|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
highway45 am 27.01.2006 um 07:52 Uhr (0)
Ja, hat was.Ich mach auch manchmal viel Text, weil wir oft Anleitungen im 2D erstellen.Da wär es alleine schon für die Ausrichtung (unten links, unten rechts, &c.) ganz hilfreich, ein Vorgaben-Menü offen zu haben.Und Kasten rum und Größe auch: z.B. mach ich die Änderungsbuchstaben (also z.B. A mit Kreis drum) gerne etwas größer und in einer anderen Farbe als den Normaltext.Also ich finde die Idee gut.Vielleicht könnte man das so machen (nur so ne Idee):Knopf "Normaltext" so wie gehabt mit den Ur-Voreinstel ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 08:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Knopf "Heiko-Text" mit Optionen, die zwar beibehalten werden, aber nicht für Normaltext.Hui! Das hat was! @ClausFür V14 wirds wohl nicht mehr reichen, aber in V15 könntest du es noch reinbekommen, oder? Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 08:13 Uhr (0)
Apropos unnötige Klicks:einen hab ich noch, einen hab ich noch In V12 war es noch so, dass wenn man z.B. ne Schnittansicht erstellt hat die Schnittansicht am Mauszeiger hing und automatisch die gesamte Zeichnung angezeigt wurde um die Ansicht zu positionieren. Nun ist es so dass das Bild an der Stelle stehen bleibt wo ich den Schnitt definiert habe und ich die gesamte Zeichnung per Klick einpassen muss.Ich weiß, es ist nur 1 Klick, aber in V12 brauchte ich den nicht, in V13 schon.------------------DIE ino ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Minka am 27.01.2006 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich weiß nicht, ob ich Dein Problem richtig verstanden habe, aber ich habe mir Texte, die ich oft benötige als "Skizze" abgespeichert. (dabei habe ich dann die Farbe, Schrift usw. vordefiniert)Diese Skizze lade ich dann bei Bedarf und editiere den Text wenn erforderlich. Dann weise ich bei Bedarf diesem Text mit "Elemente bewegen" als Besitzer eine Ansicht, Blatt oder Rahmen zu.Gruß Minka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 08:22 Uhr (0)
Und nochmal was:Um eine weisse Vollinie in eine strich-punktierte gelbe Linie zu wandeln brauche ich 8 Klicks. Wäre es nicht möglich ein paar vordefinierte Linien ins Menü zu packen? z.B. Linie markieren mit linksklick, rechtsklick für Menü, links vordefinierte Linie anwählen und entweder O.K. oder automatische Übernahme.D.h. man könnte hier locker 4-5 Klicks sparen.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
highway45 am 27.01.2006 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:...Wäre es nicht möglich ein paar vordefinierte Linien ins Menü zu packen? z.B. Linie markieren mit linksklick, rechtsklick für Menü, links vordefinierte Linie anwählen und entweder O.K. oder automatische Übernahme...D.h. man könnte hier locker 4-5 Klicks sparen.Das läuft aber schon auf eine Änderung der Gesamt-Philosophie hinaus.Nicht, daß ich etwas dagegen hätte ! Ganz im Gegenteil. Nur dann sollte mal über das Gesamtkonzept nachgedacht werden, sonst wird ja nur e ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 64bit & XP?
Hartmuth am 27.01.2006 um 09:20 Uhr (0)
Was den Prozessor angeht ist es nicht so wichtig ob man AMD oder Intel verwendet. Unterstützt wird beides.Allerdings ist es mit 4GB noch nicht Ratsam auf 64Bit umzustellen, weil damit grundsätzlich für das gleiche mehr Speicher verbraten wird als in einem 32Bit System (ca. 1,5x). Bei 4 GB hast Du etwa 3,5 GB für OSD-M verfügbar. Um in einem 64Bit-System ähnlich große Modelle zu bearbeiten brächtest Du min 6GB. Was die Treiber z.B. für Grafikarten angeht, würde ich vorher bei Nvidia nachschauen ob es einen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 64bit & XP?
clausb am 27.01.2006 um 09:24 Uhr (0)
Hmmm... ich haette angenommen, dass es eine deutsche Version von XP x64 laengst gibt. Wenn nicht, gibt es aber auf jeden Fall das "Multilanguage UI Pack", mit dem man ein englisches XP auf deutsch umruesten kann. Siehe http://www.microsoft.com/germany/windowsxp/64bit/default.mspx Der Prozessor muss die 64-Bit-Erweiterungen unterstuetzen, die AMD eingefuehrt hat. Bei AMD heisst das dann "AMD64", bei Intel "EM64T". Ist aber fast dasselbe und taugt beides. Ein Xeon muss es nicht sein, ein herkoemmlicher "Desk ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 64bit & XP?
hburkhardt am 27.01.2006 um 10:45 Uhr (0)
Also ich würde im Moment nur dann schon auf 64-bit umsteigen wenn auch ein gewisser "Leidensdruck" besteht der den Schritt notwendig macht, die hier doch noch einiges, gerade was Treiber angeht, im argen ist. Eine deutsche Version von XP x64 Edition ist mittlerweile auch verfügbar und wie schon erwähnt kann auch die englische Variante mittels Multilanguage Pack nachträglich noch auf deutsch umgemünzt werden.Die Frage des Prozessors lässt sich so leicht nicht beantworten sondern wird sich wahrscheinlich meh ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 64bit & XP?
Stefan Hummel am 27.01.2006 um 11:15 Uhr (0)
Ich würd ab 4GB eher einen Opteron empfehlen, da der dank integrierter IOMMU bei Speicherzugriffen überhalb von 4GB deutlich schneller als die Intel Prozessoren (egal ob Xeon oder Pentium) sind. Die können die Speicherbereich nur per langsamer Memory Adress Translation und nicht per DMA ansprechen.Bei bestückten 4GB kann es sich auch schon durchaus lohnen auch 64Bit zu schwenken, da einem hier die 4GB auch komplett zur Verfügung stehen. Bei einem 32Bit Betriebssystem hat man je nach Maschine und Ausstattun ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Walter Frietsch am 27.01.2006 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Und nochmal was:Um eine weisse Vollinie in eine strich-punktierte gelbe Linie zu wandeln brauche ich 8 Klicks. Wäre es nicht möglich ein paar vordefinierte Linien ins Menü zu packen? z.B. Linie markieren mit linksklick, rechtsklick für Menü, links vordefinierte Linie anwählen und entweder O.K. oder automatische Übernahme.D.h. man könnte hier locker 4-5 Klicks sparen.Da kann ich Dir nur beipflichten HeikoGruß Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Walter Frietsch am 27.01.2006 um 15:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Apropos unnötige Klicks:einen hab ich noch, einen hab ich noch In V12 war es noch so, dass wenn man z.B. ne Schnittansicht erstellt hat die Schnittansicht am Mauszeiger hing und automatisch die gesamte Zeichnung angezeigt wurde um die Ansicht zu positionieren. Nun ist es so dass das Bild an der Stelle stehen bleibt wo ich den Schnitt definiert habe und ich die gesamte Zeichnung per Klick einpassen muss.Ich weiß, es ist nur 1 Klick, aber in V12 brauchte ich den n ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anwendung der Funktion Wachsen auf ganze Baugruppe
Heiko Engel am 30.01.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Patrick,wird dir momentan nicht gerade eine Hilfe sein, aber 3D-Evolution von Goretechnologie stopft dir die Löcher und "heilt" auch ansonsten fast automatisch mit, was es so zum heilen gibt ;-)Wir benutzen das Programm und sind sehr sehr zufrieden damit. Nicht gerade für ne Umme aber dafür jeden Cent wert.GrußHeikoP.S.: wenn du viel mit Fremddaten, defekten Teilen und größeren BGs zu tun hast dann kann ich dir dieses Progi nur empfehlen.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Desi ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |