Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5643 - 5655, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Walter Frietsch am 23.12.2005 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:... damit wir nicht auf die gnädige Bearbeitung unserer unwürdigen Wünsche durch CC warten müssen, mal wieder ein Makro auf den Gabentisch:Das beiliegende Zip in ein Verzeichnis entpacken, da gibts zwei Dateien, am_schnittpfeil.lsp und am_schnittpfeil.mac. Im LISP-File die letzte Zeile so editieren, dass der richtige Pfad zu diesem Verzeichnis drin steht.Nach dem Laden des LISPs steht ein Dialog "Schnittpfeile" zur Verfügung:Beim Antippen einer Schnittlinie wird ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sprizugusswerkzeuge im OSD
Hartmuth am 29.12.2005 um 12:30 Uhr (0)
Hallo SU-31Kann es sein, dass Du an einer von mir gehaltenen Mold Design Schulung bei TS teilgenommen hast?Wenn Du Probleme haben solltest, scheue dich bitte nicht bei mir anzurufen. Soweit es mir möglich ist werde ich gerne weiter helfen. Die Telefonnummer kann ich dir gegebenenfalls per Privatmessage zukommen lassen, falls sie nicht bekannt ist.Alternativ kannst Du dein Problem natürlich auch hier noch mal genauer schildern.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Leni Moto am 30.12.2005 um 11:56 Uhr (0)
hallo Gemeinde,im alten Jahr ärgert mich mein OSD so das ich ihn demnächst mit samt dem Fensterkreuz entsorg...mal im ernst! Ich möchte ein einfaches Balkonblech zeichnen. ca. 1400x800mit einem Lochraster von Ø 15 36.8x36.8 das Teil ist allseitig 25mm 90° gekantet. ich kann das Teil im Sheetmetal lochen, aber beim Zeichnung erstellen im Anno steigt mir die Kiste aus! Ich habe verschiede Aktualisierungsmodi probiert, mit Econo und ohne, mit Warnung und ignorieren aber mir schmiert die Kiste immer ab!Ich ar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sprizugusswerkzeuge im OSD
SU-31 am 02.01.2006 um 07:03 Uhr (0)
Guten Morgen,erstmal danke für Eure Antworten.@Hartmut, ja ich hatte bei Ihnen eine Schulung bei TS.Es gibt so viele Probleme, da weiss ich gar nicht wo ich anfangen soll.Ich fang mal ganz von vorne an:-Gibt es die Möglichkeit im Mold Base die Führungssäulen 3+1 zu definiernen?- Kann OSD exemplarisch spiegeln im Speziellen bei Formeinsätzen?- Wenn ich in den Aufspannplatten (DS, AS) Bohrungen für die Aufspannung mache und anschließend die Dimensionen des Aufbaus ändere funzt das nicht.Das sind nur drei v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Leni Moto am 02.01.2006 um 07:22 Uhr (0)
guten morgen und gutes neues Jahr wünsche ich allen! ich arbeite mit Version 13.20 @ claus: Fehlermeldung kommt keine, die Kiste rechnet und rechnet... über Taskmanager kommt dann "keine Rückmeldung" wenn ich den Befehl mit sd.kill abbreche, wird zwar der Befehl abgebrochen, aber ich kann dann keine Befehle mehr anwählen und auch nicht mehr zurück ins Sheet Metal und muss den ODS schließen. Wie gesagt, ich habe verschiedene Aktualisierungsmodi probiert und wir haben es auf dem PC meines Kollegen probiert. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
clausb am 02.01.2006 um 08:37 Uhr (0)
Benutzt Du Econofast?Wenn ja: Probiers mal ohne. Wenn nein: Wieso kann Karl-Josef das Modell ableiten und Du nicht? Der Unterschied kann dann eigentlich nur in einer lokalen Anpassung sein, oder? Wenn dem so ist, wuerde es sich lohnen, OSDM einmal ohne lokale Anpassungen laufen zu lassen und damit ein Experiment zu machen. Vielleicht kommt man dann der Sache auf die Spur. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Leni Moto am 02.01.2006 um 11:47 Uhr (0)
hallo Claus,ja er hängt sich auf! Ich habe das mit Econo und ohne probiert!beim Aktualisierungsmodus habe ich auch bei Flächenteile mit Warnung und mit ignorieren probiert! Egal wie er hängt sich sofort auf, beim Befehlabicken kommt das Fensterchen wieviel % erledigt sind und die Zeit dazu, diese Zeit bleibt sofort stehen, er hängt sich also sofort auf. Was genau meinst du mit lokale anpassungen?vielleicht kann KJW was zu seinen Aktualisierungseinstellungen sagen? gruß ------------------Ich kann alles und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sprizugusswerkzeuge im OSD
Hartmuth am 02.01.2006 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SU-31:Ich fang mal ganz von vorne an:-Gibt es die Möglichkeit im Mold Base die Führungssäulen 3+1 zu definiernen?- Kann OSD exemplarisch spiegeln im Speziellen bei Formeinsätzen?- Wenn ich in den Aufspannplatten (DS, AS) Bohrungen für die Aufspannung mache und anschließend die Dimensionen des Aufbaus ändere funzt das nicht.Hallo Erich,zu deinen Fragen:Stand Version 2005 werden die Werkzeugführungen per Automatismus immer alle mit gleichen Durchmesser erzeugt. Nur manuell ka ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Hartmuth am 02.01.2006 um 13:15 Uhr (0)
Ich habe es bei mir mal mit der Version 13.01 und 13.20 probiert.Hat jeweils problemlos funktioniert.(Im für die Anichten hinterlegten Econofastmodus und auch ohne.)Um auszuschließen, dass es an firmenspeziefischen Einstellungen liegt, kannst Du vor dem Start von Annotation mal die Datei "am_customize" im verwendeten Anpassungsverzeichnis umbenennen. Damit sollte Anno ohne spezielle Einstellungen starten. (Zu testen z.B. bei den Bemassungseinstellungen.) Wenn die Aktuallisierung dann immer noch nicht funkt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
karl-josef_wernet am 02.01.2006 um 13:35 Uhr (0)
Hi,habe die Ansichten in den verschiedensten Einstellungen berechnet.Grafisch, Econofast, komplett, mit und ohne Mittellinien, etc.Keinerlei Probleme.Ich würde aber mal dazu raten, und ...dokumente und EinstellungenAnwenderAnwendungsdatenCoCreateOSD_Modelingden Ordner 13.20 man umzubenennen und dann erst OSD zu starten und die Ansichten zu aktualisieren oder sogar ganz ohne Anpassungen.Ich hatte schon mehrfach das Problem bei Anwenderen, dass sich in den Benutzereinstellungen irgendwelche "Dummen" einstell ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
P.Ganahl am 02.01.2006 um 17:24 Uhr (0)
Ich bin zur Zeit am "Layouten" und habe da massive Probleme mit der Geschwindigkeit. pkg: 278MB mi: 118MBWenn ich in einer Ansicht ein Mass setzen will dauert das bis 10 Minuten (das geschieht jeweils beim ersten Mass einer Ansicht, dann läufts normal; als ob das System die gesamten Strukturen durcharbeitet).Weiter: Wenn ich ein Schnitt legen will, gibt es soviele Hilfslinen vor dass man fast nichts mehr sieht und die Performance völlig im Eimer ist. Wie kann man die abstellen?An der Maschine kanns wohl ni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
clausb am 02.01.2006 um 18:23 Uhr (0)
Ein Upgrade auf eine halbwegs aktuelle Version von OSDM wuerde sicher auch nicht schaden, vermute ich.Wie frankd geschrieben hat, gibt es einige Konfigurationsmoeglichkeiten dafuer, was Du tatsaechlich in der Zeichnung sehen willst. Auch diese Konfiguration ist in neueren Version viel einfacher, weil man immer weniger ueber am_customize und stattdessen direkt in der Applikation machen kann.Mehr kann man vermutlich nur sagen, wenn man das fragliche Modell genauer untersucht.Claus------------------OneSpace D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
P.Ganahl am 02.01.2006 um 19:10 Uhr (0)
Vielen Dank für die Auskunft betr. Schnittlinien.Was das Updaten anbetrifft, stimmt meine Angabe im Kopf nicht mehr... wir arbeiten mit OSDM2005...und als Maschine verwendete ich auch nicht meine altehrwürdige X2100 sondern die XW6000.Das Problem mit dem ersten Mass taucht immer wieder auf, gleich wie auch die lange Verweildauer beim Switchen auf das ANNOgrussPatrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz