Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4811 - 4823, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Anzeige des Dateinamens der geladenen Datei im OSD
clausb am 26.05.2008 um 09:33 Uhr (0)
Mein Kommentar sollte klären, dass es durchaus nicht eindeutig ist, welcher Name da angezeigt werden sollte. Wenn die bösen Programmierer die Variante von rmcc1980 einbauen, würden sie, so denke ich, demnächst von den Flüchen einer soliden Fraktion getroffen, die gerade Datei A (z.B. 1 Würfel), dann Datei B (z.B. 1000 Würfel) geladen haben, dann automatisch abspeichern und erwarten, dass dabei Datei B überschrieben wird. Zitat:Seit Anbeginn der ME10-Zeiten erklärt HP/CC wortreich warum es kein Überschreibe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
MiBr am 28.10.2016 um 07:15 Uhr (1)
Hallo Walter,sorry wegen dem Namen!Was mir ein anderer Startmodus bringt? Das beim nächsten Start des Modeling der MM nicht ausStartfolge-Liste rausgeflogen ist.Nur mal kurz zum Hintergrund warum mich das ein wenig stört!Wir arbeiten hier an 20 Arbeitsplätzen mit meiner Oberfläche, wir kopieren hierzu immer den Ordner%AppData%RoamingPTCCreo Elements Direct Modeling 19.019.0. Damit bin ich zu deren Service geworden und Du kannst dir garnicht vorstellenwie oft ich angerufen werde mit der Frage: Wie war das n ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 16.03.2011 um 23:37 Uhr (0)
Hi Michael,richtig, die Pfeile legen die Richtung vorne und oben fest und wenn die Pfeile nicht mit dem Teil ( Werkstück ) im 3D VP Fenster gekoppelt wären könnte man das Teil in jeder X-beliebigen Position asymetrisch im Annotationsmodus darstellen und hätte drei verchiedene asymetrische Ansichten auf einen Schlag. Für meine Zwecke interessant aber wenn`s grundsätzlich nicht geht dann geht`s halt nicht. Vielleicht bekomm ich das Rätsel noch geknackt.zu Wolfgang: Ja, ich glaub` auch das ich den Fehler scho ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Heiko Engel am 03.08.2006 um 07:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Probleme hab ich meistens, wenn im 3D Kollisionen vorhanden sind Hallo Rolf,und genau DAS darf es, wie bei der später gefertigten REALEN Baugruppe auch, nicht geben, dann funzt auch die Ableitung Mir ist keine Konstellation von Teilen bekannt die eine Kollision rechtfertigen bzw. wo man eine Kollision nicht mit der richtigen "Presspassungsvergabe" beseitigen könnte.Kompliziertere Gussteile machen Probleme? Sowas hatte ich noch nie (vorausgesetzt das Teil ist i.O ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbpaletten mit Farbanzeige
Magoo am 04.09.2001 um 09:06 Uhr (0)
Ups! Habe ich wohl vergessen. Wir lassen SolidDesigner unter HP-UX 10.20 laufen. Aber es geht so ähnlich wie unter Windows! Ich kann eine neue Farbpalette erstellen. Ich kann auch eine Farbe definieren und unter einem Namen speichern. Die Farbe wird dann auch neben dem Namen angezeigt. Wenn ich jetzt jedoch noch eine zweite Farbe hinzufüge, wird die Farbe nicht neben dem Namen angezeigt. Aber nur bei der zweiten nicht. Bei der ersten Farbe ist alles gleich geblieben. Was mache ich jetzt falsch? Es ist doch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2 Monitore, links Modeling - rechts Annotation?
der_Wolfgang am 29.07.2011 um 21:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von b.w.:Gibt es die Möglichkeit im Dual Monitor Betrieb auf einem Monitor Modeling laufen zu lassen und auf dem anderen Annotation?Du koenntest IM Annotation den 3D Viewport aufmachen und auf den 2. Monitor schubsen.. Aber darin kannst du halt nicht (wirklich) modellieren, weil der Befehlsatz halt annotation ist.Kannst Du gleichzeitg Porsche und Mercedes fahren?? Beides ist nett, mitunter komfortabel oder/und sogar sau-fix. Aber beides gleichzeitig geht nicht. villeicht geht ab ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verändern Lage im Raum!
Dorothea am 16.04.2003 um 10:29 Uhr (0)
Hallo, Im OSD kann jedes Objekt seine eigene Transformation speichern. Die endgueltige Lage eines Teiles bestimmt sich also durch die Akkumulation aller Transformationen der Besitzer bis hin zur Root ("/"). Wenn man z.B. eine Unterbaugruppe in einem pkg File speichert, dann speichert man nur die Baugruppe inklusive der (strukturell) darunter liegenden Teile. Die Informationen der darueber liegenden Baugruppen werden nicht mit gespeichert. Damit verliert man auch Teile der Transformationen (naemlich genau ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 08.04.2004 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Claus, ich ging nach diesem Workararound auch vor und konnte somit den Fehler beseitigen. Da mir gesagt wurde dass das Teil mit 1E-3 schuld sei und ich dieses Teil aus dem SWX nicht in unserer Auflösung bekam, hatte ich es abends nach Feierabend im OSD nachmodelliert, verbaut und abgeleitet. Was bewirkt übrigens diese Eingabe im Annotation?: (set-layout-option-2d :split-secured-parts 0) Denn mir wurde gesagt ich solle dies eingeben, was ich aber nicht getan habe, denn die Aktualisierung lief problem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile trotz Zugriffsschutz umfärben
3D-Papst am 26.06.2008 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Ronny,mal ne grundlegende Frage:seit 1 Woche versuchst du die BG so umzufärben wie du es brauchst. Hast du da echt die Zeit und das Geld dafür zur Verfügung bekommen? Es kann doch nicht sein dass die Hardware bei euch dies verhindert!    1. Lade die Baugruppe, speichere davon Unterbaugruppen einzeln ab, lade diese einzeln, kopiere diese, färbe diese um und speicher ab und füge die Unterbaugruppen wieder zur kpl. BG zusammen.2. Such dir einen PC der die kpl. Baugruppe handeln kann. Unsere Notebooks u ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Advanced Assembly - Physikalisch
Walter Geppert am 12.04.2011 um 17:24 Uhr (0)
Zunächst einmal wieder die Verwunderung, dass jemand nicht die Baugruppenstruktur verwendet, um zusammenzuhalten, was zusammengehört. Dann wird auch ein Beziehungssatz leichter lesbar  Jetzt zur Sache:Wenn du den Teil Code:/P_Vorzentrierung__V0_1/P_F_Greiferbacken_INLAY_560x360_-_nieder_V1_EX10100381.01__V0_5nach Z bewegst, funzt es.Ist ja eigentlich auch einsichtig, weil ja dieser Teileverbund in Z angetrieben wird. Der Schlitten mit dem roten Teil will dann ja gleichzeitig nach X ausweichen, das kann er ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Faden Bemassung verloren
Probst am 29.06.2001 um 08:12 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe ein kleines Problem bei der Bemassung im Annotation. Nach dem wählen des ersten Bemassungspunktes darf ich nicht mehr mit Hilfe der Menues oder der rechten Maustaste zommen. Ich "verliere" den Faden; jeder weitere Click ist ungültig. Nur beim zoomen mit Hilfe der Tastartur ist es möglich den zweiten Punkt zu wählen. Dieses Problem tritt nur bei meiner Anlage auf; melde ich mich an einer anderen Maschine an funktioniert alles problemlos. Mein CAD Service ist am Ende und möchte nun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit am_customize! Bitte HÜLFE!
Hartmuth am 04.02.2003 um 11:40 Uhr (0)
Hallo, Wenn das Kind im Brunnen ist redet es sich immer leicht Aber trotzdem - Grundsätzlich solltest Du eine Sicherungskopie der letzten funktionierenden Version der Konfigurationsdatei, die Du ändern möchtest, anlegen. Die Fehlermeldung klingt aber nicht danach das die Symtax der Datei nicht in Ordnung wäre. Es scheint ein Problem mit der Datei an sich zu sein. Wurde sie vieleicht versehentlich umbenannt? (z.B. Endung .txt beim Speichern angehängt und Endungen standartmäßig ausgeblendet.) Oder wurde s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nummerierung in Stückliste ändern?
highway45 am 24.01.2008 um 10:32 Uhr (0)
Ich habe bis heute nicht verstanden, nach welchem Schema die Bauteile sortiert sind, ich vermute die Reihenfolge, in der sie in die Baugruppe gekommen sind.Du kannst die Positions-Nummern manuell ändern:"STL" --  "Postionsmarkierungen" -- "Num ändern"(vorher "Mod abtasten" nicht vergessen)Danach muß du allerdings die Tabelle nochmal neu zeichnen, aber dann sind die Teile nach deinen Positions-Nummern sortiert.Du kannst dann sogar mit "STL" -- "Verwalten" -- "Nummerieren" -- "Alles löschen" -- "Nummerieren" ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz