Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : sd_customize
clausb am 03.05.2006 um 16:00 Uhr (0)
So richtig habe ich Deine Meldung nicht verstanden; von welchem "Menue" redest Du denn? Ich *vermute*, Du meinst das Dokument zum Thema "Customization" fuer Systemadministratoren. Dieser Teil der Hilfe ist tatsaechlich in Englisch. Aber ein Sysadmin ohne Englischkenntnisse kommt heutzutage ohnehin nicht weit.Es mag aber sein, dass es bei unseren Supportleuten zusaetzliches Material zum Thema gibt, vielleicht auch in Deutsch.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct 20.3 ist jetzt verfügbar
der_Wolfgang am 18.05.2020 um 23:32 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von netvista:Enhancement ist gut  , ich habe nur Bugfixes gefunden.untern den SPR Nummern gibt es auch Enhancements. Aber im generellen darfst Du diese Listen NICHT mit den funktionalen Erweiterungen versuchen in Einklang zu bringen, welche PTC-marketing-technisch versucht werden auszuweiden.Upppss. ja, das ist "geschwurbeltest" Deutsch. Als Mitarbeiter eines PTC Partners ist es nicht immer leicht auf cad.de die richtige Balance zu behalten. ------------------ Firefox ESR Java Fo ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schleifsimulation
highway45 am 16.08.2008 um 11:27 Uhr (0)
Also das in unserem CAD darzustellen kann ich mir nicht vorstellen, daß das geht. Es gibt aber bestimmt Simulations-Software, die so etwas machen kann.Ein Daumenkino würde ich so versuchen:Ich mache ein 2D-Profil im Querschnitt der Schleifscheibe und damit berbeite ich dann das Werkstück mit "Abdrehen".Wenn man immer nur ein Schritt von 5° macht, bekommt man bestimmt einen Satz schöner Bilder.Die Rotation der Schleifscheibe sieht man sowie nicht, außerdem dreht die sich doch sowieso viel schneller. Oder ma ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassungen Annotation - Student, kein Support
Thomas Hagspiel am 20.02.2003 um 06:22 Uhr (0)
Hallo, schonmal vielen Dank an alle für eure Hilfe. @clausb: hat tatsächlich geklappt. Geht auch nur mit der Datei, in die ich meine Anpassungen ausgelagert habe. @FL: zu 1) Werde das wohl auch so machen, wenn sich nichts anderes mehr ergibt zu 2) geht doch, siehe oben (@clausb) zu 3) Klappte mit dem Hinweis von Gero: (AM_HATCH_DEFAULT :PATTERN_DIST 5 :COLOR YELLOW). Ich hab Deinen Tip nicht versucht, glaube aber das gilt nur für bestimmte Muster. Und mit die Einstellung von Gero wirkt sich sofort auch au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Creo-Version v20.7.1.0 vorhanden
highway45 am 02.12.2024 um 09:23 Uhr (2)
Wir haben die Version 20.5 und jetzt neue Lizenzen bekommen, die allerdings für 20.7 sind.Kann das die Ursache dafür sein, daß wir nun nicht mehr arbeiten können ?------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schleifsimulation
der_Wolfgang am 16.08.2008 um 12:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roman:Nee, ja so ungefähr...Ich hoffe das erklärt ein wenig mein Anliegen.Fürs Daumenkino wäre das CoCreate-Goody Capture Animation (load "capture_anim") vermutlich gut zu kennen.Die Rotation der Schleifscheibe, ja da stimme ich mit Matthias überein, davon sieht man doch eh nix. Und die minimale Abnutzung des Werkzeugs willst du ja wohl nicht darstellen wollen.Es geht dir nur um die bildliche/filmische Darstellung? - dann könntest Du das abgetragene Volumen als Ringmodell haben ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßung mit Toleranzen
3D-Papst am 07.11.2006 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Sven,unter Bem.ändern - Wert - Format kann man doch einstellen welcher Wert wieviele Stellen haben soll (siehe Bild). Ich habs nicht versucht aber es müsste doch gehen dass man die von dir gewünschten Werte 1x eingibt und dann über den Button "Standard" als Standard setzt, oder?GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßung mit Toleranzen
3D-Papst am 07.11.2006 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Sven,unter Bem.ändern - Wert - Format kann man doch einstellen welcher Wert wieviele Stellen haben soll (siehe Bild). Ich habs nicht versucht aber es müsste doch gehen dass man die von dir gewünschten Werte 1x eingibt und dann über den Button "Standard" als Standard setzt, oder?GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
der_Wolfgang am 20.12.2007 um 21:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:vielleicht ist das folgende eine Moeglichkeit:Leider nicht, oder kaum. Denn die länge des textes der Modelmanager-Variable der Zeichnungsnummer ist ja nicht fix. Die Position der texte mit "*" muesste man dann ja verschieben. Ich koennte mir nur vorstellen eine eigene Funktion zu schreiben die den String zurueckliefert, diese als Textreferenz definiert und den text, der die Zeichnungsnummer im Titelblock representiert mit dieser neuen geaenderten Textreference zu verbinde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
der_Wolfgang am 18.01.2008 um 00:24 Uhr (0)
Zitat:Ist es denn möglich als Bezugspunkt für den Sternchen-Text den Anfang oder Ende der Variable mit der Zeichnungsnummer anzugeben ? Mit 3 texten wird man das nicht gescheit/einfach hinbekommen IMHO. Zitat:Die Zeichnungsnummern können auch verschieden lang sein.eben drum. Zitat:Mit der Programmierung in Annotation kenne ich mich nicht aus um Deinen Vorschlag Wolfgang, programmieren zu können.Textreferenzen sind fuer viele ein Buch mit 7 Siegeln. Hmmmm.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Se ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
highway45 am 19.10.2006 um 08:48 Uhr (0)
Ja, aber ich kann jetzt nicht überall ConText installieren...Aber so weiß ich nun Bescheid und kann mir helfen. Was ich da mache, löst bei einigen hier sowie schon Allergien aus. Bei uns sind welche, die haben den OSD noch genauso wie am Anfang. Und wenn man sagt, das kann man auch ergonomischer machen kommt: "ooh ooh, nee, lieber nichts verändern".Weil die Admins sich hier auch immer so anstellen, habe ich für andere Kollegen dann das mit dem Makro-Knopf erfunden: hochfahren, draufdrücken, alles drin.Übr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
MC am 19.10.2006 um 09:26 Uhr (0)
Wenn Du für andere als Admin tätig bist könntest Du Dir Context evtl. auch auf einem USB-Stick installieren und dann an den Fremdrechnern von dort aus starten (ich habe es allerdings noch nicht ausprobiert).Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
highway45 am 19.10.2006 um 06:49 Uhr (0)
Manchmal wie verhext, manchmal ist man auch nur einfach zu doof.Ich habe bei meinem Kollegen einen Button eingerichtet, mit dem er sich verschiedene Makros und Einstellungen laden kann.So wie auf der Hilfeseite beschrieben: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#02 Per Texteditor hab ich die Codes in das Feld Befehlsaktion kopiert.Das Problem ist:Von den Befehlen in Klammern speichert OSD nur die erste Reihe.Also stattvp_background "1" :type :gradient...usw.(load "C:/User/Lisp/Beispiel_1.lsp")(load "C:/User/Lis ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz