Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5708 - 5720, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Toleranz bei gerundeten Maß
JochenM am 17.01.2006 um 12:14 Uhr (0)
Hallo MAST,das Maß nicht runden, sondern editieren.Ist natürlich bei Änderungen gefährlich!------------------GrußJochen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Markus Kuehl am 17.01.2006 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Massimo, Zitat:Das alle Befehle in der all_shortcuts stehen ist nur der Fall, weil ich dir nur diese Datei angehängt habe. Natürlich habe ich auch Solid-Befehle in die sd_shortcuts und Anno Befehle in die am_shortcuts usw. eingetragen. Das hat aber auch nicht funktioniert.Aber allein die Datei, die Du angehaengt hast, zeigte schon prinzipielle Fehler, so dass Dein Vorhaben gar nicht funktionieren kann. Nochmals: Die Referenz eines "Available Commands" muss stimmen, denn sonst wird das Kommando nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste leeren
Walter Geppert am 17.01.2006 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Melanie,wenns auf einem Rechner geht, sollte es auf allen anderen genau so funktionieren. Vielleicht hat der Kollege mehrere Exemplare von dem Teil und wählt nicht den wahren Besitzer (dafür gibts übrigens auch ein Makro) des in der Zeichnung dargestellten Teils aus? Ist nur so ne Vermutung.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Castell am 17.01.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hola.@ClausIch habe nur Befehle referenziert die in der sd_avail sind. Ich habe auch alle Befehel mal in die all_xxx mal in die sd_xxx und auch aufgeteilt. Ich bin nie zu einem Ergebnis gekommen.@MarkusJa, das habe ich gemacht. Ich habe auch die entsprechenden Befehle in die richtige xx_shortcuts gelegt. Das hat nicht funktioniert.Vom manuellen Editieren der acc-Dateien bin ich ab. Das mache ich nur noch interaktiv.Ich kenne meine Customizing Verzeichnisse. Alles anderen Anpassungen wie Mausmenu, Layout, T ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : innerhalb einer Ansicht die verdeckten Linien von einzelnen Teilen ausblenden
Walter Geppert am 17.01.2006 um 15:35 Uhr (0)
Noch nicht als Basisfunktion, aber im SolidPower gibts dazu eine Funktion und mit meinem am_inv_part_color.lsp auf Heikos Hilfeseite kann man zumindest eine Farbe und/oder Linienart wählen, die nicht geplottet wird (meinetwegen sogar Schwarz)------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Hartmut Jäckle am 05.01.2006 um 07:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe immer mal wieder die Meldung auf dem Schirm1 aufgrund eines Grafikfehlers gesperrt" OK "Wenn ich dies bestätige wird das Arbeitsfenster grau und meine Arbeitist nicht mehr zu sehen. Der OSDM ist aber nicht ausgestiegen. Das bedeutet ich kann alle Ikons bedienen, speichern und das Programm normal verlassen. Nach dem Neustart kann ich die Daten wieder aufrufen und weiterarbeiten.Eine genaue Beschreibung wann diese Meldung kommt, kann ich noch nicht geben. Kann hier jemand einen Tip geben ??G ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
karl-josef_wernet am 05.01.2006 um 22:48 Uhr (0)
Hi Hartmut,wenn ich richtig entsinne, wurde bei Dir schon der zertifizierte Treiber installiert. HW hatte extra bei mir nachgehakt. Ob allerdings auch "OneSpaceDesigner" gesetzt ist, weiss ich nicht, Möglicherweise hat HW dies nur beim Admin gesetzt.------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Hartmut Jäckle am 06.01.2006 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Karl,bin im Moment dran die Ursache zu finden.Das Model ist soweit in Ordnung ??!!?? Hatte schon viel schlechtereKundendaten zu verarbeiten und keine Probleme gehabt.Ich habe im Moment den Verdacht, dass es an folgendem liegen kann.Ich arbeite mit OSDM 13.01 und habe auch noch eine Power PointAnwendung aktiv um daran zu arbeiten.Werde mal versuchen nur OSDM laufen zu haben.Mal sehen ob es den Fehler dann nicht mehr gibt.Möglicherweise gibt es hier auch Konflikte in derSpeichernutzung ? ?Gruss Hartmu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Hartmut Jäckle am 18.01.2006 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Claus,hats Du Erfahrung mit eine FX 500 in Verbindung mit OSDM 13.01 ?Welcher freigegebene Treiber bringt hier die besten Ergebnisse.Die Fehlermeldungen aus OSDM 13.01 und OSDD 13.01 sind ja zum heulen. Solche Probleme hatte ich mit der 12 nicht. Hatte gehofft ich bin auf dem Weg nach vornen.Nun habe ich wieder Fehler wie in V 7 von ME 10 Was bringt mehr V 13.20B oder auf V 14 wartenGruss Hartmut------------------Mit freundlichem GrussHartmut JäckleFa. Jehle AG

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
clausb am 18.01.2006 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmut Jäckle:hats Du Erfahrung mit eine FX 500 in Verbindung mit OSDM 13.01 ?Ich kann nur auf unsere Zertifizierungsliste verweisen (http://www.cocreate.com/osd_graphicscards). Ich wuesste derzeit nicht von signifikanten Qualitaetsprobleme mit dieser Karte.Was aber leicht passiert, ist, dass Anwender den Treiber falsch installieren, naemlich direkt ueber eine aeltere Version, und damit einen Treiber-Mischmasch erzeugen, der das System generell instabil macht. Oft behebt sich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Minka am 19.01.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo,ich hatte soeben zum ersten mal auch die Fehler-Meldung: "1 aufgrund eines Grafikfehlers gesperrt"nach dem Klick auf "OK" kam dann die Sand-Uhr und nichts ging mehr.Ich kann aber die Ursache nicht nachvollziehen.Ich habe aber in der Status-Leiste folgende Anzeige gesehen: "Status des Model Manager wird aktualisiert"Ich weiß nicht, ob das was damit zu tun hat, aber vielleicht könnt Ihr was damit anfangen.Gruß Minka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
MC am 20.01.2006 um 07:36 Uhr (0)
Hallo Karl-Josef,meinst Du evtl. die open-GL einstellungen wie in dem angehängten Bild? Dort kann man "One Space Designer" auswählen. Ich weiß aber nicht, ob das dann schon alles ist.Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
clausb am 20.01.2006 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmut Jäckle:suche im Moment den freigegebenen Treiber V 43,71 für die FX 500.Wenn Du die Version nirgendwo findest, kannst Du beim CoCreate-Support nachfragen. Wir haben ein Archiv von zertifizierten Treibern.Ansonsten ist es aber auch einen Versuch wert, den neuesten Treiber zu installieren - oder aber einfach den gleichen Treiber nochmal. Ihr glaubt nicht, wie viele Probleme man in der Praxis mit einer scheinbar sinnlosen Aktion wie dieser beheben kann.Claus--------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz