Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : 3D-Kurven trimmen
highway45 am 08.05.2007 um 07:35 Uhr (0)
  und da zerbröselt man sich stundenlang die Rübe...Mannometer ! Danke dir ! Mittlerweile hatte ich vermutet, daß die Welligkeit nicht an den ausgefransten Rändern liegt, sondern die Rippen tatsächlich so angeordnet sind. Das kann ich jetzt beweisen !------------------Matthias                   OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausgabefenster ist lästig
AlexG am 28.11.2015 um 15:13 Uhr (1)
Hallo in die Runde,ich kann das Verhalten auch nicht ganz nachvollziehen. Bei mir öffnet sich das Fester auch wieder da, wo es das letzt mal geschlossen wurde, ich arbeite allerdings mit der Version 18.0 bzw. 18.1.Wie auch immer: Ich fand den Ansatz das Ausgabefenster mit in den Strukturlisten/Browser zu verankern bzw. einzubetten Klasse. Da ich momentan aber nur wenig Zeit habe und ich ansonsten auch eine faule Natur bin habe ich "mal eben auf die schnelle" was zusammen gehackt.Nach dem Laden des Lisps lä ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Meldung bei Textedit im Schriftfeld ausschalten
friedhelm at work am 11.11.2021 um 18:30 Uhr (1)
Hallo zusammen, @Werner So isses. Muss aber nicht so bleiben.Trick:Erstmal Grundvoraussetzung kontrollieren bzw. einstellen.Im Modul Annotation; Datei; Vorgaben; (runterscrollen 2.von unten) Standardvorgaben; Annotation; Dateiverwaltung + siehe wie in 1. Bild einstellen.  Grund: eine komprimierte .mi Datei kann man nicht editieren.Eine .bdl oder .bd2 Zeichnung (Eins oder mehrere Blätter = egal) mit zB. 7Zip (=Freeware) Archiv öffnen.(   Wer vorher eine Sicherungskopie erstellt ist ein Feigling.)2. BildDie ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
Walter Geppert am 10.10.2006 um 18:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:...Laut Auskunft von unserem Support dürfte es sich um einen Bug in der Version 14.00 handeln.Hab ichs nicht gleich gesagt! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
der_Wolfgang am 07.06.2007 um 22:35 Uhr (0)
Du musst nix in weiteren Dateien aendern!.. die Stolpersteine wegroll:am_wm_customize ist falsch, denn Du hast ja keine Datenbank. Diese am_wm_customize wird nur geladen wenn beide Module also Annotation PLUS Workmanager/Modelmanager aktiviert werden.am_customize ist genau richtig dafuer, und da kommt hinein:Code:(docu-register-frame :ui-name "A4-quer" :file "C:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_2006/Annotation/win/format_A4_quer.mi" ):file und :wm-name schliessen sich prinzipiell gegenseitig aus. Beides ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pkg konnte nicht geladen werden
clausb am 27.02.2007 um 18:10 Uhr (0)
Offenbar war das Modell nach dem Import aus UG so beschädigt, dass es man es zwar gerade noch abspeichern konnte, beim späteren Laden aber nun fatale Fehler auftreten.Grobe Übersetzung des Textes aus dem holländischen Forum:"Es kann vorkommen, dass eine Paketdatei ein korruptes Teil beinhaltet, wodurch dann die ganze Baugruppe nicht mehr geladen werden kann. Es gibt ein CoCreate-Tool, mit dem man die Teile und Baugruppen in einer Paketdatei auspacken kann. Einen grossen Teil des gesamten Pakets kann man so ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geheimbefehle
Roland Johe am 11.04.2005 um 13:33 Uhr (0)
Hallo, ich versteh irgendwie das Problem nicht: Ich war heilfroh, als es eine solche Funktionalität endlich gab. Wir nutzen sie seit V13 mit mehreren, auch gleichformatigen Vorgaben ohne Probleme. Auch mit 13.01 läuft das einwandfrei. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kurvenscheibe
highway45 am 07.02.2008 um 18:32 Uhr (0)
:end_condition :closed mußt du wohl noch ganz unten dranhängen (hab ich aber jetzt nicht getestet).Oder versuch es mal mit meinem Recorder-File ein paar Beiträge weiter oben.Dann aber statt bspline_int (offener Spline) mit bspline_int :closed (geschlossener Spline).------------------                  CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Preis für Cocreate Modelling
NOBAG am 29.10.2009 um 11:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gentlemd:Bin Studentin...könnte sein das Du eine ermäßigte Studentenlizenz bekommst,diese aber dürfte dann wohl nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden Zitat:Original erstellt von gentlemd:...für den eigenen Vater entwickelt, der eine Alubau Firma hat.------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zip automatisch entpacken
highway45 am 04.09.2007 um 07:47 Uhr (0)
Im Newsletter lese ich gerade, daß gezipte Solidworks-Dateien einfach ins Fenster geschoben werden können und sich dann selbst entpacken.Zum Artikel (ganz unten).Das habe ich mit einem pkg auch mal ausprobiert.Irgendetwas passiert, aber nichts wird angezeigt und es kommt die Meldung "Geladen als Pakete".Nicht, daß ich das brauche, ich finde es nur gemein, daß mich mein CAD anlügt ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Gewindelinien
MC am 13.06.2007 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Du mit W2K hast Glück, du kannst das noch.Der Suchlumpi von WinXPro kann gar nicht in Lisp-Dateien reinschauen Hallo Rolf,das kann man aber umstellen. Hier z.B. http://tinyurl.com/2dro4c . Bei mir klappt es (vor allem ohne den albernen Hund)Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur spirituellen Kapazität des Produzenten.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Preis für Cocreate Modelling
3D-Papst am 29.10.2009 um 14:31 Uhr (0)
Der Thread driftet langsam ins "heisse Eisen" ab und verlässt den Pfad der Tugend. Wir sollten hier bitte aufhören weil der Thread auch über Suchmaschinen gefunden werden kann. Manche verstehen solche Diskussionen eben nicht so, wie die die sie führen. Danke!------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : *.stl laden?
woho am 13.05.2008 um 14:37 Uhr (0)
STL-Daten beschreiben ein Modell in Dreiecksflaechen.Wenn man zur Kontrolle mal einfache Teile im STL-Format speichert,dann bekommt man auch eine Information darueber, wieviele Dreiecksflaechen generiert wurden.Im Modeling haengt das noch zusaetzlich davon ab, wieviele Facettendargestellt werden.Fuer einen einfachen Quader werden 24 Dreiecksflaechen generiert.Fuer einen Zylinder werden je nach Facettierung 200 oder auch 1.000 odernoch mehr Dreiecksflaechen erzeugt.Bei einer Schraube sind das schnell mal 70 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz