Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5825 - 5837, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : OSD 13 Grafikproblem
clausb am 08.02.2006 um 17:38 Uhr (0)
Ich habe von dem Problem noch nicht gehoert, aber die GeForce-Karten testen wir hier im Lab auch nicht, weil sie nicht offiziell unterstuetzt sind. Sorry. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Störende Meldung OSDM+Techsoft
Erwin Franz am 08.02.2006 um 21:00 Uhr (0)
Die Meldung betrifft die zuletzt geöffnete Stückliste; kommt in gewissen Zeitabständen, wenn eben automatisch ein Update versucht wird. Besagt nur, das deine aktuell geladene Zeichnung nicht mit der im Moment geladenen Stückliste übereinstimmt. Du kannst die zur Zeichnung gehörige STL laden, dann kommt die Meldung nicht mehr.GrüsseErwin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktive AE in Strukturliste nicht erkennbar?
Heiko Engel am 09.02.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hm, mein aktives Teil ist grün hinterlegt bzw. unterstrichen.Bei der aktiven AE war dies seither auch der Fall, jetzt nicht mehr. Muss ich da irgendwo nen Haken setzen für?Danke------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktive AE in Strukturliste nicht erkennbar?
Heiko Engel am 09.02.2006 um 08:46 Uhr (0)
Jupp, schon getan, trotzdem ist die AE nicht als aktive in der Strukturliste erkennbar ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_posnum.lsp
Zysset am 09.02.2006 um 08:51 Uhr (0)
Guten MorgenDas Helferlein von Walter setze ich fast täglich ein. Besten Dank an diese Adressen!In V14 werden die Bezugslinien nicht mehr dargestellt. Wo kann ich was verbiegen um das Problem zu beheben?Besten Dank!------------------Gruss vom Bodensee, René

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
P.Ganahl am 09.02.2006 um 09:34 Uhr (1)
HalloHier noch mein Resume:Zur Reaktion des Supports: Mein erster Call kam nicht durch, und das war nicht der Fehler von CoCreate, ich muss mich da entschuldigen, denn als meine Message durchkam, bemühte sich der Support mein Problem zu lösen. Ich danke für die Unterstützung.Das Problem war denn auch kein CoCreate sondern ein Microsoft-Problem. Als ich meine Maschine mit einem Netzwerkkabel versah liefs dann auch. Nachdem wir dann dem Windows die "Heimtelefonierei" abgewöhnten, gings denn auch ohne Netzwer ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_posnum.lsp
Zysset am 09.02.2006 um 10:36 Uhr (0)
Hallo WalterDie beiden Kreise werden dargestellt. Die Linien (auch die unter der Nummer) sind nicht gezeichnet und können auch nicht "angefasst" werden. Eine Bezugslinie kann ich zwar dranhängen, aber das hast du mit deinem Progrämmchen wirklich eleganter gelöst.Übringens, die V14 bietet doch (vor allem in AM) viel Erleichterung.------------------Gruss vom Bodensee, René

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung anpassen
Gatzer am 10.02.2006 um 08:40 Uhr (0)
Guten morgen Forum,ich moechte gerne die Textgroesse fuer die Bemassung im Annotation anpassen. Dazu habe ich den Befehl (AM_SET_UV_ABS_SIZE 2.5) in die am_customize eingetragen. Aber die Textgroesse aendert sich nicht.Weiss jemand was ich da falsch mache?Gruss Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bearbeitungszugabe bei Schweißteilen
janzi am 10.02.2006 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Klen,wir stellen im 3D das fertig bearbeitete Teil dar. Dies wird auch abgeleitet und die letztlichen Endmaße vermaßt. Die benötigten Einzelteile (Bearbeitungsaufmaß) leiten wir einzeln ab, dehnen um das Aufmaß, vermaßen Sie und fügen Sie als Skizze der Schweißbaugruppe zu.Nachteil:Die Einzelteile (Skizze) werden bei Änderungen am Modell nicht aktualisiert. Haben bisher aber auch noch keine bessere Idee gehabt.Gruß Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktive AE in Strukturliste nicht erkennbar?
woho am 10.02.2006 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Hm, mein aktives Teil ist grün hinterlegt bzw. unterstrichen.Bei der aktiven AE war dies seither auch der Fall, jetzt nicht mehr. Muss ich da irgendwo nen Haken setzen für?DankeHallo Heiko,ist das Problem immer noch akut?Ist das Problem nur bei Dir oder auch auf einem anderen Rechnermit einem anderen Benutzernamen?GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung anpassen
woho am 10.02.2006 um 13:59 Uhr (0)
Na ja, so schnell war es ja nicht. Aber ich hatte zwischen dem ersten Lesenund dem Antworten viel zu tun. Ich hoffe, dass Du damit klar kommst.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
clausb am 10.02.2006 um 14:49 Uhr (1)
Ich habe jetzt zusammen mit dem Kollegen vom Support noch ein wenig nachgeforscht. OSDM 2006 stuerzt in so einer Situation (Rechner ohne jedes Netzwerk) nicht mehr ab. Und dabei ist mir aufgefallen, dass ich just diesen Fehler damals sogar selbst korrigiert habe. Ich sass damals abends im Hotelzimmer und wollte mit OSDM auf meinem Laptop arbeiten, und er wollte partout nicht starten. Diese Insubordination wollte ich mir nicht gefallen lassen, und so wurde es eine ziemlich lange Nacht Claus----------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bearbeitungszugabe bei Schweißteilen
Impi am 11.02.2006 um 22:53 Uhr (0)
Moin,wieso machst du nicht einfach zwei Teile draus (veränderte Kopie)? Und speicherst beide separat oder legst das eine Teil einfach beim anderen in einen Container?Du könntest sogar beides gleichzeitig in einer Zeichnung haben, einfach beide Teile darstellen und in den Ansichten das jeweils andere Teil ausblenden.So ähnlich kenne ich das von Gussteilen (roh und bearbeitet).------------------Gruß, Ingo.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz