|
OneSpace Modeling : Formationen zerstört
Allenbach Rolf am 17.12.2004 um 10:17 Uhr (0)
Guten Morgen Hartmut Tatsächlich haben wir das Problem mit der Zuordnung Exemplar auch erkannt. Wir haben zuerst immer die Maschine komplett geladen, und dann auf den Unterbaugruppen Formationen definiert. Wenn jetzt aber jemand nur die Unterbaugruppe lädt, etwas ändert und die Gruppe wieder abspeichert, ist die Formation für immer verloren (!), da diese auf der Hauptbaugruppe erstellt wurden (obwohl der Besitzer die Unterbaugruppe ist). Aus diesem Grund arbeiten wir jetzt mit Inhalt . Was ich jedoch no ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Klaus Holzer am 10.08.2007 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Matthias,noch fliessig ??? Zitat:Original erstellt von highway45:Es kann aber auch daran liegen, daß sich einige Bauteile im 3D geändert haben, oder von einer peripheren Änderung betroffen sind, und sich deshalb bei einigen Teilen die Definition wieder zurücksetzt oder eben nicht. Und das innerhalb einer Ansicht.[/i]Das glaube ich nicht, das ich das auch hinbekomme, wenn ich aktuialisiere, ohne etwas geändert zu haben... Zitat:Original erstellt von highway45:Ja, es kann immer an der Version liegen.Be ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rekorder-Datei weicher ablaufen lassen
woho am 11.01.2010 um 11:35 Uhr (0)
Folgende Einstellungen habe ich bereits vorgenommen gehabt, vor dem Erstellen:- Fenstervorgaben - Dynamische Anzeige - Häckchen bei Modell vereinfachen ein und Wert auf 20 (beste Einstellung, verschiedene ausprobiert)Da verwende ich 0- Fenstervorgaben - Neuzeichnen - Häckchen bei Modell vereinfachen ein und Wert auf 20 (beste Einstellung, verschiedene ausprobiert)Da verwende ich 0- Fenstervorgaben - Neuzeichnen - Häckchen bei Weiche Kamerafahrt ein und Wert auf 3000ms (meine Meinung nach beste Einstellu ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD 16
3D-Papst am 24.10.2008 um 22:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Das mit dem Ableiten 2D mag zwar richtig sein, was nutzt es aber wenn nachher gerade die Teile nicht sichtbar hat die man eigentlich bemassen wollte oder Löcher in Zeichnungen sind die zum Kunden verschickt werden!Nimm "Medium assembly", da gehen keine Teile verloren, es enstehen keine Löcher und alles (das Wichtigste zum Bemassen) ist vorhanden. Zitat:Original erstellt von döggl:Das mit der Mehrprozessorunterstützung beim Aktualisiern wird auch nur zu ca. 20% genutzt!Kan ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mit Linie 3D Bauteil trennen `?
highway45 am 20.03.2009 um 12:49 Uhr (0)
Ja, das Teil wird immer komplett durchgeschnitten. Die Schnittebene ist also unendlich.Dabei kann man eine Linie schneiden lassen, wie oben beschrieben, also senkrecht zur Arbeitsebene.Es kann eine Arbeitsebene (ohne Geometrie) als Schnittfläche definiert werden.Und es kann eine beliebige Körperfläche als Schnittebene festgelegt werden.Die Flächen oder Linien dürfen auch Splines oder Freiformflächen sein.Aber beim Schneiden über zylindrischen Flächen kann trotzdem schon mal eine Freiformfläche entstehen, o ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lizenzserver und OSD V 15.50 und V 16
Gerhard Deeg am 17.01.2010 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Hartmut,wenn Du in dem Verzeichnis Star, alle Programme, CoCreate, CoCreate License Server 2008, Status License Server, klickst.Dann sollte unter Summary stehen, dass CoCreate License Server 2008 16.00 installiert ist. Unter Details solltest Du Deine Licensen sehen, welche Du installiert hast.Unter Start, Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste, CoCreate License Server solltest Du sehen, ob der Server gestartet ist. Im Zweifelsfall, kannst Du ihn dort nochmals beenden und wieder neu starten.Mehr Angaben ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling hat sich aufgehängt
Knuddel25 am 06.07.2010 um 16:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein Modeling hat sich aufgehangen, als ich im Annotation eine Zeichnung erstellen wollte und den Besitzer anwählen wollte. Der Taskmanager sagt, dass das Programm noch ausgeführt wird. Wenn ich dorthin wechsel, macht er mir nur oben den Balken aktiv, aber der Hintergrund bleibt der vorherige. Versuche zu speichern scheiterten. Mit den Tasten ESC/Pause/Untbr hatte ich ebenfalls keine Erfolge. Mit dem SDKill-Befehl auch nicht. Wollte jetzt noch das ausprobieren: sd_toys10.zip, aber ich kann e ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mal ein paar Fragen zu elementaren Problemen
Thomas Hagspiel am 14.08.2002 um 09:47 Uhr (0)
Hallo,und Danke erstmal für die prompte und umfangreiche Rückmeldung.Dazu ein paar Anmerkungen meinerseits:@Gero Adrian:Wenn Du ein solches Ende wieder in eine Verrundung der Endkante ändern möchtest, sollte es vorher auch als solche definiert sein, tricky vorher die „Halbkugel“ im Radius minimal kleiner gestalten als der geforderte Radius.Das mit dem Radius minimal kleiner habe ich auch gemacht, allerdings ist das ja nicht der Zweck der Übung.Spline durch Punktetabelle geht, wenn ich es finde, schicke ich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Advanced Design versionsabhängig?
Magoo am 11.11.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hallo, wir haben OSD Modeling 11.64A im Einsatz. Jetzt hab ich mich längere Zeit nicht mit OSD beschäftigen können, so das ich jetzt voll raus bin. Jetzt habe ich von einem Kollegen gesagt bekommen, das die Lizenz für "Simplification" durch eine Lizenz von "Advanced Design" ersetzt wurde. Jedoch funktioniert die ganze Geschichte nicht so wie es soll. Immer wenn das Modul aktiviert werden soll, meldet mir OSD Modeling, das keine Lizenz verfügbar ist. Jetzt habe ich mich gefragt, ob "Advanced Design" version ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Aktualisieren von Zeichnung
Thomas G am 22.09.2011 um 15:02 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bekomme beim Aktualisieren einer Ansicht im Annotation die Fehlermeldung "Aktualisierung der Zeichnung war nicht erfolreich. ..." (siehe Anhang)Das Problem tritt auf, wenn ich eine Ansicht die eine Konfiguration enthält aktualisieren möchte. Ich habe herausgefunden, dass das Problem auftritt, sobald ich in der Konfiguration ein Teil verschiebe bzw. eine Darstellungsliste erstelle. Wenn ich bei "Teile & Baugr. - Daten entf." alle Daten entferne kann ich wieder aktualisieren. Wenn ich von ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
seistandhaft am 29.11.2007 um 07:49 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen und schon mal Danke für die AntwortenWalter:Auf Me10 verzichten kommt für uns nicht in Frage, da wir mit Tablett arbeiten und das auch so lange wie möglich beibehalten wollen.Walter und Claus:Wenn ich mich recht erinnere wurden auf meiner Me10-Schulung vor ca. 16 Jahren Einzelteile auf TOP gezeichnet und auch dort bemaßt.TOP wurde dann umbenannt in unsere Zeichnungsnummer. Das haben wir bis jetzt beibehalten. Gerhard: Zitat:Doch einen alten ME10ler kann man nicht von seiner 2D Version ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
der_Wolfgang am 30.01.2009 um 21:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Laden kannst du das Makro folgendermaßen: kopiere den fettgedruckten Text von oben in einen Texteditor speichere die Datei in eines deiner Anpassungsverzeichnisse (zu finden unter: Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben - Anpassungen - Verzeichnisse anzeigen) schreibe in die Datei sd_customize, welche sich in dem oben vorher verwendeten Verzeichnis befindet (wenn nicht, dann neu anlegen), folgenden Befehl:(oli:sd-execute-annotator-command :cmd "input Dateipfad ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
highway45 am 08.10.2009 um 12:11 Uhr (0)
Bearbeiten - Vorgaben - GrafikvorgabenDa kannst du unter "3D" die Darstellungsweise einstellen.Zum Beispiel solltest du "Modell vereinfachen" aushaken, damit die kleinen Sachen nicht als Block gezeigt werden."Keine Kanten zeigen" könnte vielleicht auf "3D-Modell gemäß zeigen" umgestellt werden.Weiter unten kannst du auch den Wert für die Kamerafahrt verändern, so daß ein Weg so richtig schön lange dauert.Die Recorder-Datei wird als Datei mit der Endung .rec irgendwo abgespeichert und kann somit immer wiede ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |