|
OneSpace Modeling : Hilfsgeometrie
Air am 19.03.2003 um 13:54 Uhr (0)
Danke, auch wenn meine Erklärung nicht so gut war, ist das des Rätsels Lösung. Gruß Christian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
highway45 am 21.08.2007 um 14:16 Uhr (0)
Auch die werden nicht einfach so ein paar "Modelle" rüberwerfen.Denn immerhin handelt es sich um firmeninterne Konstruktionsunterlagen.Hier gibt es ein paar Sammlungen von 2D- und 3D-Modellen in verschiedenen Formaten (einige nur mit Registrierung und einige nicht immer kostenfrei): http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.cad.de/3dpart/ http://www.cad.de/powerp/ http://www.3dmodelsharing.com/ http://solidworks.cad.de/library.htm Dann könntest du dich vielleicht auch mal mit CoCreate in Verb ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
clausb am 26.05.2004 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich finde die mittlere Prioritaet zuweilen schon ganz nuetzlich - sie ist naemlich die einzige, bei der man auch in der Zeichnung noch sicher erkennt, dass es da eine Ueberlappung gibt, die man eventuell noch beseitigen sollte. Wie auch immer: Wenn Du diese Prioritaet nicht brauchst, dann musst Du sie nicht verwenden; es zwingt Dich ja niemand. Stoeren kann es Dich hoechstens, wenn zwei als Presspassungen markierte Teile aufeinandertreffen und Du dann die unerwuenschte Darstellung bekommst. Du ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suchen und Ersetzen in der Strukturliste
Knuddel25 am 17.12.2009 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich meine das irgendwo schonmal gelesen zu haben, oder doch nicht? Mit der Suche habe ich jedenfalls nichts gefunden.Gibt es irgendeine Möglichkeit in der Strukturliste nach einzelnen Buchstaben, z.B. ä, suchen zu lassen und im nächsten Schritt diese Buchstaben durch andere, z.B. ae, ersetzen zu lassen?Kann mit vorstellen, dass es mit einzelnen Buchstaben nicht so einfach ist. Ganze Wörter ersetzen zu können, würde mir für den Anfang auch reichen.Danke vorab für eure Antworten.Knuddeligen G ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
netvista am 30.03.2004 um 15:00 Uhr (0)
Hallo!Ich brauche oft schon bevor ich eine Stückliste erstelle die Stückzahl von Teilen oder Baugruppen.Es gibt zwar die Möglichkeit sich Gemeinsam benutzte Teile zeigen zu lassen aber dieser Befehl gibt alle Teile aus die geladen sind und ausserdem kann man sich auf die Anzahl nicht verlassen wie ich festgestellt habe oder kann ich den Befehl nicht richtig anwenden.Ich hätte gern einen Befehl in dem ich die Baugruppe bestimmen kann in der nach exemplaren gesucht werden soll und weiters die Teile oder Baug ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Leni Moto am 04.01.2006 um 06:50 Uhr (0)
@claus:das mit den Linien war dieses Mal so, ich habe das schonmal probiert aber da bin ich immer hängen gelieben egal welche Linien oder welche Einstellung. Für mich ist es nicht klar erkennbar wo sich osdm aufhängt. Bei welchen Ansichten ist auch nicht ganz klar, hatte Seitenansicht im Verdacht (die vielen verdeckten Linien) habe dann probiert nur eine Vorderansicht zu erstellen aber osdm hat sich auch hier aufgehängt. Die Frage was er sich merkt ist beantwortet mit "beim beenden" damit merkt er sich auc ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Mantelfläche auf Arbeitsebene
friedhelm at work am 08.02.2019 um 18:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,Bin ohne SheetMetal unterwegs und habe deshalb beide Vorschläge probiert, aber leider funzt es mir nicht. Zur Sicherheit, mit Basic Sheets meint ihr die Anwendung die bei der Basisversion von Modeling dabei ist, oder? Bei der Vorgehensweise von Wolfgang bekomme ich was ich auch antippe die Fehlermeldung im oberen Bild.Bei der von Volker weiss ich auch nicht recht was ich eingeben muss.Wähle ich die Basis des Kegels als Grundfläche bekomme ich einen Kreis, siehe Abwicklung1 Wähle ich d ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
highway45 am 29.01.2008 um 07:07 Uhr (0)
Hollo Joker, willkommen bei uns im Forum ! Das Kopieren der Anlage heißt ja nicht, daß alle Teile kopiert werden sollen, sondern nur die oberste Baugruppe.Die Einzelteile bleiben ja Datenbankverwaltet, es gibt dann eben nur zwei Baugruppen: die normale und die reduzierte.Und das Vereinfachen macht man ja erst, wenn alles fertig ist und weitergegeben wird, und nicht andauernd.Aber wenn das öfters vorkommt, dann solltet ihr euch das Simplification-Modul mal anschauen.Übrigens: Verrundungen und Ansichtssä ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
clausb am 07.05.2004 um 15:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Leider kann ich nichts über Konkurrenzprodukte sagen und wie die Aktualisierungen bei denen gehandelt werden. Bei denen ist es - nach allem, was ich weiss - auch nicht anders. Es gibt Unterschiede in der Geschwindigkeit der Aktualisierung von Ansichten, aber das Prinzip ist das gleiche: Abgeleitete Ansichten muessen aktualisiert werden, wenn sich das 3D-Modell aendert. M.E. ist der richtige Weg, weiter kontinuierlich an der Beschleunigung der Aktualisierun ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
woho am 20.09.2001 um 08:01 Uhr (0)
Es gibt seit kurzer Zeit einen Patch, der ein Problem im Annotation unter HP-UX beseitigt. Beim Ableiten einer Zeichnung bekommt man eine Fehlermeldung, dass die Aktualisierung nicht erfolgreich war. Es werden drei verschiedene Ursachen angeboten. Jedoch wurde die Zeichnung tatsaechlich aktualisiert, der Status wird aber nicht korrekt angezeigt (cyan statt blau in der Zeichnungsliste). Dieses Problem taucht wie gesagt nur auf HP-UX-Stationen auf und duerfte abhaengig vom Erstellungsdatum der Zeichnung sein ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blätter einer Zeich. in neue Zeich. kopieren
der_Wolfgang am 01.10.2004 um 21:12 Uhr (0)
zu Frage a) ja! Quell-Zeichnung laden, dann - Datei, Sichern, Blatt speichern damit hast Du die Blaetter auf Disk, Ziel-Zeichnung laden, dann - Datei, Laden, Importieren, Blatt-MI-File auswählen. Dann kommt noch eine BOX diese Datei wird als Blatt importiert , diese Box abnicken. Fertig. zu Frage b) nein. Ums laden der Baugruppe, sprich des PKG files kommst Du nicht drum rum. Ein selektives laden von Elemente *aus* einem PKG file ist nicht moeglich. ------------ zu a) habe ich noch ein LISP file angeh ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suche Zulieferteil
jochen.bienert am 28.08.2008 um 13:38 Uhr (0)
Hallo nochmal!Also MC, vielen Dank! Unities sind unterwegs.Habe mich an Hellermann Tyton gewendet (genauso wie gestern an Voigt) und wurde nach einer Weile angerufen und mir wurde gesagt, das nich an Privatkunden verkauft wird, aber mir wurden Vorschläge gemacht und wir kamen zum Ergebniss, das ich die Teile über konrad beziehen kann.Voigt hatte nur kurz geschrieben "Keine Privatkunden, wenden sie sich bitte an Conrad"Der nette Mann von Hellerman sagte mir aber auch wo bzw. wie ich die Tülle bei Conrad fin ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suche Zulieferteil
jochen.bienert am 28.08.2008 um 13:38 Uhr (0)
Hallo nochmal!Also MC, vielen Dank! Unities sind unterwegs.Habe mich an Hellermann Tyton gewendet (genauso wie gestern an Voigt) und wurde nach einer Weile angerufen und mir wurde gesagt, das nich an Privatkunden verkauft wird, aber mir wurden Vorschläge gemacht und wir kamen zum Ergebniss, das ich die Teile über konrad beziehen kann.Voigt hatte nur kurz geschrieben "Keine Privatkunden, wenden sie sich bitte an Conrad"Der nette Mann von Hellerman sagte mir aber auch wo bzw. wie ich die Tülle bei Conrad fin ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |