|
OneSpace Modeling : Drucken und Plotten
Walter Frietsch am 09.11.2005 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roman:Bei uns (HPUX 11i, OSDM 13.20) ists auch so.Bei "Zeichnung" drucken wird alles übereinander gedruckt.RomanHallo Roman,bin froh daß ich diese Erfahrung nicht alleine mache. Sonst glaubt man manchmal bei einem tickts nicht richtig. Aber folgendes wäre noch zu sagen. Wenn ich das Ganze zum Plotter schicke, funktioniert es einwandfrei. Der Plotter greift sich Blatt für Blatt der Zeichnung, lediglich mit der Blattgröße gibt es kleine Probleme die aber zu vernachlässigen sind. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : BOM Tabelle sortieren
Gatzer am 09.11.2005 um 10:07 Uhr (0)
Guten morgen Forum,bei dem Versuch die BOM Display Tabelle mit dem Befehl(sd-sort-display-table "AM-BOM-DATA-DTAB" :column :Material :reverse NIL)zu sortieren bekomme ich immer die Fehlermeldung."Keine Spaltenart fuer Spalte :Material definiert. Spalte kann nicht sortiert werden."Weiss jemand was ich da falsch mache?Gruss Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : BOM Tabelle sortieren
Klaus Lörincz am 09.11.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Michael,der Name der Spalte muss nicht zwingend dem Titelentsprechen.also :Material kann auch :MATERIAL oder :MAT sein.Die Anzeige im UI ist nur ein String für den Anwender.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : die Mitte von einem langen Profil ausschneiden
highway45 am 09.11.2005 um 12:16 Uhr (0)
oh sorry, hab vergessen, daß das bei uns automatisch geladen wird...Wir haben jedoch festgestellt, daß die Funktion manchmal nicht sauber läuft, daher mach ich das mit den kleinen Geometrien als Hilfsstützpunkte.Eine andere Möglichkeit wäre noch, die komplette Ansicht in kleinem Maßstab (z.B. 1:10) einmal über die ganze Länge zu bemaßen, ein Loch der Lochgruppe vielleicht auch noch und dann die Lochbilder als Detail rauszuziehen.Ich weiß, das geht nicht immer, aber oft hat man doch so lange Teile, wo nur a ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Makro für Strukturliste
clausb am 09.11.2005 um 16:50 Uhr (0)
Besser waere es, den "Muell" erst gar nicht zu schreiben. Im IKIT gibt es dafuer alle benoetigten Funktionen - man kann damit das aktuelle Modell ablaufen und alle gewuenschten Informationen in eine Datei ausgeben. Und das dann auch passend im CSV-Format, das Excel dann ohne Umwandlung oder Nachbearbeitung lesen kann. Das waere meine Empfehlung. Hat auch den grossen Vorteil, dass ein solches Stueck Software ohne Aenderung weiter funktioniert, wenn wir in einer spaeteren Version mal das Ausgabeformat von "B ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
Minka am 10.11.2005 um 07:48 Uhr (0)
Hallo woho,vielen Dank für Deinen Tipp,aber damit geht es auch nicht.Ich habe alle Aktualisierungs-Modi ausprobiert:grafisch, klassisch, mit und ohne eco.Es tut sich nichts. Minka
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilebaum expandieren
edgar am 10.11.2005 um 10:17 Uhr (0)
Hallo,bei meiner OSD- Version kommt beim Expandieren der Strukturliste eine Fehlermeldung bei ca. 3000 Teilen:Maximale Anzeigemöglichkeit überschritten. Bitte Teil des Baums zusammenziehen.Das ist ärgerlich, weil ein Reduzieren manchmal nicht mehr möglich ist = Neustart.Kann man die Teilezahl erhöhen?GrußEdgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilebaum expandieren
clausb am 10.11.2005 um 10:31 Uhr (0)
Soweit ich weiss, ist das eine HP-UX-spezifische Limitation, an der man auch nicht viel machen kann.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blech-Attribute ändern
Minka am 10.11.2005 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,ich habe schon wieder ein Problem (gut, dass es Euch gibt Ich habe ein gekantetes Blech erstellt mit dem Standard-Blech-Modul(das Zusatz-Modul habe ich nicht)Dazu habe ich in Annotation eine Abwicklung.Nun muss ich die Dicke des Bleches ändern.Wenn ich das nun mit "Flächen bewegen" oder "Flächen versetzen" mache, kann ich anschließend die Abwicklung in Annotation nicht aktualisieren.Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Dicke zu ändern, so dass auch eine Aktualisierung der Abwicklung in Annotation ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Bildschirme für OSD
woho am 10.11.2005 um 15:42 Uhr (0)
Das ist eigentlich kein Problem.Ob das jedoch einen Spassfaktor hat haengt ganz von der Graphikkarte ab.Gute Erfahrungen habe ich mit den NVIDIA-Karten gemacht.Da kann man zwei Schirme anhaengen.Performance ok.Jedoch aufpassen:Durch manche Optionen kann man sich die Performance schnellrunterschrauben.So koennen z.B. nicht alle Graphikkarten mit den Optionenunter den Grafikvorgaben optimal arbeiten.Da empfiehlt es sich, die Einstellungen fuer "Keine verdeckten Objekte" und"Grafikpuffer"auszutesten.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen
der_Wolfgang am 10.11.2005 um 20:42 Uhr (0)
@HartmuthDanke fuers einspringen, bin die letzten Tage etwas Forum-los ;-) Vorausgesetzt das Modell, von dem die Zeichnung abgeleitet wurde, ist auch im 2. Bdl vorhanden.nunja.. bei meinen Schritten war ich davon das ich das kleine Teil geladen lassen, dann das große Paket lade und dabei das kleine Teil ja automagisch geshared wird (weil schon geladen). Deswegen brauchte ich den Teil-Variante-Laden-Knoten gar nicht. - Aber egal jetzt.@Leni (und andere)Machst Du sone Aktion öfter? AM_MERGE_DRAWING+MODEL mag ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : BOM Tabelle sortieren
der_Wolfgang am 10.11.2005 um 21:23 Uhr (0)
@Klaus :Material kann auch :MATERIAL :Material ist das selbe wir :MATERIAL, oder :material oder :mAtErIaLmuss ich Dir nicht erklaeren, oder?@MichaelDu hast scheinbar eine angepasste BOM Display Tabelle, bzw. sie kommt vom ModelManager / DDM, oder? Das waere vielleicht eine Erwaehnung Wert gewesen. Na egal. (Display (sd-get-logical-table-column-identifiers"AM-BOM-DATA-LTAB"))Das ist schon richtig soo..Mit dem goody (load "table_export_dia" ) kannst du dir die Tabelle auch ausgeben lassen (datei), dann stehe ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
Minka am 11.11.2005 um 07:57 Uhr (0)
Hallo WoHO,ich habe es gerade eben nochmal probiert.Leider tut sich nicht.Es ist aber seltsam, dass es in der Voll-Ansicht geht, obwohl die ja auch nach dem Econofast berechnet ist.Minka
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |