Kollegen, die sich damals bereit erklärt hatten, was in LISP zu schreiben sich doch noch einmal hinsetzen sollten. Gruß aus Berlin Gerhard Wie ich ja im März/April schon schrieb, kann ich mangels Kenntniss (Tabellenübernahme der Werte klappt nicht, Annotation noch immer nicht vorhanden) da leider nicht mehr viel beisteuern, da das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz