|
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
clausb am 04.12.2005 um 17:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:dann gibt es da noch den Patch WindowsXP-KB319740-v5-x86-DEU für Win XP.An den habe ich auch gedacht, aber die Beschreibung des Problems klang doch etwas anders als das, was im Knowledge-Base-Artikel von Microsoft ( http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;319740 ) beschrieben ist und was wir damals auch so bei uns nachvollzogen haben. Das im KB-Artikel erwaehnte Problem duerfte erst nach einer gewissen Zeit auftreten, zum Beispiel, wenn man schon zi ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
Heiko Engel am 05.12.2005 um 08:12 Uhr (0)
Hatte dieses "Phänomen" auch schon ein paar mal. Für mich sieht es klar nach einem grafischen Problem aus. Ich kann es momentan nicht reproduzieren, aber bei mir trat es meistens in Verbindung mit Bildschirmschonern auf die in die Auflösung des Rechners eingegriffen haben.Ich pass mal auf in Zukunft ob ich es nachvollziehen kann.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
highway45 am 05.12.2005 um 13:11 Uhr (0)
Dann steck uns bloß nicht an !Ich kenn das von ME10. Da blieben die Buttons auch mal weg. Das lag bestimmt an der Hardware, war son alter Win95-350Mhz-Home-PC.Gesundheit !------------------ Matthias Werbung: Kinderbücher
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lasche dehnen
wänä am 06.12.2005 um 08:48 Uhr (0)
hi heilige Konstruktors.schaut Euch mal den Anhang an und sagt mir bitte warum das nicht geht.gruß wännä------------------Wännä
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
highway45 am 06.12.2005 um 09:12 Uhr (1)
Hi Minka,vielleicht mit einer Arbeitsebene, wo genau der Punkt drauf ist ?(mein OSDM rechnet gerade, kann ich daher nicht ausprobieren)------------------Matthias[diese Nachricht wurde an meinem Geburtstag nicht editiert]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lasche dehnen
highway45 am 06.12.2005 um 09:17 Uhr (0)
Hi Wernäääh !!willkommen bei uns Warum das nicht geht, kann ich anhand des Bildes nicht herausfinden.Vielleicht ist in den Eckfreisparungen irgendwas nicht korrekt Mach doch mal "Teilprüfen-maximal" oder sieh Dir die Abwicklung mal genau an.------------------ Matthias Werbung: Kinderbücher[diese Nachricht wurde an meinem Geburtstag nicht editiert]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
am am 17.05.2018 um 15:59 Uhr (1)
Guten Tag Zusammenhabe dies in der Version 20.0-M030 verwendet. Dies bei Baugruppen.Manchmal erscheint hier die Fehlermeldung "Die Eingabe enthält Elemente der falschen Art".(AE kann nicht erstellt werden)Was könnte da alles gemeint sein? Danke für Tipp.Mit freundlichen Grüssenam------------------am
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
Minka am 06.12.2005 um 09:42 Uhr (1)
Hallo Dorothea,vielen Dank für Deinen Tipp.Ich hatte schon versucht die Koordinaten in dem gelben Eingabefeld einzugeben. Das ging aber nicht. Dass man die Werte dann in der Eingabe-Zeile eingeben kann, dachte ich nicht daran.Das mit der Messfunktion ist etwas umständlich, da das System den gemessenen lokalen Schwerpunkt des Teiles automatisch auf die globalen Koordinaten überträgt und somit irgendwo im Raum.Man muss dann die Positionierung anschließend korrigieren.(Vielleicht wird das irgendwann mal einfa ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
Minka am 06.12.2005 um 09:50 Uhr (1)
Hallo Matthias,Zitat:--------------------------------------------------------------------------------[diese Nachricht wurde an meinem Geburtstag nicht editiert]--------------------------------------------------------------------------------wenn ich diesen Satz richtig verstanden habe, und Du heute Geburtstag haben solltest, dann möchte ich Dir herzlich gratulieren und Dir alles Gute wünschen.Oder habe ich da was falsch verstanden und bin auf was reingefallen ??Gruss Minka
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
Dorothea am 06.12.2005 um 10:06 Uhr (1)
Hallo Minka, Zitat:Das mit der Messfunktion ist etwas umständlich, da das System den gemessenen lokalen Schwerpunkt des Teiles automatisch auf die globalen Koordinaten überträgt und somit irgendwo im Raum.Man muss dann die Positionierung anschließend korrigieren.(Vielleicht wird das irgendwann mal einfacher)Das verstehe ich nicht. Wenn du ein Koordinatensystem erzeugst, musst du doch globale Koorindaten eingeben. Dann macht das Messkommando doch genau das, was du suchst? Wo habe ich dich falsch verstanden? ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
highway45 am 06.12.2005 um 10:19 Uhr (14)
Danke schön Minka !! Richtig kombiniert.An Doro:mit V11 brauch ich wohl nicht mitdiskutieren ?------------------ Matthias[diese Nachricht wurde an meinem Geburtstag nicht editiert]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
Minka am 06.12.2005 um 13:22 Uhr (1)
Hallo Michael,vielen Dank für das Makro.Das ist zwar im Moment nicht das, was ich gerade brauche, da ich keine Arbeitsebene erstellen will sondern ein Koordinaten-System mit Symbol wie es mit der Option aus "Teile & Baugruppen" möglich ist.Aber Dein Makro (Arbeits-Ebene im Schwerpunkt)ist trotzdem super.Sowas hätte ich früher schon öfter brauchen können und ich bin sicher, dass ich es demnächst auch wieder brauchen kann.GrußMinka
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lasche dehnen
wänä am 06.12.2005 um 14:09 Uhr (0)
Hi Gero,habe Deine Tipps auch schon probiert, ist aber nicht so prikelnd.Cocreate hat auch keine Lösung für das Problem.Aber Danke für Deine Hilfe.gruß Wännä------------------Wännä
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |