Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4837 - 4849, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
Walter Geppert am 23.02.2005 um 10:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ziegel-tom: ...Also wo ist das Knopfchen Im Menü Ansichten gibts 3D-Doku übertragen: DokuEbene oder Frei ...und uebernimmt das 3D auch aenderrungen aus dem 2D? [/QUOTE] Leider nicht! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
ziegel-tom am 23.02.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hi, danke Walter, soweit so gut aber leider sind die Anatations nicht sichtbar zumindest sehe ich sie nicht nur wenn ich unter Free gehe dann sehe ich die Zeichnung mit all den Labels, irgendwas mache ich da noch falsch. Natuerlich kann ich die Labels nicht sehen, sind ja im 3D auf Schwarz gestellt Vielen dank fuer deine Hilfe Walter ------------------ Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht! ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
ziegel-tom am 23.02.2005 um 11:01 Uhr (0)
Hi, soweit so gut is alles ein wenig muessig wenn man sowas zum ersten mal macht aber nun ja, vileicht wird das Tool noch ein bisschen perfektioniert. Habe jetzt aber nochmal ne Frage, man kann doch auch Text/Label erstellen! Wie wird der im Anatation jetzt geaendert? Dachte das waehre sowas wie Text, nun leider kann ich damit nichts mehr machen, oder ist mir was entgangen.? ------------------ Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und la ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 24.02.2005 um 15:29 Uhr (0)
Leider gibt s noch keine Neuigkeiten zum ftp-Problem - wohl aber die Bestaetigung von Anwendern, dass active ftp funktioniert. Ach ja, ich bin die naechsten zwei Wochen in Urlaub und werde daher mich nicht gross um die FAQ-Liste kuemmern koennen. Wer also einen Fehler findet, wird nicht umhinkommen, ihn in wahrer TWiki-Manier online gleich selbst zu korrigieren Bis dann, Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ring mit Schräge, aber wie???
anwell am 24.02.2005 um 16:16 Uhr (0)
Hallo an alle! Ist schon ne Weile her, das ich hier das letzte mal aktiv war. Aber ich bräuchte mal die Hilfe von erfahrenen Konstrukteuren, da ich mich mit solchen Sachen noch nie beschäftigen mußte. Zielobjekt: Ein Ring, Durchmesser außen: 140mm / innen: 120mm / t=4mm Das wäre ja an sich noch kein Problem. Aber dieser Ring muß, vom Durchmesser 140 ausgehend in Richtung t=4mm ein Schräge von 20° haben. Die Schräge soll nicht umlaufend gleichbleibend sein, sondern nimmt genau zu jeder Seite gleichmäßig ab, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ring mit Schräge, aber wie???
anwell am 25.02.2005 um 08:08 Uhr (0)
@Gero Vielen Dank für die Hilfestellung. Sei mir nicht böse, favorisiere aber die Lösung von Hartmuth @Hartmuth Auch dir vielen Dank. Das ist genau die Lösung, die ich gesucht habe. Ich muß gestehen, das mein Hauptaufgabengebiet nicht die Konstruktion ist und ich auch kein gelernter Zeichner/Ing. bin. Zwei bis drei Stanzwerkzeuge/Jahr, das wars dann. Und solche Formen habe ich bisher noch nicht gebraucht. Aber da wir ja nun auch noch ein 5-Achs BAZ haben, wird so was wohl in Zukunft öfter vorkommen. Nochma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
freshedger am 25.02.2005 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Leute! ...die ewige Diskussion geht weiter. Und nun kommt noch wer ins Spiel. Ich seh das so. Historie: du konstruierst etwas und kanst an jedem Schritt der Konstruktion später wieder angreifen und etwas verändern. Ich denke das jemand der damit aufwächst überhaupt kein Problem damit hat. Das was ich, oder jemand anders, gebaut hat ist gespeichertes Potential. Vorhin hat jemand das beispiel eines erstellten Programes verwendet. OK, also wenn man nun Konstrukteure mit Programmierern vergleicht dann ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Walter Geppert am 25.02.2005 um 09:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von freshedger: ...Wenn sich also zwei streiten freut sich der dritte. Na träum mal schön weiter Wenn schon Parametrik, dann PRO/E und wenns denn unbedingt Parasolid sein muss SWX, weil man geht zum Schmied und nicht zum Schmiedl Ansonsten gilt OSD vorever ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Roland Johe am 25.02.2005 um 10:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von freshedger: ...dann legt wohl auch der Toni seine Freilander :-D ...welcher Toni? Und was sind Freilander? Versteh s nur ich nicht? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil inaktiv machen
highway45 am 25.02.2005 um 12:14 Uhr (0)
Mal ne Frage, die nicht wichtig ist:Kann ich das aktive Bauteil inaktiv machen ?(außer ein neues laden und außer ein anderes aktiv machen!)GrußMatthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil inaktiv machen
Dorothea am 25.02.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo,current_part :nonesollte das tun. Aber ab welcher Version? Weiss ich gerade nicht.Gruss Dorothea[Diese Nachricht wurde von Dorothea am 25. Feb. 2005 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil inaktiv machen
highway45 am 25.02.2005 um 13:36 Uhr (0)
Von hinten durch die Brust ins Auge ? Aber für meine Zwecke reicht es !Vielen Dank, Claus, daß Du mir das eben zusammengebastelt hast.Hätte ich ja mit "Befehl aufzeichnen" auch machen können, wär ich aber im Leben nicht drauf gekommen...Schönes Wochenende! (naja, noch nicht ganz)Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
der_Wolfgang am 25.02.2005 um 23:04 Uhr (0)
Die Richtung ist 3D - 2D Du aenderst also im 3D und machst einen Update der View. Aenderungen in 2D werden nicht nach 3D uebertragen (deswegen kann man viele/einige Sachen, die transferiert wurden, erst gar nicht in 2D veraendern). ich hoffe diese etwas allgemeine Aussage hilft Dir, Deinem Verstaendnis.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz