|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
MaBa am 01.07.2002 um 11:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ingo walter: Mein Lieferant hat sich geschämt, mir mitteilen zu müssen, dass eben genau dies nicht geht. Schon alleine wenn eine neue Zwischenversion (die also kein Paßwort benötigt), schneller Zeichnungen ableitet, sollte das Grund genug sein, die neue Version zu installieren. An Hartmuth: Ob es sich für mich lohnt oder nicht, möchte ich selbst entscheiden können! Ich finde es traurig, wenn die Entwickler unter Hochdruck zwei Versionen im Jahr herausbringen (also alle se ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rettungsring
holt am 03.04.2009 um 23:06 Uhr (0)
Hallo,Die automatische Sicherung nach einer eingestellten Zeitspanne hat schon ihre Vorteile.Wir könnten uns aber doch einige Verbesserungen vorstellen: Sicherung nur wenn geänderte Daten vorhanden sind nach (kompletter) lokaler Speicherung oder Datenbankspeicherung Zeitspanne wieder auf 0 setzen (konfigurierbar ein/aus) nur geänderte Daten sichern mit Wiederherstellmöglichkeit (Neuladen aus Dateisystem) Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Moderne Browser haben ein "Crash Recovery". Aber die merken si ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : dgn Format erstellen
chusy am 03.02.2010 um 09:15 Uhr (0)
selbiges Thema habe ich auch vor kurzem gehabt. wir sollen einem Kunden unsere 3D-Daten nur in dgn-Format übermitteln. Also braucht man eine Konvertierung von OSD nach Microstation. Zuerst habe ich versucht direkt mit Microstation Kontakt zu knüpfen. Das war leider ein ein Reinfall, weil die sich von Support für solche Probleme nicht wirklich interessieren. Dann hab ich mich an einige Ing.-Büros gewendet welche Konvertierungen machen.Bisher haben wir jedoch noch keine Konvertierung in Auftrag gegeben, dahe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Hinzuladen von Baugruppen
3D-Papst am 22.01.2008 um 14:27 Uhr (0)
Mache eine Kopie deiner Baugruppe über alle Teile hinweg........würde ich jetzt sagen wenn du ohne eine Datenbank arbeiten würdest.Erzähl mal bitte, was genau ist denn dein Begehr bzw. was genau willst du machen?Ich versteh auch nicht weshalb deine hinzugeladene BG "entstellt" werden soll?!? Das System erkennt lediglich Teile die du bereits geladen hast und lädt somit das neue Teil nicht nochmals neu hinzu sondern nimmt das bestehende Teil welches bereits geladen ist.ABER.....wenn 2 Teile dieselbe Sys-ID ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Licenz-Server
Gero Adrian am 20.01.2003 um 11:18 Uhr (0)
Moin, Wenn Du eine hochoffizielle Lizenz von CoCreate hast, wurde diese passend auf Deine LAN-ID generiert (mach mal ein ipconfig /all in der DOS Box, dann wirst Du die MAC ADRESSE oder LAN- ID herausfinden) Diese 12 stellige Nummer ist unique und ist weltweit für jede Netzwerkkarte eindeutig. (Früher konnte man am Prefix sogar den Hersteller identifizieren - 00 8D war DEC) Wenn Du jetzt den Lizenzserver auf einem anderen Rechner mit einer anderen Netzwerkkarte installierst, geht das natürlich nicht mehr, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Verdeckte Schweißnaht in Zeichnungsableitung ausblenden
marsundco am 23.05.2017 um 22:44 Uhr (1)
Hallo allerseits!Vor meiner ersten Frage hier im Forum möchte ich schonmal "danke" sagen, an all die hilfreichen Beantworter hier im Forum! Ihr habt mich die letzten Jahre aus der ein oder anderen Patt-Situation gerettet!Aber nun muss ich doch schreiben, weil ich auch mit den gefundenen Beiträgen nicht weiterkomme:Ich habe mit dem Welding-Tool in der Baugruppe Schweißnähte hinzugefügt und ärgere mich jetzt in der Zeichnungsableitung, da nicht nur die Dreiecke angezeigt werden, sondern auch die verdeckten S ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Systemvorgaben
highway45 am 26.10.2010 um 09:07 Uhr (0)
Ich verstehe nicht den Vorteil, das VerzeichnisC:Documents and SettingsuserApplication DataCoCreateOSD_Modeling...auf jedem einzelnen PC jeden Tag zu löschen und dann jeden Tag wieder neu schreiben zu lassen. Wen stören die paar Daten da ?In der Werkstatt hängen die wichtigsten Geräte griffbereit an der Wand. Im Auto ist der Sitz eingestellt und die Rückspiegel. Am Fahrad ist Sattel und Lenker in der richtigen Höhe. Mein Bürostuhl und der Monitor sind für meine Höhe eingerichtet, die Maus liegt rechts weil ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
P.Ganahl am 05.01.2006 um 08:16 Uhr (0)
HalloVielen Dank für Eure Antworten.Leider konnte ich das Problem mit der langen Verweildauer beim Absetzen des 1. Masses in einer Ansicht nicht eingrenzen, stelle jedoch fest, dass sich dieses Problem mit der Grösse von Modell und Zeichnung akzentuiert. Frage: Ist es so, dass bei der ersten Absetzung eines Masses die ganze Teilestruktur der Ansicht geprüft und berechnet wird?Übrigens: Im letzten Sommer war ein CoCreate Mitarbeiter bei uns um gewisse Anpassungen zu machen, er konnte uns bezüglich diese Phä ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppenbeziehungssatz erstellen
Allenbach Rolf am 21.08.2006 um 15:40 Uhr (0)
Hallo nochmals.Also, die Einstellung "Inhalt" oder "Exemplar" hat nichts damit zu tun, ob du Exemplar-Teile in der Baugruppe hast oder nicht.Wenn du den Beziehungssatz als Inhalt definierst, gilt dieser Satz immer für diese Baugruppe. Wenn du diese Baugruppe dann ins root lädst, kommt auch der Beziehungssatz mit.Wenn du den Beziehungssatz als Exemplar definierst, gilt dieser Satz nur für die übergeordnete Baugruppe, die diese Baugruppe enthält. Wenn du die Baugruppe dann ins root lädst, wird der Beziehungs ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FE Analyse, Reaktionskraefte
noxx am 13.08.2007 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:Hallo Martin,bin nicht wirklich zu einem Ergebnis bekommen. Ich habe dann das Modell so verändert, dass es auf "Punkten" gelagert (Spitzen am Modell angebracht) ist, somit nur eine Reaktionskraft herauskommt. Nur leider hat die Summe der so ermittelten Reaktionskräfte nicht (oder nur annnähernd) mit der statischen Bedingung Summe aller Kräfte gleich Null übereingestimmt.In derr neuen V15 gibt es Schalenelemente; vielleicht ist da was anders, muss ich erst anschauen. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unvollständige Ansichten
rmcc1980 am 16.11.2005 um 15:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:In ANNO werden neue, als Exemplare kopierte Baugruppen, nach dem Aktualisieren nicht angezeigt.Der Aufbau ist folgender:Es gibt eine Oberbaugruppe mit dem Ansichtssatz. Darunter liegt eine Unterbaugruppe mit Teilen. In der Ableitung wird alles richtig dargestellt. Wenn ich jetzt von der Unterbaugruppe ein weiteres Exemplar unter der Oberbaugruppe erstelle, wird dieses in der aktualisierten Ableitung nicht angezeigt.Erst wenn ich die neue (Exemplar) Unterbaugruppe kurz unter ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
der_Wolfgang am 19.06.2019 um 18:50 Uhr (2)
Code:(defun soll-ich-oder-soll-ich-nicht-die-gelesene-coordinate-schreiben (reduktions-wert-in-prozent) ( reduktions-wert-in-prozent (random 100)) )Im Grunde genommen ist es ja ZUFALL welche der Trillionen Punkte der Wolke ich weglasse. Also überlasse ich es einer Wahrscheinlickeit welche Punkte ich übernehme.nur geschrieben, nicht getestet... ihr wisst doch: ich bin faul.und. ja . .den 100-Prozentwert erst irgendwie ermitteln indem ich die ganze Datei erst lese, die Idee hatte ich anfangs auch. Ggf. h ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
clausb am 12.12.2003 um 14:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Versteh mich bitte auch etwas: mir liegen die Mitarbeiter den ganzen morgen in den Ohren was ist denn nun, Sch... Programm, etc. etc. . Das nervt mich auch. Wenn ich das nicht wuesste, waere meine Reaktion schaerfer ausgefallen. Verstehe aber bitte auch uns: Die CoCreate-Mitarbeiter, die hier regelmaessig mitlesen, arbeiten in der Entwicklung. Unser Job ist es also vornehmlich, das Produkt zu verbessern, nicht dafuer Support zu liefern (denn dafuer haben w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |