Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5955 - 5967, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
msteinke am 08.07.2011 um 13:41 Uhr (0)
Hi,normalerweise werden die Angaben des Zeichnungskopfes über eine Datenbank/PLM-System (bei CoCreate ModelManager oder WorkManager)automatisiert ausgefüllt... Die PE-Versionen sind nur zum Testen und verfügen über einige Einschränkungen. Ich habe mir die Zeichnungsrhmen der PE nicht angesehen, denke aber das die Attribute in Annotation (dem 2D-Modul) von Hand editiert werden müssen. Wenn Du ein Normteil (oder auch ein beliebiges anderes Teil) verändern willst, das Ausgangsteil soll aber unverändert bleibe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
crisi am 12.07.2010 um 08:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hoschi-2:Edis und Modelmanager haben wir leider nicht.Was das Drucken angeht: Laut der Hilfe müsste sich das fest unter Bearbeiten-Vorlagen-Standardvorgaben einstellen lassen.Aber leider werden die Eingaben nur für die aktuelle Session gespeichert. Nach einem Neustart sind alle Einstellungen wieder auf Standard zurückgesetzt. Auch wenn ich z.B. einen neuen Stil definiere, ist er beim nächsten Start wieder weg. Das kanns doch nicht sein,was mache ich da falsch?Hallo. Ich vermute ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 02.02.2006 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Seis drum, man kann Probleme und/oder Wünsche schönreden bis man es selber glaubtSchade, dass Du es so verstehst.Ich habe nichts gegen konkrete Vorschlaege. Aber ein Widerspruch faellt mir doch auf, und das sogar innerhalb dieser Diskussion: Einerseits gibt es tausende Wuensche, und da es so viele gibt, heisst es bei jeder neuen Version immer, dass sich wieder nicht genug getan hat und immer noch nicht alle Probleme erledigt oder Wuensche umgesetzt sind, sprich: das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Zaehlen.lsp
StephanD am 08.04.2022 um 08:11 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,ich habe dein neues Zählprogramm ausprobiert. Die Verbesserung in der Geschwindigkeit kann ich nicht finden. Eher im Gegenteil. Ich habe eine Baugruppe mit den verschiedenen Varianten zählen lassen:1. Baugruppeneigenschaften - Statisik - Ergebnis kommt sehr schnell2. Zaehlen20.lsp - ca. 10 s bis zum Ergebnis3. Zaehlen.lsp - ca. 3 s bis zum Ergebnis   (ich habe hier bei allen get_selection noch das :with_stock_container hinzugefügt, sonst kommt eine Fehlermeldung)Was mir auch noch aufgefallen ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : derfekte Ableitung OSD 11.6
clausb am 07.10.2003 um 09:28 Uhr (0)
Nebenbemerkung: Nach Untersuchungen, die wir vor einer Weile gemacht haben, gibt es bei ALLEN untersuchten CAD-Paketen Probleme in der Zeichnungsableitung, wenn sich Teile ueberlappen und miteinander kollidieren. Sauberes Modellieren ist also ueberall wichtig. In OSDM hat man nur den dicken Vorteil, dass man solche Teile explizit als Presspassungen markieren kann, so dass sie dann trotzdem richtig abgeleitet werden. Die "alte" Layout-Methode (also ohne Annotation) ist, nun ja, eben alt und nicht mehr wirkl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linien umfärben
der_Wolfgang am 24.10.2007 um 19:30 Uhr (0)
Manfred, so weit, so gut. Aber nach der naechsten Aktualisierung einer Ansicht werden deine Linienfarben nicht mehr unbedingt stimmen. Denn die Farben der von 3D abgeleiteten Linien in einer Ansicht sind in der Ansicht verankert.:genauer: farbe, type, breiteSolche globalen Ansaetze sollten ggf. Elemente die den Info text SD_FROM3D tragen ausklammern. Sonst schiesst man sich schnell selbst ins Knie.Da Du die Moeglichkeit einen Drafting Makro in Annotation weiter zu verwenden scheinbar nicht kanntest, erlaub ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schon wieder Ärger mit den Gewinden !?!
Wolfgang Metzler am 08.01.2003 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Fl, hallo WoHo, vielen Dank für Eure schnelle Antwort. Das hab ich natürlich selbst schon ausprobiert! Das Problem ist, daß ich eine nicht vorhandenes Gewinde nehmen muß!! Ich hab eine Welle Durchmesser 100 und muß stirnseitig eine Gewindebohrung M 48 einbringen. Ausserhalb der Mitte geht das, aber das System will einfach nicht die Mitte eines Kreises von einer AE nehmen. Durch Euren Hinweis bin ich nun selbst darauf gekommen und es funktioniert. Es ist wie folgt: ich hab auf die Stirnfläche eine A ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dokumentationsebenen ausblenden?
SoliDes am 12.05.2010 um 07:34 Uhr (0)
Guten Morgen Harthmut, ich meinte den ersten Fall, die Ansichtensätze. Wie komm ich denn auf Dokumentationsebenen? Ich würde die Ansichtensätze gerne ein für allemal ausschalten, wer sie sehen will soll sie sich dann eben extra anklicken. Zumindest bis meine Truppe das System im Griff hat. Jedes kleine bißchen was sie als irritierend empfinden macht sofort großen Alarm und behindert den Lernerfolg. Versuch mal Leuten was beizubringen, die eher tausend Tode sterben als was Neues zu lernen. Alleine das Hä ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
P.Ganahl am 30.10.2004 um 22:58 Uhr (0)
Wir hatten in der Schweiz schon eine Vorführung von OSD2005 Es wurden gewisse Neuerungen gezeigt: OSDM: Unter anderem werden jetzt auch die Gewinde bei aufgeklappten Schnitten korrekt angezeigt. Lochkreise können nun vollständig editiert werden (auch Durchmesser) Diverse Funktionen wie erweiterter 2D Copilot Erstellen von Schläuchen mit *D Linie nicht nur mit Surfacing Viele Neuerungen betreffen das Modul Surfacing, dieses wurde ausgebaut. Die Autoindustrie wird nun wohl auf OSDM umsteigen ;-) Dann gibts d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D DWG/DXF Daten konvertieren
Martin W. Steinbach am 15.04.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Leute, erst einmal vielen Dank für die Meldungen. Zitat: Original erstellt von netvista: Ich hab mal eine Datei übersetzt. Es hat nur mit einem iges funktioniert. (step und sat haben nicht funktioniert). Das Ergebnis ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen. Grüße Fred @Fred: Vielen Dank für das übersetzen, habe es geladen. Datei soweit in Ordnung, aber halt nur eine nährungsweise Geometrie. UI sind unterwegs. @WoHo: Genau dafür brauchen Sie es im Wesentlichen. Es sind Badausstattungen, d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Transparenz
clausb am 29.08.2008 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ambkup:- Grafikkarte Intel 82 865 G Zunächst: Ganz klar keine unterstützte Grafikkarte. (Aber fast alle nicht offiziell unterstuetzten Grafikkarten tun trotzdem, also keine Panik.)Erste Massnahme: Korrekte Installation des Treibers sicherstellen, das wirkt überraschend oft Wunder, erst diese Woche wieder, siehe die Diskussion unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002990.shtml  .Wenn das nicht hilft: Umgebungsvariable SDPIXELFORMAT auf den Wert "SOFTWARE" (ohne Gänsefüs ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
retoh am 07.04.2016 um 07:56 Uhr (1)
Schade wegen der Löschung. Habe eigentlich nichts verwerfliches geschrieben, so meinte ich....Zur Klarstellung: Mich treibt die Sorge um , wie mit CoCreate Produkten bzw. dem direkten Ansatz bei PTC umgegangen wird.Ich bin absoluter Fan dieser Technologie und sehe bei uns auch einen riesen Vorteil darin. Wie im übrigen auch hier schon diskutiert (Datenaustausch, einfache Änderung....).Nun ist es nun mal so, dass es aber vor allem im Bereich PLM Anforderungen gibt, wie sie im übrigen auch durch woho skizzie ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil auf einem anderen exakt ausrichten
woho am 13.11.2009 um 07:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cocreate Nap:ich habe folgendes Problem. Ich möchte .....Da sich in den letzten Versionen einiges erweitert hat zum Positionieren von Teilenwaere es nicht schlecht, wenn Du uns mitteilst, welche Version von Modeling Du verwendest.In Version 16 kannst Du z.B. wie folgt vorgehen:Wenn die Flaechen des zu positionierenden Teils schon parallel zum Referenzteil liegen:Teil an einem Eckpunkt antippen / rechte Maustaste / Teil positionierenerste auszurichtende Flaeche des Modells antip ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz