Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4863 - 4875, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Schraubenmakro im Solid Power
LL am 01.08.2007 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,Es gibt ja beim Normalen Laden von Schrauben aus dem Solid Power (Techsoft) die Auswahl mit Kante, und in Verbindung mit Auswahlliste ist diese Funktion sehr Hilfreich. Meine Frage ist, warum geht diese Mehrfachauswahl mit Kante nicht auch beim Schraubenmakro mit Klemmpunkte? Wenn man die Schrauben in Verbindung mit den Bohrungen erstellen lässt wird ja so ein Teilegruppe Deffiniert mit der man in weiterer folge auch praktisch Arbeiten kann. Warum wird so eine Teilegruppe nicht auch erzeugt wenn ma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
noxx am 15.10.2008 um 08:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:[B]Wieso immer am WE und wieso immer wenn es eilt?    Der OSM ist IMHO das einzigste Programm das ich kenne, welches die anhängende Fehlermeldung produziert und sofort die Grätsche macht und nix mehr zuläßt.Auch wenn ich eher ein Fan von parametrischen CAD Systemen bin, bei uns aber nunmal mit OSD gearbeitet wird, kenne ich ein ähnliches Problem auch bei anderen Tools.Mit CATIA habe ich schon ähnliches Erfahrungen gesammelt. Baugruppen bei mehr als 1000 Teilen, dann n ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mehrere Positionen in einer Bewegungsfolge
Patrick Weber am 11.11.2008 um 23:43 Uhr (0)
Hallo rabokon! Zitat:Konfigurationen bieten ja die Möglichkeit, Bewegungen zu simulieren, in dem ich Position 1 und Position 2 definiere.Die von dir beschriebene Bewegungssimulation bieten Konfigurationen eben nicht. Konfigurationen dienen dem Festhalten von Betrachtungsrichtung und Zoom (Viewport), welche Teile aktiviert sind und die Position der Teile. Das, was du als Bewegungssimulation beschreibst, ist in Wirklichkeit nur eine interpolierte Bewegung von Teilen von Position 1 nach Position 2. Du hast au ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Walter Geppert am 25.08.2003 um 11:50 Uhr (0)
Tja, wenn die Ausbrüche brauchbar wären, könnte man viele verdeckte Kanten einsparen! Was da ganz immens stört: Nach einer Änderung des aufgebrochenen Zielelements in der Tiefe lässt sich der Ausbruch nicht nachziehen Verschiebungen des Ausbruchs in der Bidschirmebene gehen auch nur auf die Brutale, indem man im 3D-Ansichtssatz auf der zugehörigen Arbeitsebene mit "dehnen" oder "bewegen" herumpfuscht. Hinzufügen oder Entfernen von Begrenzungselementen geht überhaupt nicht. Abgeleitete Ansichten v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
MiBr am 16.12.2017 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,Zitat:schoen. und DA haettest Du erstmal aufhoeren sollen und nur den vorhanden Code umbauen,NUR umbauen, bis er wieder so funktioniert wie vorher (also April 2016).Hast du aber nicht :(du hast gleichzeitg zum "Umbauen" auch noch 2 Dicke Aenderungen (versucht) einzubauen. DAS machtes sehr unuebersichtlich und ich denke Du verwirssst Dich damit eben auch selbst. Dazu muss ich sagen Jein, denn Code mit den 2 Dicken Änderungen habe ich schon länger imEinsatz und habe Dein Änderungen halt auf di ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Denkfehler oder Fehler in der machining.lsp?
noxx am 24.11.2006 um 10:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Moin,hier mal ein Auszug aus der Datei:[b]; Einheit Gewindebezeichnung Bohrungsradius Nenn-Radius Steigung Fasenradius Gewindelänge :units (nil nil :mm :mm :mm :mm :mm nil :mm ); Metrisches Regelgewinde ("metric" "M 10 x 1.5 Regel" 4.08 5.0 1.5 5.0 9.0 1 0.0 )Bei M10x1,5 wird hier als Bohrungsradius(?) 4,08mm angegeben. Das ergäbe für mich einen Kerndurchmesser von 8,16mm. Laut Tabellenbuch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verändern Lage im Raum!
franz-josef am 17.04.2003 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Dorothea, ich muß nochmal nachfragen: - wodurch entsteht Transformation einzelner Teile/Baugruppen (ich habs nicht gemacht) - wie kann ich diese Transformation einzelner Teile/Baugruppen abfragen/verändern/unterbinden? (wenn möglich global?). Viele Grüße franz-josef Zitat: Original erstellt von Dorothea: Hallo, Im OSD kann jedes Objekt seine eigene Transformation speichern. Die endgueltige Lage eines Teiles bestimmt sich also durch die Akkumulation aller Transformationen der Besitzer bis hin zu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile ausblenden und wieder einblenden
Allenbach Rolf am 16.08.2007 um 09:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Mit dieser Methode stehen in der Liste *zeichnungsliste_alt* eventuell Referenzen auf Teile, die beim "Rueckholen" gar nicht mehr existieren. Das erscheint mir eine riskante Angelegenheit - und koennte wohl bis zum Absturz fuehren.  ClausIst so. Aber wenn vor dem Befehl gespeichert und nachher gleich wieder zurück geholt wird, ist die Chance auf fehlende Teile relativ gering Falls Teile nicht mehr vorhanden sind, kommte eine kleine Fehlermeldung. Diese wegklicken und OS ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abwicklungs-Lisp für Regelflächen in der Freeversion von Direct Modeling?
friedhelm at work am 24.09.2019 um 08:43 Uhr (15)
Hallo Werner,über ein Lisp dazu weiss ich nichts aber wie es "zu Fuss" geht stehthierschön beschrieben.Du nennst auch eine Kugel als Beispiel Zitat:Wikipedia:=== Nicht abwickelbare Flächen ==='Nicht abwickelbare Flächen' sind solche, die in zwei Dimensionen gekrümmt sind, wie die Verzerrungen.Hmm das kriegt man nur annähernd hin wie hieroder wie mit Highways Fussball------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
woho am 11.03.2003 um 07:50 Uhr (0)
Zur Problematik mit der Genauigkeit noch folgende Information: OSDM arbeitet standardmaessig mit einer Genauigkeit vo 1E-6. Gerade wenn man viel mit importierten Teilen weiterarbeiten muss ist eine solche Genauigkeit meist nicht mehr haltbar. Viele andere 3D-CAD-Programme koennen von einer absoluten Genauigkeit von 1E-6 nur traeumen. So wird eben mit einer schlechteren Genauigkeit modelliert (was zum Teil einfach auch notwendig ist, um eine brauchbare Performance zu haben). So ist es also oft gar nicht moe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
edgar am 15.05.2008 um 16:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Dehnen funktioniert. Oder wenn es ein Spline ist musst du die Spline-Punkte oder Inter.Punkte bewegen, oder du kannst die Geo auch skalieren. Irgendwas funzt immer.Gruß Ärgerlich ist nur, wenn einer einen ziemlich großen Ausbruch gemacht hat, kann man dieses Rechteck oder Spline im Annotation nicht ändern, da Geometrie berechnet. Das Verschieben oder Dehnen im Modeling funktioniert, nur wird die Ausbruchlinie selber im Anniotation nach dem Aktualisieren nicht veränd ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile schützen in Detailansichten
Mirko am 11.02.2004 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Walter, die selben Probleme die du nennst habe ich auch! Hinzu habe ich schon bemerkt, dass eine Schnittansicht nicht stimmt. Ich habe zumm Beispiel eine Bauteil abgeleitet, habe meine nötigen Schnitte gelegt und die Zeichnung gespeichert. Zu einem späteren Zeitpunkt habe ich an dem 3D Modell eine Bohrung verschoben und den Durchmesser geändert. Habe dann meine Zeichnung geladen und diese aktualisiert. Jetzt stimmte meine Schnittansicht nicht mehr. Erst nachdem ich über Ansicht-Schnittlinie ändern di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Anpassungen
clausb am 26.09.2007 um 16:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:Ich weiss auch nicht genau wie es in der Part Library möglich ist.Hier ist es moeglich, weil wir uns um die Lizenzen gekuemmert haben. Zitat:Entweder wir bekriegen uns hier weiter und warten bis es wirklich ein rechtliches Problem mit der DIN Software GmbH gibtVon "Bekriegen" kann keine Rede sein - ich will nur auf ein eventuelles legales Problem hinweisen. Ob es wirklich eins ist? Ich weiss es nicht wirklich, denn ich bin kein Anwalt und bin auch ganz froh darum Grun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz