|
OneSpace Modeling : Icon aus der Werkzeukiste ausblenden
Castell am 21.07.2003 um 14:15 Uhr (0)
Ola zusammen ! Ich habe da eine nette Aufgabe für alle GUI-*****s. Unsere EDM lädt das Goodie "dbdialog" hinzu um die freigegeben Teile und Baugruppen mit einem Schreibschutz zuversehen. Leider erstellt dieses Goodie ein Icon "Object flags" in die Werkzeugkiste. Noch haben es meine Spezialisten hier nicht entdeckt, aber wenn sie erfahren, dass man damit den Schreibschutz entfernen kann, dann kracht es in unsere Datenbank. Jetzt die Frage. Kann ich nachträglich ein Icon verstecken, da ich nicht an die Optio ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Inhalts-ID übernehmen
MAST am 08.11.2006 um 11:36 Uhr (0)
Halloich habe mir von der genialen Seite osd.cad.dedas Makro Inhalts-ID01.lsp heruntergeladen.Ich benutze es um dem MM beizubringen, dass ein neues Teil eine Version eines vorhandenen sein soll.Ich finde es sehr gut.Ich bräuchte diese Funktion auch für Baugruppen.Und zwar dann, wenn aus dem Einzelteil in der neuen Version eine Baugruppe werden soll.Ich habe z.B. in der Version 0 ein Schweißteil als ein Teil angelegt und möchte in der Version a die Teileeinzeln handhaben.Mit einem Behälter möchte ich eigent ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
woho am 06.08.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Heiko, endgueltiges saeubern gilt nicht fuer berechnete 3D-Geometrie sondern nur fuer selbsterstellt Geometrie, Bemassungen, Texte, ... Wenn Du z.B. verdeckte Kanten loescht, so werden diese eigentlich nicht geloescht sondern sie bekommen nur eine Info dran, dass diese ausgeblendet werden. ME10 weiss davon jedoch nichts und zeigt diese Linien. Es ist aber eine Kleinigkeit, im ME10 ein Makro zu schreiben, das auch all diese Linien ausblendet. Beim Plotten ist eben zu beruecksichtigen, dass nicht die Z ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Maßpfeil beim Bewegen von Flächen verschwindet immer
Hartmuth am 04.02.2013 um 13:45 Uhr (0)
Ob die Maßpfeile beim Flächen-Bewegen angezeigt werden oder nicht, hängt davon ab, ob Du den Bewegungsmodus auf "absolut" oder "relativ" stehen hast.(Im Menü ganz unten bei "Werte".)Nur bei "absolut" bleiben sie sichtbar. Ist aber auch gar nicht so wichtig, da es sowieso deutlich schneller geht, wenn Du an statt auf die eingeblendeten Pfeile zu klicken, einfach die R-Taste (für "relativ zu" oder roter Pfeil) bzw. die T-Taste (für Target oder grüner Pfeil) verwendest.Z.B. einfach wärend Du die Fläche bewegs ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffur-Informationen an 3D-Fläche für Anno
highway45 am 04.04.2011 um 08:26 Uhr (0)
Ich bin nicht sicher, ob das mit dem Aufkleber überhaupt Sinn macht, hab ich noch nicht ausprobiert. Zitat:Linien aufprägen ist an sich keine schlechte Idee, kann aber u.U. ähnlich aufwendig sein wie im Anno.Das stimmt, läßt sich aber vielleicht automatisieren:Zum Beispiel eine Riesen-Arbeitsebene machen und darauf die Schraffur zeichnen und diese auf der Festplatte abspeichern. Dann nur noch immer dieselbe Arbeitsebene laden, auf die betroffene Fläche positionieren, aufprägen und wieder löschen.Läßt sich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Beschriftungen ausschalten
afre am 24.11.2003 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Digitalflash, einfach löschen geht natürlich über löschen, berechnet. Soll der Text generell nie auftauchen, dann muß sicherlich die shop-Datei (localshop oder ähnliches) im Sheetadvisor geändert werden. Diese Infos werden aber benötigt, wenn die Abwicklungen an eine CNC-Biegeprogrammierung von Trumpf übergeben werden sollen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich befürchte, dass dann die Biegesimulation nicht mehr richtig funktioniert. Vielleicht werden dort aber auch nur die Infotexte ausgew ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Animation von Getriebe, Zahnstange und Nocke
howie879 am 10.04.2006 um 22:26 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,seit letzter Woche arbeite ich mit dem Update des One Space Designer Modeling 2006 und habe die Aufgabe eine Animation zu erstellen. Ein Kollege gab mir dazu eine CD mit Hilfethemen, die u.a. eine Übung zur Animation von Getriebe, Zahnstange und Nocke enthält. Diese läuft unter der Nummer 3.6 und heisst Dynamic Relations "gear_rack_cam_assy". Nachdem ich diese Datei geladen hatte erstellte ich die Beziehungen wie im Hilfetext beschrieben und blieb bei der Animation von Getriebe, Zahnsta ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STEP-Export
StephanWörz am 21.02.2018 um 10:40 Uhr (15)
Guten Tag,vielleicht findet sich jemand der mich in Sachen STEP-Export etwas aufschlauen möchte.Folgendes Szenario:Eine Baugruppe soll im stp-Format aus Modeling Exportiert werden.Das klappt ja soweit auch Problemlos.Nun ist es aber so dass beim Export wohl die Teilenamen beschnitten und z.T. nicht übernommen werden.Beim Export mit der Option "Direkt" klappt das überhaupt nicht (...aber hier haben wir keine Probleme mit großen Baugruppen).Beim Export mit der Option "Granite" werden zwar die Teilenamen auch ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilestruktur beim Abspeichern als .mi
highway45 am 18.08.2008 um 10:14 Uhr (0)
Wenn ihr in Zukunft sowieso mit 3D arbeitet, dann macht es aber nicht viel Sinn, die neuen Zeichnungen auf das alte System umzustricken.Vorteilhaft an der Annotation-Struktur ist, daß die Ansichten beliebig bewegt werden können.Nachteilig ist natürlich in ME10, daß man ein Bauteil immer nur in einer Ansicht aktiv haben kann.Das würde ich aber aus oben genanntem Grund in Kauf nehmen.Ändern kannst du die Struktur sicher in ME10. Im "Teile"-Menü kannst du die Zuordnungen neu sortieren. Du wirst immer eine Mel ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
holt am 26.08.2003 um 14:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: Hi, irgendwie kommen mir alle genannten Ansaetze ziemlich hoch gegriffen vor. Back to the roots. ME 10 help aufgeschlagen : BITMAP_TO_FILE command: ... Hallo Wolfgang, ich glaube du meinst da was komplett anderes: Wir möchten eine Zeichnung in Plot-Qualität als Jpeg, Tiff, ... abspeichern, nicht einen Screenshot (BITMAP_TO_FILE macht ja eigentlich auch nichts anderes)! @Johannes: PDFCreator ist ganz toll, aber automatisieren kann man hier meines Wisse ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neuer Moderator: Foren Creo Elements
karl-josef_wernet am 09.10.2024 um 12:34 Uhr (1)
Nicht nur die Tatsache, dass man mit sehr großen Baugruppen umgehen kann, sondern auch die Einfachheit, wenn es um Individualteile geht. Vor allem habe ich immer die Qualität der Daten, sowohl bei STL- als auch STEP-Exporten geschätzt. Andere Systeme haben da immer etwas seltsame Effekte, z.B. bei Linsenoberflächen, dass eine Trennnaht vorhanden ist, oder bei Asphärischen Oberflächen, nach dem Export eine sphärische Oberfläche im CNC-System angezeigt wurde, weil die Genauigkeit des Quellsystems beim Export ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teiletransparenz frei wählen
der_Wolfgang am 11.07.2009 um 22:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:PS: gibts dieses IKIT auch auf DeutschJa . (Sd-zerstören-Statusgruppe Name) ein deutschsprachiges IKIT Tutorial (uppps), also eine Einbau-Baukasten-Anleitung ist mir nicht direkt als Online variante bekannt.Ich denke übrigens das www.xandorra.com geben das copyright verstoesst. ("© copyright 2005 CoCreate Software-GmbH- u. Co. Kilogramm"). Fände es aber nicht schlecht wenn PTC die CoCreate Modeling IKIT docu online stellen würde. laut-denkvielleicht kann man auch einen D ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mal ein paar Fragen zu elementaren Problemen
ledock am 03.01.2008 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Walter,danke für deine schnelle Antwort. Das heißt, dass ich dann wohl noch ein Jahr warten muss. Ich hatte während meines Studium nur auf Inventor und Pro/Engineer gearbeitet und bin davon ausgegangen, dass das problemlos funktionieren müsste. Matthiasofftopic: Wie kann ich eigentlich mein Profil ändern? Immer wenn ich mich versuche anzumelden, heißt es, dass es aufgrund Serverproblemen nicht möglich ist. Das geht jetzt schon mehrere Tage nicht mehr. Aussderdem würde ich gerne den in meinem jugendli ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |