Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5591 - 5603, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Abwicklungsansicht ohne Materialattribut?
Hartmuth am 13.10.2003 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Enrico, Du kannst einfach an dein Blechteil einen 2. Ansichtssatz anhängen und darin eine Ansicht des abgewickelten Blechteiles erstellen. Allerdings ist dieser Ansichtssatz nicht mehr aktuell wenn Du das Teil zurück gebogen hast. Deshalb darf nach Änderungen nicht mehr die ganze Zeichnung sondern nur der erste Ansichtssatz aktuallisiert werden. Vor der Aktuallisierung der Abwicklungsansicht muss dann das Blechteil erst wieder abgewickelt werden. Wenn Du übrigens noch die Version 11.60 verwendest und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
Walter Geppert am 29.10.2010 um 19:31 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von dxgeometric:Kann man da Abhilfe schaffen. Verknüpfungen von Struktulistenname zu CAD-Bezeichnung der Stammdaten.Nein, das geht vom Prinzip her nicht.Kurze Abhandlung warum:Es gibt zwei Wege, ein Element im Arbeitsraum von SolidDesigner/CoCreate/Creo-Direct (oder wie auch immer ) zu identifizieren. Das eine ist super zum programmieren und ist das {SEL_ITEM}, als klassischer gallischer Fluch aber für den User nicht zu gebrauchen.Das andere ist der Pfadname, der aber eindeutig se ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
Michael Leis am 12.08.2009 um 08:22 Uhr (0)
Hallo,auch mir hat der Tipp geholfen. Ich hatte mich schon länger geärgert, dass der A4-Rahmen nur in Querversion vorhanden ist.Die Datei format_A habe ich umbenannt und statt format_A4 eingefügt. Jetzt kann ich im Annotation die Rahmen A (A4 quer) bis E auswählen (warum gibt es die überhaupt?) sowie A4 bis A0. Der Rahmen A4 ist jetzt im Hochformat. Klasse.Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es noch: Unter Zeichnung erstellen wähle ich einen Rahmen. Wenn der ungeeignet erscheint, z.B. wegen des vorgeschlag ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 10:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,von meinem Stahlbau führt eine Treppe zum nächsten Stahlbau auf eine höhere Ebene. Diese Treppe möchte ich in Annotation als angrenzendes Teil darstellen. Ich glaube hier mal zufällig gelesen zu haben, das das irgendwie über Behälter geht. Ich finde es jetzt nur nicht mehr wieder, weil mich das damals nicht so richtig interessiert hat, da ich noch nie mit Behältern gearbeitet habe.Kann mir jemand helfen, oder einen Denkanstoß geben, wo ich es finde? Oder gibts vielleicht noch andere Möglichk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eigenes Menu
Dorothea am 28.04.2004 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Michael, Wenn man in deinem Menue auf den Knopf drueckt, dann wird jedes mal das File welle07.lsp geladen (der Dialog LOAD_WELLE mit dem entsprechenden filenamen aufgerufen). Das ist glaube ich nicht das, was du haben willst, stimmt s? Ich habe das so verstanden, dass im File welle07.lsp Lisp-Code steht. Und der definiert einen Dialog Welle07. Ist das richtig so? Dann sollte es doch eher so sein: Lade irgendwann mal dein File welle07.lsp z.B. dort, wo du das Menue definierst. Und dann trage in das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linien umfärben
der_Wolfgang am 08.04.2009 um 20:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Habe das Makro in Me10 ausgeführt und festgestellt, daß die Maßlinienumstellung nur funktioniert, wenn die Ansicht aktiv istNun habe ich vergeblich versucht, in Anno V12 einen Schalter zu finden, mit dem man die Ansicht aktiv machen kann. Geht das überhaupt?a) mein Betrag vom 24. Okt. 2007 19:34 der Global ist drin? In deinem erneut gepostetem Schnipsel ist er ja nicht drin. Der umkehrschluss waere: CHANGE_DIM_COLOR käme nicht mit dem SELECT klar. b) Ansicht aktiv , was ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linie in gleichmäßige Abstände unterteilen
Knuddel25 am 30.09.2011 um 11:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich sitze hier grad an einem Problem, wo ich wahrscheinlich einfach nur zu doof dafür bin?! Ich habe hier eine Linie, die ich in gleichmäßige Abstände (hier z.B. 7) unterteilt haben möchte.Mit der Funktion Hilfsgeometrie - Str-Teilung bekomme ich es irgendwie nicht hin.Ich habe den Befehl aufgerufen - den Teilungsfaktor eingegeben - 1. Punkt angeklickt - 2. Punkt angeklickt.Jetzt teilt er mir nur nicht die Strecke in der entsprechenden Anzahl Teilen, sondern erstellt mir eine neue parallele ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderngen anzeigen?
Walter Geppert am 03.11.2009 um 11:54 Uhr (0)
Alte Programmiererweisheit: Jede kleine Änderung zieht zehn grosse nach sich Abgesehen von den notwendigen Funktionen zum Setzen, Ändern und Abfragen eines solchen Flags sowie deren Implementation in den IKit braucht es dann noch neue Icons für die Strukturliste und deren Handling, ganz zu schweigen von den Eingriffen in den ModelManager.Man darf ja auch nicht vergessen, ein einzelnes Flag ist eben genau das: binärMit mehreren Flags gibts dann zunehmend Variationen, die alle abgefangen werden müssen Noch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schreibschutz bei Solid-Libary-Teilen entfernen ?
Hartmuth am 22.07.2002 um 11:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: ABER ACHTUNG: Wenn Du von so einem Teil keine Kopie machst, sondern nur seinen Schreibschutz "knackst", kannst Du ihn zwar verändern (das wird ja wohl die Absicht im  Hintergrund sein), aber er behält -versteckt in seinem Inneren- noch die ursprüngliche Contents-Sys-ID als eindeutige Kennung und wenn Du dann das ursprüngliche Originalteil gleichzeitig verwenden willst, sagt Dir OSD ganz frech: "Teil schon vorhanden, wurde statt neuladen gemeinsam verwendet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung auf Arebitsebene
Roman am 18.10.2013 um 10:21 Uhr (1)
Hi,Hilfslinien geht auch, wenn sie nicht "unendlich" sind. s. Screenshot anbei.Roman

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
gh2 am 27.11.2003 um 08:22 Uhr (0)
Hallo. Das geht leider nicht. Sorry. Was geht hängt an. Dateiendungen ändern und laden und ausprobieren. Gruß Uwe

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Darstellung Transparenz
baier2016 am 13.02.2017 um 09:13 Uhr (1)
genau das meine ich, das ,man generell umschalten kann (alle Teile) von nicht transparent zu transparent.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Import von 3D & Zeichnung aus SOLIDWORKS
Roman am 11.01.2019 um 15:53 Uhr (1)
Also es gibt wohl eine Schnittstellen. Was die kann weiß ich aber nicht.Roman

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz