Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5123 - 5135, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Annotationzeichnung verliert Bezug zu den Ansichten
Klaus Holzer am 25.03.2003 um 15:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jantweiler: ..... Wir haben auch öfter das Problem dass bei Annotationzeichnungen beim Aktualisieren von kleinen Änderungen (z.B. eine Durchmesseränderung an einem Drehteil) viele Maße die nicht von der Änderung betroffen sind rot dargestellt werden. ..... Da ist auch oft das Problem WIE geändert wird. Nehmen wir z.B. einen Zylinder dessen Durchmesser bemasst wurde. Wenn Du den Durchmesser durch Abdrehen oder Abfräsen änderst verliert das Annotation die Kanten, an denen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 18.08.2016 um 07:35 Uhr (1)
Hallo Alex, ...Danke für die Hilfe, in der Tat hab ich in deinem Lisp den letzten fehlenden Baustein gefunden.Diese Zeile war das fehlende Puzzle-Stück :(with-standard-io-syntax (print (sd-inq-vp-camera (sd-inq-current-vp)) strm)) Mir fehlte das "with-standard-io-syntax", so konnte ich die Datei beim Laden nicht ausführen lassen und deswegen wollte ich es zerlegen, um es selbst wieder richtig zusammensetzen zu können.Wenn man es eben nicht besser weis, sucht man halt einen anderen Weg. So gefällt es mir j ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Grafikeinstellungen
brainseks am 21.11.2002 um 19:13 Uhr (0)
Also ich hab auch "nur" eine Geforce3 Ti500 Karte, die funzt sehr gut. Allerdings muss man bei den Detonator Treibern etwas aufpassen. Nicht immer der Neueste ist auch der Beste. Ich habe für mich rausgefunden, dass der 29.42 bisher absolut stabil läuft und keine Fehldarstellungen erzeugt. Der 30.82 hatte Fehldarstellungen ebenso wie 40. und alle dazwischen. Die Seite bei Cocreate weist übrigens nicht auf normale Geforce Chips hin, sondern nur auf die Quadro Karten. Die sich eigentlich nur deswegen untersc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemassung Durchmesser u. Radius in Annotation
Knuddel25 am 08.12.2009 um 17:14 Uhr (0)
Hallo anwell,Haben auch seit einiger Zeit die V16.Aber hier scheint es mit diesem Button    nicht zu funktionieren. Wenn ich den angewählt habe und dann den Kontextmenü aufmache, ist der Befehl waagerecht bei mir ausgegraut.Kann dir allerdings nicht sagen, ob es früher funktioniert hat, da ich diese Funktion immer über diesen Button    gewählt habe. Dieser funktionert in V16 und du kannst dann im Kontextmenü waagerecht oder eine sonstige Richtung angeben.HTHKnuddeligen Gruß  ------------------Das Leben ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speicherung nach Fehlermeldung noch möglich?
Knuddel25 am 09.07.2009 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für deine Antwort.Waren schon alles Exemplare. Liegt es aber vielleicht daran, dass ich in der großen Baugruppe mehrere UnterBaugrupen habe, wo diese eine Baugruppe verbaut ist? Funktioniert das LISP vielleicht nur, wenn ich alle zu ersetzenden Teile nur in einer Baugruppe habe?Dein Weg mit zuerst die eine, dann die andere laden hat nicht funktioniert.Zu dem Autosave. Das ist bei meinem Modell nicht ganz so passend. Das Modell ist 67MB groß und braucht so schon Ewigkeiten zum Speichern ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Copilot
Markus Kuehl am 28.11.2001 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Gerhard, Zitat: Git es denn eine Möglichkeit, dies bereits in der customize abzuschalten? Denn auch die 150 sind ja auch nicht sehr lang und schon blinkt die Fläche wieder. Ganz ausschalten kann man das "Geflimmere" wenn man (enable_fly_by :general : off) ;; ohne Leerzeichen zwischen : und off (ich kann die Smilies irgendwie nicht deaktivieren ...) zum pesd_customize File hinzufuegt. Willst Du nur die Zeit ein wenig raufsetzen, bis Flaechen etc. hervorgehoben werden, fuege folgendes zum ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maus soll auf Dialogfeld springen
clausb am 08.05.2003 um 14:51 Uhr (0)
Ich vermute, dass hier die Einstellung "Move pointer to the default button in dialog boxes" im Maus-Kontrollfeld gemeint ist. Die wirkt, wie der Text ja auch sagt, nur fuer Dialogfenster mit einem "Default"-Knopf. Den gibt es aber in klassischen OSDM-Dialogen nicht, und daher wirkt die Magie auch nicht. Aber wie Klaus Hoelzer schon sagte, tut OSDM bereits alles, um Dialoge mit einem Minimum an Mausbewegungen bedienbar zu machen. Felder, in die man was eintragen muss, werden automatisch aktiv und "empfangsb ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gefräste Fasen- und Radienausläufe
holt am 15.02.2008 um 12:34 Uhr (0)
@Papst:Danke! Tolles Gif!Zumindest bei Taschen ist das wirklich einfach! Bei Verrundungen kann man durch erneutes Erstellen der ausgeschnittenen Verrundung auch den Verrundungsradius ändern.Bei Fasen funktioniert das leider nicht.  Da bekommt man Splineoberflächen anstatt Kegel- und ebene Flächen. In diesem Fall muss man die Fase löschen und neu erstellen.@Hemicuda:Ich wüßte nicht, wie ich eine PE-Datei erstellen könnte. Hab stattdessen ein Step-File angehängt.Und ja: es handelt sich um die selbe Problema ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
3D-Papst am 24.02.2009 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hemicuda:Wenn die Lizenz "abgerauscht" ist, .....Hallo Martin,IMHO kam als erstes die Meldung dass man speichern sollte, weil demnächst die Lizenz "abraucht". Die nächste Meldung war dann "tödlich", da konnte man nichtmal mehr speichern sondern nur noch quittieren und dem shutdown zuschauen.Es war, soviel ich noch weiß, zeitgesteuert. D.h. dass wenn du gerade inner Besprechung warst und die erste Meldung nicht wahrnehmen und handeln konntest, die zweite dann gnadenlos zuschlug ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : AE Geometrie beim hinzu Zeichnen direkt trennen
friedhelm at work am 18.02.2020 um 19:53 Uhr (1)
Hallo nochmal  (last try)Gibt es dazu echt keinen Vorschlag?Hab mich heute wieder ein paar Mal geärgert, dass ich die veränderte Geo ziehen wollte, aber Modeling nicht wie gewünscht die Flächen anbietet, weil eben offene Kontur.Man muss ja nur eine offene Stelle vergessen/übersehen!Aber welche ist es? Offene Vertex wird im Modeling nicht wie im Me10 farblich gezeigt.Also Abbruch, Trennen bzw. Stutzen alle checken und dann nochmal zum Ziehen auswählen. Würde mich freuen, dazu etwas zu bekommen  Danke i ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte bei Zukaufteilen
der_Wolfgang am 22.10.2024 um 10:36 Uhr (3)
assign_mp_data ist, glaube ich, der hässlicheZeile 1473: (und analog Zeile 1564)Code:    ;;;;;********** Create Part Physical Properties **********    (if (not (sd-inq-empty-part-p (sd-pathname-to-obj *ObjectPathName*)))      (progn        (assign_mp_data  :parcel (sd-pathname-to-obj *ObjectPathName*)    ; ersetzte durch    ;;;;;********** Create Part Physical Properties **********    (if nil ; (not (sd-inq-empty-part-p (sd-pathname-to-obj *ObjectPathName*)))    ....in der PE Version bekomme ich nen LISP f ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionierung von Elektroden
Klaus Holzer am 08.11.2006 um 09:28 Uhr (0)
Also ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich sehe nur 3x weisses Schneetreiben auf weissem Hintergrund...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM V16, keine Kanten oder 2D-Geo sichtbar
Patrick Weber am 18.12.2008 um 11:15 Uhr (0)
Ja, du irrst dich nicht."Bearbeiten" - "Fenstervorgaben" - "Dynamische Anzeige"------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz