Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Goodies
baumgartner am 06.12.2002 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas Hagspiel:... " load "recorder" " ......LISP-Fehler:"Die Variable LOAD ist nicht gebunden"...hallo,habe keine Studi-Version sondern eine Echte. Aber wenn ich wie Du hier schreibst load "recorder" eingebe, dann muss zwangsläufig eine Lisp-Fehlermeldung kommen. Gebe doch genau das ein, was Kollege Claus Brod Dir vorgeschlagen hat.(load "recorder") - vergiss bitte die Klammern nicht. Thats LISPDen Rest findest Du dann im Menü Werkzeugkiste.------------------Grüsse aus dem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goodies
Walter Geppert am 06.12.2002 um 20:48 Uhr (0)
Die Syntax für LISP-Befehle in der Kommandozeile ist genauso, wie Claus es geschrieben hat mit Klammern:(load "recorder")LISP ist richtiggehend Klammernsüchtig  PS: Wenn OSD eine Datei nicht findet, ist die Fehlermeldung:LISP-Fehler:Cannot open the file XY------------------DC4 Technisches Büro GmbH[Diese Nachricht wurde von Walter Geppert am 06. Dezember 2002 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sprache umstellen
clausb am 13.07.2005 um 10:39 Uhr (0)
Egal wie antik die Version ist: Die englischen Meldungen und Hilfedateien werden IMMER installiert. Es sei denn natuerlich, ihr haettet einen ganz speziellen eigenen Installationsprozess, der nach der Installation diese Dateien wegwirft.Ich weiss nicht mehr genau, in welcher Version wir SDLANG eingebaut haben. Vorher hat OSDM nur auf LANG geachtet; damit kann man die Sprache auch nach wie vor umstellen (SDLANG hat aber Vorrang).Wenn Ihr also OSDM ueber ein Batchfile startet, steht dort irgendwann einmal ei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sprache umstellen
clausb am 13.07.2005 um 12:32 Uhr (0)
Oeffne doch einmal ein DOS-Fenster und gib darin folgendes ein:Code: set LANG set SDLANGDann kannst Du erkennen, ob auf Deinem System vielleicht global eine der beiden Variablen gesetzt ist. Wenn ja, kannst Du das in den Systemeinstellungen aendern.Die Methoden mit den umbenannten Verzeichnissen ist nur teilweise hilfreich: OSDM wird zwar dann englische Meldungen anzeigen, bearbeitet aber Zeichenketten, Datumsangaben etc. eventuell weiter nach deutschen Regeln.Und schliesslich: Es gibt schon ein paar Progr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtensätze auf Baugruppe
der_Wolfgang am 19.02.2007 um 20:32 Uhr (0)
Meines Wissens koenntest Du VOR der Zeichnungserstellung mit AM_CREATE_VSET (via command line oder Icon) *das* viewset erstellen. Bei der Zeichnungserzeugung kannst du dann diesen Ansichtensatz (ähmm viewset) als Besitzer (Owner) anwaehlen. Dann wird genau das gewählt.der Eintrag (docu-enable-view-set-button-box) in der am_customize nuetzt in deinem Moment leider auch nicht viel, weil das gesamte Ansichten Menu ausgegraut ist und Du dann auch nicht ueber das Menu an Den Befehl rankommst. Das o.g. Icon eben ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goodies
rmcc1980 am 13.06.2007 um 15:47 Uhr (0)
.... wofür sie besonders schwärmt, wenn es wieder aufgewärmt ... Ich fand die Frage hier sehr passend und ich mag eigentlich diese Verlinkereien nicht so besonders. (Nebenbei: Das treibt mich manchmal in der Dokumentation zu OSM in den Wahnsinn )Aber zum Thema:Du hattest Recht, es liegt an der Ladereihenfolge. In den Goodies von SolidPower wird auch der Recorder geladen.Jetzt geht es wieder.Schöne GrüßeBernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sprache umstellen
highway45 am 13.07.2005 um 10:22 Uhr (0)
Danke sehr, Claus !Bei mir ist kein SDLANG vorhanden und läßt sich auch nicht reinbauen.Sieht so aus, als ob doch nur GERMAN installiert ist.Und nächstes Mal werd ich erst die FAQs durchstöbern, ich schwör...------------------Gruß, Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sprache umstellen
highway45 am 13.07.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hi Claus,da bin ich aber stolz, daß Du wegen mir die FAQs erweitert hast !"Wieso eigentlich das Batchfile?"Keine Ahnung, das hat Ascad so gemacht; vielleicht weil die zentral hochgefahren wird.Ich bin eh kein Admin und kenn mich da nicht so aus.Ich kann weder LANG noch SDLANG finden.Da unsere Admins lieber alles blanko lassen, muß ich mir die Anpassungen immer selbst zusammenbasteln.Ich hab auch schon viel gelernt hier im Forum, aber ändern kann ich immer nur die Installation auf meinem PC.by the way: jede ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sprache umstellen
highway45 am 13.07.2005 um 13:36 Uhr (0)
Die Umbenennung ist Mist, das stimmt.LANG DE hab ich gefunden, aber das ist bei uns zentral eingestellt.Bei laufendem Motor muß die "dynamische Umschaltung" eigentlich gar nicht sein.Meine Idee war sowas wie eine pesd_customize, in der ich Englisch oder Deutsch ein- oder auskommentieren kann.Oder irgendwie so.O.K. lassen wir es gut sein jetzt...Nochmals vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen, nicht nur in diesem Beitrag !GrußMatthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassungen Annotation - Student, kein Support
Thomas Hagspiel am 20.02.2003 um 06:22 Uhr (0)
Hallo, schonmal vielen Dank an alle für eure Hilfe. @clausb: hat tatsächlich geklappt. Geht auch nur mit der Datei, in die ich meine Anpassungen ausgelagert habe. @FL: zu 1) Werde das wohl auch so machen, wenn sich nichts anderes mehr ergibt zu 2) geht doch, siehe oben (@clausb) zu 3) Klappte mit dem Hinweis von Gero: (AM_HATCH_DEFAULT :PATTERN_DIST 5 :COLOR YELLOW). Ich hab Deinen Tip nicht versucht, glaube aber das gilt nur für bestimmte Muster. Und mit die Einstellung von Gero wirkt sich sofort auch au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : sd_customize
clausb am 03.05.2006 um 16:00 Uhr (0)
So richtig habe ich Deine Meldung nicht verstanden; von welchem "Menue" redest Du denn? Ich *vermute*, Du meinst das Dokument zum Thema "Customization" fuer Systemadministratoren. Dieser Teil der Hilfe ist tatsaechlich in Englisch. Aber ein Sysadmin ohne Englischkenntnisse kommt heutzutage ohnehin nicht weit.Es mag aber sein, dass es bei unseren Supportleuten zusaetzliches Material zum Thema gibt, vielleicht auch in Deutsch.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßung mit Toleranzen
3D-Papst am 07.11.2006 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Sven,unter Bem.ändern - Wert - Format kann man doch einstellen welcher Wert wieviele Stellen haben soll (siehe Bild). Ich habs nicht versucht aber es müsste doch gehen dass man die von dir gewünschten Werte 1x eingibt und dann über den Button "Standard" als Standard setzt, oder?GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßung mit Toleranzen
3D-Papst am 07.11.2006 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Sven,unter Bem.ändern - Wert - Format kann man doch einstellen welcher Wert wieviele Stellen haben soll (siehe Bild). Ich habs nicht versucht aber es müsste doch gehen dass man die von dir gewünschten Werte 1x eingibt und dann über den Button "Standard" als Standard setzt, oder?GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz